Hilfe2: Nach dem messen, Gehäuseberechnung so umsetzbar?

HardyHardwich

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Jan. 2009
Beiträge
158
Hi zusammen,
wollte heute mal den Cactus Powerfighter 15" Limited messen und
hab nun auch endlich Werte raus bekommen.
Verwendet habe ich dafür wie gesagt den WT3 und die neuste Software und die beiden Schwingspulen sind parallel geklemmt worden und hab ihn dann zwischen die Beine geklemmt, damit er frei hängt!

Re: 0,6189 Ohm
Fs: 33,65 Hz
Qts: 0,69
Qes: 0,7752
Qms: 6,279
Le: 0,5132 mH
Mms: 338,7 g
Vas: 0,1909 l

Voicecoildiameter: 76mm

Als Zusatzgewicht habe ich 823g verwendet!

Aber bei dem VAS kann doch was nicht stimmen.

Woran liegt das, hat jemand eine Idee???
Würde mich über eine schnelle Hilfe freuen, damit ich das Gehäuse berechnen kann.


Herstellerangaben:
BL:14,5
Fs: 32,4 Hz
Mms: 266,3g
Vas: 87,1 l
SPL: 89,4 dB

Mehr Infos hab ich leider nicht da, deswegen hab ich ja auch selber gemessen. :)
 
Re: Hilfe: TSP mit WT3 parallel messen (VAS unter 0,2l bei 15")?

:kopfkratz:
chassis eingespielt ?
temperatur ?
luftdruck ?
mit welcher leistung gemessen ?

hat alles einfluss darauf !

Mfg Kai
 
Re: Hilfe: TSP mit WT3 parallel messen (VAS unter 0,2l bei 15")?

http://www.hifi-selbstbau.de/index.php?option=com_content&task=view&id=197

Hauptsächlich interessant ist für dich das letzte Viertel des Artikels.
Einfach mal TSPcheck runterladen, auf Konsistenz prüfen und das im Artikel erwähnte "Mysterium" mit gezielten Änderungen der TSP nachvollziehen.

Das meiste wird sich deutlich weniger auswirken, als du denkst. ;)
Sowohl in der Simulation, als auch in der Praxis.
 
Re: Hilfe: TSP mit WT3 parallel messen (VAS unter 0,2l bei 15")?

So Ergebnisse mit anderen Gewichten:

902g (Dose Ravioli)
Re: 0,656 Ohm
Fs: 33,65 Hz
Qts: 0,7233
Qes: 0,8161
Qms: 6,356
Le: 0,5148 mH
Mms: 300,4 g
Vas: 0,2152 l


548g (2RedBull)
Re: 0,6314 Ohm
Fs: 33,65 Hz
Qts: 0,7021
Qes: 0,7891
Qms: 6,369
Le: 0,5148 mH
Mms: 227,5 g
Vas: 0,233 l


822g (3x RedBull)
Re: 0,6791 Ohm
Fs: 33,65 Hz
Qts: 0,743
Qes: 0,8417
Qms: 6,336
Le: 0,5194 mH
Mms: 273,8 g
Vas: 0,2361 l


1450g (Ravioli + 2RedBull)
Re: 0,627 Ohm
Fs: 33,65 Hz
Qts: 0,7001
Qes: 0,7864
Qms: 6,382
Le: 0,5143 mH
Mms: 276,2 g
Vas: 0,2341 l


1998g (Ravioli + 4 RedBull)
Re: 0,6216 Ohm
Fs: 33,65 Hz
Qts: 0,6945
Qes: 0,7796
Qms: 6,359
Le: 0,5133 mH
Mms: 197,4 g
Vas: 0,3275 l
 
Re: Hilfe: TSP mit WT3 parallel messen (VAS unter 0,2l bei 15")?

Raumtemperatur 21,7°C

Luftdruck kann ich gerade nicht sagen

Leistung des WT3 kenne ich auch nicht.
Ist der Woofer Tester von Dayton Audio, unter dem Vertrieb von Intertechnik in Deutschland.
 
Re: Hilfe: TSP mit WT3 parallel messen (VAS unter 0,2l bei 15")?

Stell dich doch gleich selbst drauf. :ugly:

Mal den TSP-Check (+entsprechende Simulation) nach Artikel gemacht?
 
Re: Hilfe: TSP mit WT3 parallel messen (VAS unter 0,2l bei 15")?

hallo

:kopfkratz:
ich kenn das mit den gewicht aber auch so das diese masse "relativ" fest mit der membran verbunden sein sollte

irgendwas passt jedenfalls nicht bei deinem verfahren , da ist irgendwo ein fehler drinn

Mfg Kai
 
Re: Hilfe: TSP mit WT3 parallel messen (VAS unter 0,2l bei 15")?

sicher dass das Liter sind und nicht m³?
 
Re: Hilfe: TSP mit WT3 parallel messen (VAS unter 0,2l bei 15")?

