Hilfe suche 7er Inbusschraube!!

lordmantis

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Sep. 2007
Beiträge
75
Hi,

hab ein ganz großes Problem :kopfkratz:

Inbusproblem.jpg


Das sind 7er Inbusschrauben. Die fangen aber an mehr oder weniger zu rosten. Wenn mir jemand solche Schrauben verzinkt besorgen könnte wär das :bang:

Beim bloßen hinsehen würde ich sagen, dass es sich um ein metrisches Gewinde handelt, kein Feingewinde. Würd ich dann aber noch überprüfen.

Wer kann mir helfen?
 
3,30€ pro Stück in Rostfrei A2. Happig :erschreck:

Da es in dem Shop nur
M10x1,25 und M12x1,25 als Feingewinde gibt geh ich davon aus, dass es die M7 gar nicht als Feingewinde gibt? Wär dann schonmal eine Sache weniger auf die ich zu achten hätte.

Gibt hier doch bestimmt fähige Leute, die mir eine M8 auf M7 runterdrehen können?
 
Gehört in eine Lenkeraufnahme. Aufbohren auf M8 geht nicht. Hab auch blöd geguckt bin von M6 ausgegangen, in den Baumarkt spaziert und dann kam die erschütternde Wahrheit.
 
Hmm... wieso nicht beim Fahrzeughersteller nachfragen?

Habe bei unserem Händler, mit SEHR grossem Sortiment auch gar nix gefunden :eek: Sehr seltsam

Grüsse Weingeist
 
Ist kein Lenker von einem Auto. Ist ein Teil an nem Custom Bike. Weiss denn vielleicht jemand einen KFZ oder Motorradhersteller der M7 Schrauben verwendet hat?
 
MrKrabs schrieb:
Nachtrag:
M7x20 - 2€ / Stück - allerdings für Torx wenns nicht stört?
http://cgi.ebay.de/Imbusschrauben-VA-A2 ... dZViewItem

Hab dem jetzt mal ne Mail geschrieben ob der mir ein Bild zukommen lassen kann. Dann kann ich mir vorstellen wie sich das optisch machen würde.

2€ ist ja noch ok aber irgendwie seh ich das nicht ein über 3€ für ne Schraube zu bezahlen :eek:

Weingeist schrieb:
Der hier scheint welche zu haben, aber vermutlich nicht genau das was du brauchst oder?

Ne brauch leider durchgehendes Gewinde aber trotzdem vielen Dank fürs Suchen!!

Abwarten ob sich der Ebay Verkäufer meldet. Aufbohren geht aus dem einfachen Grund nicht, da die Teile frisch beim Lackierer waren. Hätt ich das eher gewusst wär das ja kein Problem. Aber wer rechnet schon mit M7? :wall:




Edit:

Hallo,

der Kopfaußendurchmesser der Torx-Schraube M7x20 ist ca. 12,9 mm.
Kopfhöhe = ca. 5,5mm
Gewindelänge = ca. 20mm
Werkstoff: Edelstahl rostfrei

Ein Foto dieser Schrauben finden Sie im Anhang an diese e-mail.

Mit freundlichen Grüßen
Um es kurz zu fassen, Kopfdurchmesser ist zu groß.

Wäre das denn möglich eine M8 schraube einfach abzudrehen und ein neues Gewinde draufzuschneiden? Hmm ich denk mir mal, dass es kein Gewindeschneider gibt...
 
Hast du meinen zweiten link auf besucht? Wäre Citroen, mal da anfragen oder so.
Der andere scheint auf spezialteile ned schlecht zu sein, vielleicht einfach ma anschreiben? Meist können die alles beschaffen.

Grüsse Weingeist
 
Hast du meinen zweiten link auf besucht? Wäre Citroen, mal da anfragen oder so. Auf alle Fälle hats da einige verschiedene 7ner Schrauben.

Das hier müsste richtig sein oder?: Zylinderschraube Edelstahl mit Innensechskant M7x20

Der andere scheint auf spezialteile ned schlecht zu sein, vielleicht einfach ma anschreiben? Meist können die alles beschaffen.

Grüsse Weingeist
 
Du sagtest Custom Bike...
Bist du dir denn sicher, dass es keine zöllischen Schrauben sind? Hast du die Möglichkeit, die Dinger genau zu messen?
 
