?Hilfe zur Kaufentscheidung Golf3-suche HT+MTT(16cm)+amp?

frankjj

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2006
Beiträge
61
Hallo erstmal-bin neu hier
in den anderen foren steht oft der bums des subwoofers im fordergrund deshalb wollte ich hier mal nachfragen ob ihr tips für mich habt eine neutrale,gut auflösende und nicht zu teure Kombi mir zu empfehlen-sicher ist der klang immer geschmackssache aber ich wollte mir 2-3 favoriten raussuchen und die dann vergleichen um zu meiner kombi zu kommen.
Ich suche ein HT+MTT (16ner)Kombi + 4 kanal amp um später dann einen kleineren subwoofer(für einen funkigen bass)anzuschließen.

Ich höre reggae-elektro-house-jazz-funk und habe ein JVC autoradio 4mal 45 watt
vom rumgucken im netzt sind mir diese komponenten aufgefallen
was haltet ihr von denen oder könnt ihr andere empfehlen

Lautsp:

focal v1
PowerBass ES 6C
Hollywood CX-26
µDimension JR6COMP*meine fav
RS Audio SMART
rainbow slx

amp:

µ-Dimension Jr 4.300+
Audison Amp
Macrom M2A.490+

dachte so an 300-400€
amp könnte auch gebraucht sein
vieleicht kann ich da ein wenig sparen,
denn ursprünglich wollte ich mal 200€ ausgeben-naja wie das eben so ist

bin jetzt schon am rumgucken wie man am besten die türen beim golf 3 dämmt um dann so in ca 1ner woche die anlage zu kaufen
vieleicht habt ihr ein paar gute anregungen für mich denn ich bin im car-audio bereich ein anfänger

danke und grüße aus berlin
 
Fahr selbst nen Golf 3 und die Türen sind: :kotz:
Da hilft eigentlich nur jede Menge Dämmaterial. Also plan da schon mal ein wenig Geld für ein. Außerdem müssen die Halterungen für den TMT irgendwie verstärkt werden (einfachste und günstigste Lösung sind da die orginal Ardapterringe von VW).

Fahr am besten mal zu einem Fachhändler, wo du die Systeme Probe hören kannst.
 
mein vorschlag wäre die macrom M2A.490 mit dem Powerbass ES6C und als Sub nen kleinen Macrom (um die 60,-) oder nen Intertechnik MDS08 oder auch einen kleinen Axton 25er. kann ja später immernoch ersetzt werden.

viele grüße
marco
 
@CrazyBambi
habe gelesen,daß Powerbass ES6C nicht ganz so neutral klingen soll -halt einen Powerbass hat-macht das sinn wenn ich mir noch einen subwoofer hole?

@snifjaku
war es sehr schwer die Golf 3 Türen zu dämmen?
muss man auf etwas besonders achten?
welches material hast du verwendet?



gibt es eingentlich lautsprecher bei denen das dämmen nicht so wichtig ist und sie klingen trotzdem gut?
 
Hallo Franki,
besonders schwer finde ich das dämmen der Türen nicht. Kann nur sehr schnell sehr teuer werden, wenn alles ordentlich gedämmt sein will. Für dich sollte es aber ausreichen das Türinnenblech sowie die Türpappe mit Bitumenmatten zu bekleben. Ich persönlich nehme da gern die Matten von Würth (40 EUR für 1m^2), dir empfehlen würde ich aber die MXM-Matten (20 EUR für 1m^2) von Sinuslive, die sind nur halb so teuer und sollten ausreichen. Wichtig ist dann nur das Blech vorher mit Industriereiniger gründlich zu säubern und die Matten mit einer Heisluftpistole aufzubringen (gerade in der jetzigen Jahreszeit sehr wichtig).

Zudem sollten die TMT-Aufnahmen verstärkt werden. Am einfachsten und günstigsten wären da die orginal VW-Halter (kosten glaub ich 15 EUR).

Solltest du die Tür häufiger ein und ausbauen, wäre es nicht verkehrt die alten Türklipse gegen neue zu ersetzen (kosten nur ein paar Cent).

frankjj schrieb:
gibt es eingentlich lautsprecher bei denen das dämmen nicht so wichtig ist und sie klingen trotzdem gut?

Ich würde sagen wenn du nicht dämmst: Musik kommt zwar immer noch raus, aber gerade beim Golf3 fehlt dir der Kickbass. Es gibt Leute die versuchen dies durch einen bei weit über 100 Hz abgetrennten SUB wieder auszugleichen. Das ganze klingt dann aber naja und der Kickbass soll dir ja schließlich ins Gesicht schlagen und zum FS passen und nicht die hälft der Musik von hinten kommen :ugly:
 
Zurück
Oben Unten