Hilfe! IVA-D300RB erkennt Wechsler nicht, PXA funktioniert

musikus

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Aug. 2008
Beiträge
725
Real Name
Franz
ich habe mein IVA aus der Reparatur zurück da das Display nicht mehr ordentlich ausgefahren wurde ( ich hatte es selbst kaputt gemacht :wall: ).
Nun wollte ich es verkaufen, da ich mir zwischenzeitlich ein 310er zugelegt habe.Vor dem Verkauf habe ich es nochmal komplett durchgetestet, und musste feststellen, das die Wechslersteuerung nicht funktioniert. Der angeschlossene Wechsler wird nicht erkannt und es rührt sich auch nichts beim an oder ausstecken des AiNet-Anschlußes.

Fall 1

- der Schalter auf der unterseite der Tunereinheit steht auf "normal"

- Wechsler ist über Ainet angeschossen
(der Wechsler funktioniert 100% und auch das/die Kabel sind ok)

- wenn ich das IVA nun einschalte scheint alles ganz normal zu sein
nur ich kann das gerät nicht bedienen, es reagiert auf nichts
( ist so als ob sich der PC aufhängt ). Lautstärke steht auf " 0 "
Weder Lautstärke noch der Touchscreen lassen sich bedienen. Das
Gerät lässt sich auch nicht ausschalten.
Sobald ich das AiNet- Kabel abziehe funktioniert alles einwandfrei.

Fall 2

- erstmal wie oben nur Wechsler ist ausgesteckt

- IVA läuft einwandfrei

- wenn ich denn Wechsler ( bei laufendem Betrieb zb. Radio )
anschließe passiert erst einmal nichts ungewöhnliches, sobald ich
aber von Radio auf CD/DVD wechsle oder umgekehrt, habe ich das
gleiche Problem wie oben beschrieben.

Fall 3


- der Schalter auf der unterseite der Tunereinheit steht auf "EQ"
- Wechsler ist über Ainet angeschossen
- IVA läuft einwandfrei nur der Wechsler wird nicht erkannt

Soweit dachte ich mir der AiNet-Anschluß ist defekt.
Dann habe ich vorsichthalber auch den PXA getestet und der läuft ohne Probleme.
Wenn ich nun den Wechsler an den PXA anschließe funktioniert alles eindwandfrei. :???: :stupid:

Ich habe das IVA gebraucht gekauft und immer in der Konstellation mit PXA und Wechsler genutzt, somit ist mir dieser defekt auch nicht aufgefallen und ich kann auch nicht sagen, ob dieser defekt schon vor dem Kauf bestand hatte.

Hatte schon Jemand den gleichen Fehler/Defekt oder wer weiß woran das liegen könnte.
 
Hallo Musikus,

hört sich ja mal sehr abenteuerlich an.

Du hast geschrieben dass das/die Kabel ok ist, hast du es mit den original AI-Net Kabeln versucht, oder mit diesen "Multihersteller" Kabeln (passt auf JVC,Alpine,Sony) aus dem Zubehör ?
Was passiert wenn du in Fällen 1und2 den Reset Knopf drückst ?

Gruß Leo
 
@Sonic excellence

Danke für die schnelle Antwort

ich verwende nur " original Alpine Kabel ", und habe auch schon mehrere 4 Stck. durchgewechselt.

Wenn ich den Resetknopf drücke geht das IVA aus und setzt sich zurück. Beim wiedereinschalten das selbe Spiel wie vorher.


noch eine Frage an " Alle" . Ist das Alpine-Forum nicht mehr aktiv, oder liegt es an mir, das ich es nicht erreiche
 
Hallo Musikus,

doch geht wieder http://www.alpine-extranet.de - finde aber die neue Aufmachung unübersichtlich gestaltet - zuviele Farben

Welchen Changer verwendest du ? - Schalterstellung am Changer prüfen
Es sind auch wirklich alle Verbindungskabel vom 300er und nicht doch eins vom 310er verwendet ?

Gruß Leo
 
Hallo Sonic excellence,

also das mit dem Alpine-Forum ist ja mal wieder typisch für mich. Seit 3 Tagen versuche ich es zu erreichen und es ging nicht, bis jetzt :hammer:

die Kabel sind zu 99,9999% die richtigen, werde es aber nochmal prüfen und das schwarze Kabel vom Display zum Tunerteil tauschen.
Beim rest bin ich 1000% sicher.

Beim Wechsler ist es egal welchen ich teste, ich hatte den S614, den S634 und im Moment den S624er angeschlossen.
 
Du musst den Norm/EQ Schalter immer im komplett stromlosen Zustand umschalten!
 
@Fortissimo

ich habe das beherzigt was du mir geraten hast.
Gerät stromlos gemacht und den Schalter wieder auf "normal" gestellt, Strom wieder an, Resetknopf gedrückt.

Das Gerät an sich funktioniert nun und hängt sich auch nicht mehr auf ( jedenfals im Moment)
der Wechsler wird aber immer noch nicht erkannt.

Wenn ich aber den PXA mit dem Wechsler anschließe funktioniert der Wechsler ganz normal.
Verstehe ich das richtig, das dann der Wechsler über den PXA erkannt und gesteuert wird ???
 
...gabs bei dem IVA-D300R nicht auch noch einen Menüpunkt im Setup wo man den
Prozzi noch auswählen kann?
Vielleicht ist dort noch eine falsche Einstellung :kopfkratz:
...oder Du machst irgendetwas "sinnloses/komisches" :hammer:
 
Hallo,

kannst Du beim Wechsler das Magazin entnehmen wenn er an der IVA direkt hängt oder geht das nur wenn er am PXA hängt?

Die Datenleitungen im AI-Net werden identisch vom PXA genutzt und dort zum Wechsleranschluss nur durchgeschliffen - ein Fehler hier oder ein Einstellungsfehler kann also ausgeschlossen werden.

Einzig die B+-Versorgung wird im PXA unterbrochen und für den Wechsler neu bereit gestellt.
Will heißen: Wenn der PXA dazwischen ist bekommt der Wechsler seinen Strom von diesem, ansonsten direkt von der IVA.
Kann mir Vorstellen das die B+-Versorgung des AI-Net weggebrannt ist.....

Gruß Frank
 
HI,

komme gerade erst von der Arbeit nach Hause. :cry2:
Hatte heute Vormittag nochmal alles durchprobiert - alle Kabel, Verbindungen, Menüpunkte.
Das Ergebniss blieb das gleiche wie gestern.

@Frank M aus C

Da bin ich erstmal platt :thumbsup:

Das mit dem Magazin ist genau so, wie du es sagst. Ich kann es nur entnehmen wenn es am PXA hängt. Hängt der Wechsler am IVA ist er tot ( stromlos ).
So wie du es erklärt hast, ist das für mich einleuchtend und macht wirklich Sinn.
Wenn ich das im Kopf nocheinmal durchspiele :stupid: , ist das die einzige Vernünftige Erklärung.

Lässt sich das reparieren, und mit welchem Aufwand.

Gruß
Franz
 
Hehe....hab halt gerade einen Fernkurs im Online-Debuggen hinter mir, mein Trainingspartner ist auch hier im Forum unterwegs :king:

Lässt sich sehr einfach reparieren....Deine Postleitzahl schreckt ein bisschen ab, sonst würde ich sagen das ist ein Fall für die Kaffee-Kasse.....

Gruß Frank
 
Zurück
Oben Unten