Chris...
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 02. Okt. 2006
- Beiträge
- 1.776
- Real Name
- Chris
Hallo zusammen,
jetzt quatsche ich schon mit meinem Chef seit 2 Jahren über Home-und CarHifi. Er kennt mich und meinen CarHifi-Fanatismus schon recht gut, habe ihm auch schon meinen Wagen einmal vorgeführt. Und selbst die erste Evolutionsstufe, die mMn wirklich noch sehr mau war, hat ihn zumindest dazu bewegt CarHifi mit anderen Augen zu sehen und das das nicht nur BummBumm ist.
Seines Zeichens ist er daheim absoluter Musikgeniesser, bevorzugt Klassik. Große Anlage mit Dynaudio, Cyrus usw. Ein Sound, der ihm natürlich im Auto fehlt.
Nun fährt er aber auch Leasingfahrzeuge, dh der große Umbau mit Stichsägenmassaker etc bleibt leider aus.
Jetzt hat er sich ein neues Problemkind, äh ich meine Leasingfahrzeug, angeschafft: aktueller 5er BMW. Natürlich mal wieder mit dem Sound nicht zufrieden. Nun will er ihn etwas aufgewertet haben. Aber leider wurde der BMW mit Soundsystem und somit auch mit Verstärker geordert, dh das Plug&Play von Helix fällt leider aus.
Was nun? Was gibt es für Möglichkeiten dem Wagen ein paar saubere Töne zu entlocken? Zur Not auch mit Komponententauscherei. So groß wie daheim ist sein Anspruch nicht, dazu kommt auch noch, dass der Wagen ja rund alle 2-3 Jahre ersetzt wird. Gut, Komponenten kann man größtenteils mitnehmen, aber einiges ist je Auto doch nur einmalig angeschafft und da will er natürlich auch nicht zu viel Geld verbrennen.
Was gibt’s um dem Mann zu helfen und mit was muss man mind. an Investition rechnen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Chris
jetzt quatsche ich schon mit meinem Chef seit 2 Jahren über Home-und CarHifi. Er kennt mich und meinen CarHifi-Fanatismus schon recht gut, habe ihm auch schon meinen Wagen einmal vorgeführt. Und selbst die erste Evolutionsstufe, die mMn wirklich noch sehr mau war, hat ihn zumindest dazu bewegt CarHifi mit anderen Augen zu sehen und das das nicht nur BummBumm ist.
Seines Zeichens ist er daheim absoluter Musikgeniesser, bevorzugt Klassik. Große Anlage mit Dynaudio, Cyrus usw. Ein Sound, der ihm natürlich im Auto fehlt.
Nun fährt er aber auch Leasingfahrzeuge, dh der große Umbau mit Stichsägenmassaker etc bleibt leider aus.
Jetzt hat er sich ein neues Problemkind, äh ich meine Leasingfahrzeug, angeschafft: aktueller 5er BMW. Natürlich mal wieder mit dem Sound nicht zufrieden. Nun will er ihn etwas aufgewertet haben. Aber leider wurde der BMW mit Soundsystem und somit auch mit Verstärker geordert, dh das Plug&Play von Helix fällt leider aus.
Was nun? Was gibt es für Möglichkeiten dem Wagen ein paar saubere Töne zu entlocken? Zur Not auch mit Komponententauscherei. So groß wie daheim ist sein Anspruch nicht, dazu kommt auch noch, dass der Wagen ja rund alle 2-3 Jahre ersetzt wird. Gut, Komponenten kann man größtenteils mitnehmen, aber einiges ist je Auto doch nur einmalig angeschafft und da will er natürlich auch nicht zu viel Geld verbrennen.
Was gibt’s um dem Mann zu helfen und mit was muss man mind. an Investition rechnen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Chris