Ne noch nicht, esse gerade und dann gehts ans lesen! ;)

Im Übrigen die Membran ist extrem steif, da kannst Dich fast drauf stellen, gabs doch mal beim Stroker oder? :woot:


Denke mal bei 2 Kilo muss die Masse nicht mehr viel verbunden werden oder?

Wenn nicht nehme ich einfach Morgen Tesafilm doppelt und kleb das Gewicht aufs Dustcap!



Da steht eindeutig "liters" an der Seite bei WT3 in der Software, die Idee hatte ich bereits auch schon, weil es ja nun einmal Meilen weit von dem angepeiltem Wert entfernt liegt.
 
Re: Hilfe: TSP mit WT3 parallel messen (VAS unter 0,2l bei 15")?

hallo

oder nen amimaß ? Cubic Feet oder Cui

Mfg Kai
 
Re: Hilfe: TSP mit WT3 parallel messen (VAS unter 0,2l bei 15")?

liters sind doch bei uns auch Liter oder???
 
Re: Hilfe: TSP mit WT3 parallel messen (VAS unter 0,2l bei 15")?

HardyHardwich schrieb:
liters sind doch bei uns auch Liter oder???
:hammer: sollte aber ich kenn das programm nicht :kopfkratz:

Mfg Kai
 
Re: Hilfe: TSP mit WT3 parallel messen (VAS unter 0,2l bei 15")?

Also ich hab noch mal umgestellt auf cu ft

Sind 0,0076 cu ft also 215 ml
 
Re: Hilfe: TSP mit WT3 parallel messen (VAS unter 0,2l bei 15")?

Mal ein Beispiel Bild, rechts stehen dann die Ergebnisse der Messungen:

WT3-Screenshot.png
 
Re: Hilfe: TSP mit WT3 parallel messen (VAS unter 0,2l bei 15")?

hallo

"Piston Diameter" ist dass der membrandurchmesser ?

der ist doch nicht 12,3 cm ( 123mm ) ? mit Radius eventuell verwechselt ?

Mfg Kai
 
Re: Hilfe: TSP mit WT3 parallel messen (VAS unter 0,2l bei 15")?

HardyHardwich schrieb:
Denke mal bei 2 Kilo muss die Masse nicht mehr viel verbunden werden oder?

Du hast das Gewicht einfach auf die horizontal ausgerichtete Membran gelegt, stimmts? Das Chassis muss aber vertikal ausgerichtet werden, da die Aufhängung ja sonst schon vorgespannt ist durch das Gewicht und somit nicht mehr in Nulllage.

Gruß, Benny
 
Re: Hilfe: TSP mit WT3 parallel messen (VAS unter 0,2l bei 15")?

Piston Diameter ist der Schwingspulendurchmesser (Also Voicecoil) nach meinen Informationen und Wissen.


Hab mir ein paar Messungen durchgelesen, da wurde der Lautsprecher auch horizontal eingespannt und gemessen,
wenn er nun Vertikal stehen soll, brauch ich ja etwas was super klebt und leicht wieder zu entfernen ist und ich die genaue Masse kenne.

Das ist gar keine leichte Aufgabe. :(
 
Re: Hilfe: TSP mit WT3 parallel messen (VAS unter 0,2l bei 15")?

Knete oder "Affenscheisse".
 
Hilfe: TSP mit WT3 parallel messen (VAS unter 0,2l bei 15

Dann komme ich ja doch nicht um eine Briefwaage herum, na klasse. Und denke mal brauche einiges an Gewicht bei der Aufhängung.

Könnte aber auch ein altes geschlossenes Gehäuse auslitern und ihn invers drauf setzen oder?




Aber sollte es nicht die selben Werte geben wenn ich in Reihe messe, denn zum Musik hören wird er ja später so angeschlossen.

Damit läuft er fleißig bei 2 Ohm.


EDIT:

Habe gerade erneut gemessen mit 270 g Zusatzmasse genau ausgemessen, weniger hat nicht funktioniert.
Dieses mal in Reihe und nicht wie zuvor parallel.

Re: 2,48 Ohm
Fs: 32,97 Hz
Qts: 0,605
Qes: 0,6757
Qms: 5,78
Le: 1,988 mH
Mms: 281,3 g
Vas: 0,2394 l

Cms: 0,08 mm/N
Zmax: 22,45 Ohm
Zmin: 2,35 Ohm
Sd: 0,004536 sq m
SPL: 62,93 dB (1W/1m)
BL: 14,23 N/Amp


Wie gesagt in Reihe die beiden 1 Ohm Spulen geschaltet und das ganze noch immer mit dem WT3.




EDIT2: Sehe gerade ich habe den falschen Durchmesser für "Pistion" angegeben.
D2 = breite samt Sicke
D1 = breite ohne Sicke
D = Piston Diameter
D = 0,5 (D2+D1)

Also alles noch einmal von vorn. :D
 
Zurück
Oben Unten