hilfe, meine a25g bringen mich um... :/

Ist sicherlich noch was zu machen.
Wäre auch schade um die Audison.
Gut aber doch auch zu wissen, das es nicht die HTs sind und das es wohlmöglich mit einem Endstufentausch/Reparatur dann klingen könnte.

(bei mir macht sich eine Genesis B40 besser am HT als eine Vr203... deutlich!... wie immer aber auch Geschmacksfrage) ;)

:beer:
 
vieleicht auch mal barus hier ausm forum fragen



bei 209 hilft er sicherlich gern
 
Kleiner Tip am Rande,

hab schon viele A25G gehört, aber so geschmeichelt wie bei Heichachi hier aus dem Forum haben sie in meinen Ohren noch nie! Würd mich mal per PN an ihn wenden und nach seinem Rezept fragen! Ich zumeindest werde es zu 100% befolgen!!!! :thumbsup:

Gruß
carhifinist
 
Danke für die Blumen,

der Umsteig von aktiv auf passiv macht schon ein ganze Menge aus,
eine stabile Montage, die HT sitzen bei mir in 500g schweren Kugeln mit ca. 40ml Innevolumen, welche jedoch nicht an die Karosserie angekoppelt sind. (Verbesserungsmöglichekeien gibts fast immer )
Dann noch zum Geschmack passende Kondensator und gut ists.........
 
Heihachi schrieb:
der Umsteig von aktiv auf passiv macht schon ein ganze Menge aus,


hi

ebenso kenn ich genug die von passiv auf aktiv umgestiegen sind ...
und das sogar noch die beste entscheidung war

deswegen kann man das nie pauschalisieren
 
Tach Dirk,

pauschalisieren kann und werde ich es natürlich nicht. Kenne auch einige seeehr gute Aktiv-Fahrzeuge.

Solange aber die Weiche des 9835 keinen klanglichen Quantensprung gegenüber dem 7878 gemacht hat, wovon ich mal ausgehe, bleibe ich bei der Aussage, dass ein guter Kondi besser als die Alpineweiche klingt.
 
Wobei man passiv wesentlich mehr Möglichkeiten hat dem eignen Geschmack genüge zu tun.


GRRüüüSSe--aus HH -PETER
 
Hallo,

wenn der AMP z.b. ein Problemchen mit Verzerrungen hat, dann ist es eben klar das da was im ARGEN ist! Ich würde ihn auch mal einsenden und KVA machen lassen! Aber, manche vertriebe berechnen bei NICHT AUSGEFÜHRTEM KVA eine Aufwandsgebühr die in der Regel so zw. 40 und 50 € liegt! Wenn man den KVA ausführt dann fallen diese kosten nicht an! Man bedenke das ein KVA zu erstellen und den Fehler einzugrenzen ja auch ZEIT kostet!!!

Ein agressives KLINGEN habe ich mit einer korrekt installierten KUGEL/EINSTELLUNG/AUSRICHTUNG noch nie gehört...........

Dominic
 
KVA = Kostenvoranschlag

Und ja, Thorstens TT ist richtig fein. Hat mir mit der Arc Audio sehr gut gefallen! =)

Gruß
Konni
 
Mir auch !
Lecker Klänge !
Auch Die ARC- Audio ist ERSTKLASSIGST !..........

Beste Grüsse aus HAMBURG
OberLECKER TT von HeiHachi..Thorsten Reder !..


Anselm N. Andrian
 
Anselm Andrian schrieb:
Mir auch !
Lecker Klänge !
Auch Die ARC- Audio ist ERSTKLASSIGST !..........

Kein Einspruch ;)

Werde mal durchbimmeln wg. Kugelungen, etc...
Schönes WE (26°C am Sonntag, da wird der Grill "eingespielt")
 
mein neues schätzchen anselm... ;)

0d_1_b.JPG


nigelnagelneu! :ugly:

mal sehn wie die g's in meinem matze-kugeln (>100ml) damit aktiv am 35'er gehen. :D
 
Gratulationen...
Klasse....


