HILFE !! ;) Steg K4.02 Grünes/Rotes Lämpchen leuchten

Modist

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Sep. 2010
Beiträge
218
Hi,

ich bin total aufgeschmissen;( ich hab meine Anlage vor 2 Tagen fertig bekommen und jetzt geht sie schon nicht mehr;(((

ich schildere euch mal den Sachverhalt:
Ich hatte alles 2 Tage ganz normal laufen, zwar noch nicht top eingestellt, aber es lief.
Ich hatte von anfang an das Problem, dass meine Endstufe dauer an war. Aber das geht meines wissens nach vom radio aus.
Und da ich dann bedenken hatte, dass meine Batterie leer geht, hab ich dann jedes mal das Remote rausgezogen.
Und so auch gestern. Heute morgen wollte ich meine Anlage anschmeißen, also erstmal das Remote wieder reinstecken, und da passierts, Endstufe leuchtet einfach rot/grün. Es spielt keine musik....

Alles ist richtig angeschlossen.. Alles Kabel alles.. An masse und strom hab ich auch hinten 12V.

Ich hatte dann noch die Idee, dass es beim rausziehen zu einer überspannung gekommen sein könnte.... aber sicherungen sind meines erachtens alle i.O. zumindest die vorne anner Batterie..

Habt ihr noch eine Idee?

Vielen Dank für eure Hilfe & Sorry für den lange text ;)
 
Siehe link: wenn beide Leuchten an sind und nicht blinken dann Kurzschluss am LS-Ausgang!
Mach mal die Kabel ab!
 
Hallo Leute,


das habe ich jetzt alles getestet:

- Cinchkabel getauscht und dann auch mal nur eins angeschlossen
- einen alten LS alleine im Kofferraum direkt an der Endstufe angeschlossen und alle anderen Komponenten entfernt
- System getestet während der Motor läuft damit die Boardspannung hoch genug ist

Masse hab ich von der Gurtschraube, die ich abgeschliffen habe.

Radio ist ein P88Rs2. Was bitte kann das sein?

Gruß :)
 
depecheman schrieb:
Siehe link: wenn beide Leuchten an sind und nicht blinken dann Kurzschluss am LS-Ausgang!
transistor im ausgang gebruzelt ist technisch gesehen das gleiche !

Mfg Kai
 
Okay, dann werde ich morgen mal testen ob das Problem auch bei allen anderen Kanälen auftritt. Kann man das Optisch feststellen, wenn man mal die Abdeckung der Endstufe abschraubt?

Gruß
 
Die kann man doch auslesen, wenn man nen Händler findet der das Gerät dazu hat....

Bei uns war auch der ganze Tannenbaum an...da war das Ergebnis leider unerfreulich...

Mfg Dirk
 
Auslesen ist mittels STEG Link Manager möglich ...
 
Hi,
mal was anderes. Das P88 schaltet Remote immer ab wenn du Zündplus weg machst oder es manuell ausschaltest. Da muss ein Fehler deinerseits vorliegen. Eventuell hast du Dauer und Schaltplus vertauscht?
 
@ Style: Die Endstufe müsste dann doch aber ausgehen und nicht blinken? Zudem bin ich mir 100%tig sicher dass ich das Radio richtig angeschlossen habe. Musste extra Zündplus vom Sicherungskasten verlegen da es im A3 8l nicht im Kabelbaum enthalten ist.

@ alle andern: ich teste später ob der Fehler bei allen Kanälen vorliegt. Dann bleint als Ursache ja nur noch die Endstufe oder das Radio. LS Kabel oder sonstiges macht keinen Sinn, da ich halt einen LS direkt im Kofferraum anschließen werde. Höchstens Cinch könnte sein, jedoch glaube ich nicht dass beide gleichzeitig kaputt gehen (im Auto vorher hatte alles funktioniert und zwar tadellos).

Gruß und Danke :)
 
Du könntest mal den Durchgang deiner verbauten LSP-Kabel messen.
Sollte ja 4 Ohm Widerstand sein, wenn nicht, Kurzschluss/ Masseschluss mit Karosse weil durchgescheuert ...

Gruß Steffen
 
Dann müsste sie aber gehen wenn ich einen LS direkt im Kofferraum anschließe und alles andere abtrenne, tut sie aber nicht.

Habe grade alle weiteren Kanäle überprüft, funktioniert leider nirgends. So langsam habe ich kein bock mehr ... Wieso gerade bei mir ? -.-

Jemand noch ne Idee?^^
 
Such dir nen Händler der sie auslesen kann, bzw. ich tendiere dazu das sie gleich in Rep. kann.

Mfg Dirk
 
Vorher würd ich sie wohl nochmal bei einem Freund laufen lassen. Wenns da klappt bin ich aber ziemlich ratlos :hammer:

edit: er hat auch noch ein altes jvc radio. das heißt ich werde auch ein anderes radio testweise einbauen. das ganze dann entweder morgen oder samstag.
ich melde mich dann wieder

gruß
 
Okay, wir wissen nun woran es liegt. Mit dem JVC Radio meines Freundes funktioniert alles tadellos. Also liegt es an meinem Pioneer P88rs2. Da ich keine Garantie mehr habe werden wir vlt. mal selber reinschauen auf der Suche nach durchgebrannten Sicherungen o.ä. . Wüsste jemand was genau am Radio so einen Fehler verursachen kann?

edit: Es ist aber nicht so, dass das Radio nicht anspringen würde oder so, es geht ganz normal an und man kann alles mögliche einstellen. Nur die Endstufe spackt halt beim P88 rum.

Gruß
 
Sind die internen Endstufen abgeschaltet?
Wie ist dein Ausgangslevel im Radio?
Cinchanschlüsse am Radio i.O.?
 
Ich denke Controlerchip in der STEG hat wohl sicherheitshalber auf protect geschalten.
Bei mir war auch schon die Cinchmasse durch, ich hatte aber das berühmte pfeiffen
mit STEG 4.01 oder war's 4.02..... :kopfkratz:
 
jo hat sich ja aufgeklärt. es ist die cinchmasse. danke nochmal für die hilfe :)
 
Zurück
Oben Unten