Kann mir nicht sicher sein, hab ja auch keine M7 Mutter um das zu prüfen. :keks:
Wie find ich das denn am besten raus? Hab dem bei ebay jetzt nochmal geschrieben was ich genau brauche. Er antwortete mir, dass er eine M7 Innensechskant hat ABER der Kopf hat 11,3mm also viel zu breit.

edit:

Bei Citroen
Gesamtsumme Euro 25,60
Für 4!! Schrauben inkl. Lieferung. Und da kann ich mir noch nicht mal sicher sein, dass der Aussendurchmesser stimmt.
 
ist aber schon ein Rechtsgewinde, oder?

Kumpel von mir (Zerspanungstechniker) hat bei sich im Betrieb neulich auch so eine *besondere* Schraube gebraucht für eine Maschine. War glaube auch irgendwas ganz krummes und dazu mit Linksgewinde. kostenpunkt (wenn ichs noch richtig weiß) um die 120,-/Schraube :keks:
 
Ja ist definitiv Rechtsgewinde! DAS wär mir aufgefallen beim rausschrauben :D

Kann mir jemand bei den Zollschrauben helfen?
UNF? UNC? :kopfkratz:
 
Hast du einen Messschieber im Volksmund auch Schieblehre genannt? Damit kannst du messen ob deine Schraube nun 7mm (6,8 - 6,95mm beim Außengewinde) hat oder 8mm (7,8 - 7,95mm Außengewinde).

Wenn du eine Schraube hast die von der Gewindesteigung her passt, und der Kopf zu groß ist, dann kannst du diese Schraube kaufen. Spannst sie in eine Tischbohrmaschine/Standbohrmaschine mit dem Gewinde ein und hältst an den Kopf von der Seite eine Feile, dann dreht sie sich sauber und ordentlich ab!

Noch einen kleinen Tipp, Inuss ist Volksmund, such einmal nach Innensechskantschraube!

Gruß Benny
 
lordmantis schrieb:
Um es kurz zu fassen, Kopfdurchmesser ist zu groß.

Wäre das denn möglich eine M8 schraube einfach abzudrehen und ein neues Gewinde draufzuschneiden? Hmm ich denk mir mal, dass es kein Gewindeschneider gibt...
Laut Tabellenbuch ist der Kopfdurchmesser einer M8 aber auch 13mm - ist also auch keine Lösung, sofern es denn wirklich was metrisches ist...



Nachtrag:

UNF
UNC
 
Ok hab mich damit mal ein bisschen befasst. Wird SEHR unwahrscheinlich sein, dass der Hersteller da wirklich M7 Schrauben verwendet hat. Besonders, da der Kopfaußendurchmesser zu gering für M7 ist. Hab zwar zur Zeit keine Schieblehre zur Hand hab aber versucht mal von Hand zu messen, besonders da ich ein Zollmessdingens :D hab. Das könnte schon gut hinkommen. Die Frage ist nur Feingewinde also UNF oder UNC? Das wär aber nicht so tragisch, da hol ich mir die einfach (Preis liegt unterm Euro pro Schraube) und teste es.

Letzte Frage bevor ichs einfach ausprobier:
Welcher Kopfaussendurchmesser hat eine
1/4" - 28 UNF bzw. 1/4" - 20 UNC Schraube
in der Norm?
Der darf nämlich in meinem Fall nur ca 9mm betragen.

Bin seit 2 Stunden am suchen und find einfach keine technische Zeichnung über UNF/UNC und der Roloff/Matek will mir das auch nicht sagen, der kennt nämlich nur metrisch.

Edit:

Ich bestell mir jetzt
1/4" UNC mit Länge 7/8“
1/4" UNC mit Länge 1"

Die Zollschrauben haben ungefähr den Kopfdurchmesser, hab die Abmaße gefunden. Sind der Länge nach zu urteilen auch keine UNF, weil es die nur in 3/4" Länge gibt und die kürzere ist definitiv länger als 3/4".

Fazit:
Wieder viel dazu gelernt was ich vorher nicht wusste
Fazit (ernüchternde Version):
Wieviel Stunden man sich mit so einer Sch*** beschäftigen kann wenn man einfach zu viel Zeit und Langeweile hat (Student) ist schon beeindruckend.

Meld mich wieder wenn ich sie habe und ich die Gewissheit habe, dass sie passen.
 
Ich fahr ja 2 205er Peugeots.
und da verbergen sich ab und zu mal 7er Muttern. Ich bin alles abgefahren und jeder hat mich angeschaut als käme ich frisch vom Mond. War sogar in einem Rasenmäherladen.

Fündig bin ich in einem großen Motrradladen geworden, da viele alte Mofas (und oft englische Dinge) 7er Schrauben und Muttern verbaut haben
 
Zurück
Oben Unten