Lecker WOCHENende an ALLE !
Grüsssungen !

fein !
Hoffe ALLES geht es GUT !


Anselm N. Andrian


bei Fragen und SO..Bitte MAIL oder ANRUF !.......
 
Hallo und GUTEN MORGEN !

Bei mir laufen auch die A25G in den besagten Diabolo-Kugeln und auch mir ist ein "aggressiver Klang" bisher noch NIE aufgefallen - klingt einfach nur klasse !!!

Ich trenne auch den HT "doppelt" : Aktiv ( bei 1,5 khz über Prozzi 6 dB -> der ODR-Prozzi kann leider nicht flat ) und passiv dann nochmal höher ( 6,8 µF silver-gold Mundorf mit Jensen Bypass )

...und mir gefällt das sehr gut. Dynamik, Lautstärke, Genauigkeit -> Prima :thumbsup:

Keine Spur von Zischeln, harschem Klang, oder so.

Gruß
Thomas
 
Ich trenne auch den HT "doppelt" : Aktiv ( bei 1,5 khz über Prozzi 6 dB -> der ODR-Prozzi kann leider nicht flat ) und passiv dann nochmal höher ( 6,8 µF silver-gold Mundorf mit Jensen Bypass )

hallo thomas ..

da du nur zweiwege fährst würde ich den HT einfach an den MT-ausgang des odr klemmen .. und schon kannste tiefer trennen ;) ;)

gruss frieder
 
*V6* schrieb:
Hallo und GUTEN MORGEN !

Bei mir laufen auch die A25G in den besagten Diabolo-Kugeln und auch mir ist ein "aggressiver Klang" bisher noch NIE aufgefallen - klingt einfach nur klasse !!!

Ich trenne auch den HT "doppelt" : Aktiv ( bei 1,5 khz über Prozzi 6 dB -> der ODR-Prozzi kann leider nicht flat ) und passiv dann nochmal höher ( 6,8 µF silver-gold Mundorf mit Jensen Bypass )

...und mir gefällt das sehr gut. Dynamik, Lautstärke, Genauigkeit -> Prima :thumbsup:

Keine Spur von Zischeln, harschem Klang, oder so.

Gruß
Thomas



ich mach das auch gerne so,passiv nur einen hochwertigen kondensator und dann aktiv nochmal 1,5-2 oktaven unter der trennfrequenz des 6db hochpasses trennen.das hat auf jedenfall belastungstechnische vorteile grad bei hochtönern ohne ferrofluid macht eine zusätzliche aktive trennung sinn denn ohne resonanzentzerrung des hochtöners funktioniert eine passivweiche bei der reso des hochtöners nur ungenügend.der a25t würde so leicht auch mit 30 microfarad 6db hochpass nicht abrauchen das hatte ich eine ganze weile so aber wie gesagt 6db und tiefe trennung dann besser auch noch aktiv
:thumbsup:
gruss frank
 
frieder schrieb:
saddevil schrieb:
frieder schrieb:
.. und schon kannste tiefer trennen ;) ;)

;) tiefer ??

so unverständlich?!
gruss frieder



frieder, das war ironisch ...
sicherlich könnt er dann nur noch den passiven nutzen ...
aber wie wär es mal mit aktiv ??

selbst ein scan oder A25G ist und bleibt ein Hochtöner

bei tiefen trennungen ~2KHz sollte man steilflankig (>18dB ) trennen ...
er dankt es dir
die 6dB passiv trennen eigentlich zu früh .. und laufen zu flach aus
es kann funktionieren ...

nur was ich bisher getestet hatte und auch gehört hatte ..
gefiehl mir nicht


es läuft meist daraufhinaus das er im oberen mittelton schon abfällt
viele machen dann den HT lauter .. folge ist .. der richtige hochton >10KHz ist dann lauter .. was meist als "auflösung" interpretiert wird



sei mir nicht böse .. ich mag die 6dB nicht ...
passiv funktioniert durchaus sehr gut ... (12dB /18dB >)
ich mag die 6dB nur nicht


ich bin generelletwas passivscheu :ugly:
 
Zurück
Oben Unten