HILFE! Was ist das für ein Frontsystem? (inkl Bilder!)

mrauffmann

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Apr. 2008
Beiträge
101
Hi Leute,
ich hätte mal eben ne kurze Frage...
und zwar kennt jemand dieses Frontsystem?
Worum handelt es sich? Ist es brauchbar?
unbenanntscj.jpg


Viele Grüße
Marcel
 
Die Tmt´s sind recht nett, im Mittelton vieleicht nicht ganz so stark und machen richtig Dampf wenn man Dampf drauf gibt.
Der Ht ist teilweise etwas kritisch,schrill und aufdringlich.
Mit einer passenden Stufe und einer guten Ausrichtung sollte man ihn abet in den Griff bekommen
 
Danke @Martin C280 AMG

Welches FS ist es denn genau?
Was hat das an Wert?

Grüßchen Marcel
 
Hach ja,das gute Focal-System,das gerade irgendwo angeboten wird...*hüstel* :D

Guckst du hier:
http://www.autohifisued.de/shop/3/1112

Und dann kannste dich damit mal durch's Forum googlen.
Brauchbar is das K2 auf jeden Fall,allerdings wohl eher nen Pegel-,als nen reines Klangsystem,um's mal vorsichtig auszudrücken.
Und NEIN,ich habe keine eigenen Erfahrungen damit,allerdings ist das der ziemlich einstimmige Tenor,wenn es um Erfahrungsberichte bezüglich der K2-Power-Systeme geht.

Gruß, Tim
 
Steht doch drauf ;)
Focal K2 Power.

Preise und aktuellen Wert hab ich jetzt aber nicht zur Hand
 
Das ist das Focal K2P um es nochmal auf den Punkt zu bringen :hippi:

Neupreis liegt bei etrwa 500€, wenn ich es richtig im Kopf habe.

Wenn du ein Erfahrungsbericht haben magst, dann hau mal den Milan2000 oder den Mr_ Invisibel an, haben es beide Verbaut.

Soweit ich lauschen durfte ist es eher auf Pegel aus und der HT ist sehr aufdringlich.
Mr_Invisibel hat den HT an der Weiche runter geregelt, da kam es mir so vor, als ob der Grundton Dominiert, wobei die HT´s im original Platz sind und nicht ihre volle Klangvielfalt ausbreiten können.

Ich denke die zwei oben genannten User können dir aber noch weiter helfen durch ihre langzeit erfahrung mit dem System.
 
Jaein den HT Pegel hab ich an der Weiche auch abgesenkt - Mr_Invisible hat zusätzlich noch den MT auf flat gestellt.

Meine Erfahrungen mit dem K2P sind:

- der TMT ist definitiv nicht schlecht :D Ein riesen Trümmer, der ordentlich Hub und laut kann. Er will aber richtig richtig gut und fest verbaut werden (was er bei mir leider nicht ist) und einen potenten Antrieb haben

- der HT ist Focal-typisch bisschen kritisch. Wobei bei mir schon der TN52 HT verbaut ist, der ein bisschen einfacher zu handhaben sein soll.
Mir ists obenrum "ein bisschen frisch" :hammer:

Aus dem Grund kommt mein K2P nach einem einjährigen Intermezzo raus und es wird ein gänzlich neues Konzept Einzug finden ;)
 
Hatte bei mir im Passat K2P (TMT mit Phase Plug) und KPS (TMT ohne Phase Plug) verbaut. Mit dem TMT war ich anfürsich sehr zufrieden, aber auch beim HT muss ich mit meinem Vorredner übereinstimmen - der war auch mir zu aufdringlich.

Falls du einbaust, schütze den TMT bitte gut gegen Feuchtigkeit.. mir sind alle 4 gerostet innerhalb von zwei Jahren.
 
schau dir aber die Dinger genau an. Focal rostet wie sau. Sowohl in der Pohlkernbohrung als auch die Litzen. Auch ohne Feuchtigkeit.. Wenn dann wirklich feuchtigkeit hinzukommt, lösen sich gerne mal die verklebeten Magnete vom Korb ab.

