bassmann559
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 27. Feb. 2008
- Beiträge
- 1.023
- Real Name
- Sebastian
Hallo Fuzzis ich musste am Samstag erschreckend feststellen
das die Ruhespannung meiner 3 Optima Red Tops relativ schlecht ist.
Ca 6 Stunden nach dem letzten Autostart habe ich am Samstag gegen 23 Uhr
12.33 Volt gemessen.
Am nächsten Tag gegen 13 Uhr und ca 20 h ohne Ladung war die Spannung dann bei 12.28 V.
Ich muss dazu sagen ich lade eher selten pflege da ich eigentlich immer sehr viel fahre.
Und wenn sie mal leer waren hab ich sie immer gleich geladen.
Sollte ich öfter mal Pflegeladen oder ist das mit der Ruhespannung im Winter nicht so tragisch?
Ich mein ich hab keine Probleme was das Starten angeht aber trotzdem bereitet mir die Ruhespannung Kopfschmerzen.Sind ja noch nicht mal 2 Jahre alt die Red Tops.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Hab eben schon die ganze Zeit gegooglelt aber nix speziell zu meinem Problem gefunden.
Lg bassmann
das die Ruhespannung meiner 3 Optima Red Tops relativ schlecht ist.

Ca 6 Stunden nach dem letzten Autostart habe ich am Samstag gegen 23 Uhr
12.33 Volt gemessen.
Am nächsten Tag gegen 13 Uhr und ca 20 h ohne Ladung war die Spannung dann bei 12.28 V.
Ich muss dazu sagen ich lade eher selten pflege da ich eigentlich immer sehr viel fahre.
Und wenn sie mal leer waren hab ich sie immer gleich geladen.
Sollte ich öfter mal Pflegeladen oder ist das mit der Ruhespannung im Winter nicht so tragisch?
Ich mein ich hab keine Probleme was das Starten angeht aber trotzdem bereitet mir die Ruhespannung Kopfschmerzen.Sind ja noch nicht mal 2 Jahre alt die Red Tops.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Hab eben schon die ganze Zeit gegooglelt aber nix speziell zu meinem Problem gefunden.
Lg bassmann