Das K2P ist durchaus aber ein brauchbares gutes Frontsystem. Die HT von Focal haben mir persönlich zwar noch nie gefallen aber das ist eben persönlicher Geschmack. Der TMT ist angenehm pegelfest!!
 
die K2 Power waren mal wirklich gute Chassis - haben mir damals eigentlich sehr gut gefallen... bis auf die HTs !
Die Utopias haben hier allerdings nochmals einen draufgesetzt !!

Allerdings hatte ich damals (wie auch viele andere) auch die üblichen Focal Probleme (gelöste Sicken, dezentrierte Magnete, Rost, gerissene Zentriespinnen...)

Mittlerweile würde ich die Finger von denen lassen - zumal ich noch KEINEN Focal (der alte Serie wohlgemerkt) einen richtigen "Kickbass" entlocken konnte :-)

Cya, LordSub
 
Die TMTs sind im Mittelton zwar wirklich nicht der Bringer, aber dafür können sie tief und laut. Kicken tun sie bei mir auch richtig gut, genug um den Rückspiegel schön zum wackeln zu bringen.

Gedrückt hab ich mit einem pro Seite 121 dB bei 43Hz (!!).

Leistung, naja...mit 200W Pro Stück sind sie ausgereizt...


Wobei man hier beachten muss dass die TMTs in dieser Auktion die kleinen sind und KEINE K2P.

Die K2P haben eine Alu- oder Kunststoffphaseplug.

Die hier angebotenen TMTs sind die Focal 6KP.

Die haben nur eine 25mm-Schwingspule und einen 85mm Magneten, im Gegensatz zu den beiden großen aus dem K3P/K2P, mit jeweils 50mm Schwingspule und 100mm Magnet.



Alles in allem würde ich behaupten wollen, dass es sich hierbei um ein Focal 165 KF handelt.



Gruß Tobi

(Edit:

Achso - Meine fahr ich seit inzwichen mindestens 2 Jahren rum, und ich kann kein bisschen Rost entdecken.)
 
Vielen Dank an alle!
Das FS war für einen Kollegen gedacht, hätte es ziemlich günstig bekommen.
Schlussendlich habe ich es dann aber aufgrund des kritischen Hts nicht genommen!

Grüße
Marcel
 
Hallo!

Ich hab ein Paar Focal 6K2 TMT auf Stahlringen in die Tür spielend laufen. Jeder der TMT bekommt 260W RMS.
Über mangelnden Kick kann ich mich nicht beschweren, genauso gefällt mir der Mittelton gut.
Mal sehen wie sie sich verhalten wenn ich sie irgendwann in Doorboards verfrachte.
Die TMT werden als 2Wege System durch ein Paar XT25 ergänzt.

Im 2. Wagen (ein Ford Ka) spielen ein Paar Focal 13er TMT (altes Ligne Set) zusammen mit einem Paar TN46 HT von Focal, die HT sind mit Vorsicht zu genießen, ohne Koppelvolumen sehr spitz. Hab sie in Formstücke aus dem Sanitärbereich eingebaut und ein wenig Sonofil reingetan, seitdem klingen sie recht angenehm obwohl sie bei S- Lauten von Frauenstimmen immer noch ein wenig Vorlaut sind.



MfG
Andy
 
Hi hatte das Focal K2P KF auch ein Jahr drin. Es Hat damals 430€ gekostet (laut Hersteller). War vom Kick auf jeden fall bedient ;) , ich hatte 150W dran. Allerdings sind bei mir auch die HTs rausgeflogen. Einfach zu scharf für mich gewesen, dafür recht detaliert. Verkaufe meine auch seit kurzem :hammer: , da ich jetzt Brax Graphic Pro hab :effe: :bang:

MfG Matze
 
Ein K2P KF gibts doch garnicht entweder K2P oder KF, den KF TMT finde ich im Mittelton sogar recht gut.
 
Zurück
Oben Unten