ov demigod
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 28. Nov. 2012
- Beiträge
- 64
Hey Leute!
Ich bräuchte mal eure Kompetente Meinung für meine Anlage
(Ich möchte anmerken, dass ich noch Car-Hifi-Einsteiger bin
)
Ich möchte nächstes Frühjahr meine Einsteiger-Anlage etwas aufwerten und bräuchte etwas Beratung und eine Fachkundigere Hand wegen der Subuntertstützung. Zur zeit fahre ich einen Alpine SWG-1244 durch die Gegend, an dem ein Kumpel Interesse hätte. Ich find ihn nicht schlecht, allerdings hab ich mir sagen lassen, dass das Chassis nicht so geeignet ist und es ein paar Chassis in der Preisklasse bis ca. 120,-€ gibt, mit denen ich mehr Spaß hätte. Also bietet sich ja ein Neukauf an, wenn ich fürs selbe Geld was höherwertiges bekomme.
Gehört wird überwiegend Metal, Industrial, EBM, Rock usw.., aber hin und wieder auch bissl elektronisches zum Spaß haben. Ich suche also in erster Linie ein geeignetes Chassis für GG als allrounder mit Schönhörqualitäten
. (Tiefgang sollte aber trotzdem da sein!)
Jetzt wurde ich etwas verunsichert, weil ich gelesen habe, dass Chassis in GG erst ab QTS <0,5 optimal spielen. Nur finde ich so gut wie kein Chassis in der Preisklasse
Hättet ihr Vorschläge für mich? Für den Sub stehen 388W RMS zur verfügung. Ich brauche kein Pegelschwein und kein Tiefbasswunder. Hab auch schon einen ins Auge gefasst, weil ich mit meinem FS (Rainbow Dreamline Deluxe 256 in Doorboards) ziemlich zufrieden bin... (Obwohl ich scheinbar doch irgendwo gepfuscht habe beim Bau)
Rainbow DL 12
Impulsbelastbarkeit: 600 Watt
Nennbelastbarkeit: 350 Watt
Übertragungsbereich: 25 - 200 Hz
Impedanz: 1x 4 Ohm
Einbaumaße
Außendurchmesser: 316 mm
Einbaudurchmesser: 278 mm
Einbautiefe: 142 mm
Thiele Small Parameter
Fs: 30,0 Hz
Re: 3,1 Ohm
Qms: 3,25
Qes: 0,52
Qts: 0,45
Vas: 75,0 Liter
SD: 519,0 cm2
89,- €, also super Preis
Soll wohl der Nachfolger vom Hammer sein. Leider hab ich keinen Plan, ob das Chassis für GG taugt und mein Amp reichen wird, was die Kontrolle betrifft. Erfahrungen zu dem Woofer gibt es noch keine weiter, weil der wohl erst vor kurzem auf den Markt kam. Aber nur auf den Namen Rainbow möchte ich mich auch nicht verlassen...
Was meint ihr?
Gruß Demigod
Ich bräuchte mal eure Kompetente Meinung für meine Anlage


Ich möchte nächstes Frühjahr meine Einsteiger-Anlage etwas aufwerten und bräuchte etwas Beratung und eine Fachkundigere Hand wegen der Subuntertstützung. Zur zeit fahre ich einen Alpine SWG-1244 durch die Gegend, an dem ein Kumpel Interesse hätte. Ich find ihn nicht schlecht, allerdings hab ich mir sagen lassen, dass das Chassis nicht so geeignet ist und es ein paar Chassis in der Preisklasse bis ca. 120,-€ gibt, mit denen ich mehr Spaß hätte. Also bietet sich ja ein Neukauf an, wenn ich fürs selbe Geld was höherwertiges bekomme.

Gehört wird überwiegend Metal, Industrial, EBM, Rock usw.., aber hin und wieder auch bissl elektronisches zum Spaß haben. Ich suche also in erster Linie ein geeignetes Chassis für GG als allrounder mit Schönhörqualitäten

Jetzt wurde ich etwas verunsichert, weil ich gelesen habe, dass Chassis in GG erst ab QTS <0,5 optimal spielen. Nur finde ich so gut wie kein Chassis in der Preisklasse

Hättet ihr Vorschläge für mich? Für den Sub stehen 388W RMS zur verfügung. Ich brauche kein Pegelschwein und kein Tiefbasswunder. Hab auch schon einen ins Auge gefasst, weil ich mit meinem FS (Rainbow Dreamline Deluxe 256 in Doorboards) ziemlich zufrieden bin... (Obwohl ich scheinbar doch irgendwo gepfuscht habe beim Bau)
Rainbow DL 12
Impulsbelastbarkeit: 600 Watt
Nennbelastbarkeit: 350 Watt
Übertragungsbereich: 25 - 200 Hz
Impedanz: 1x 4 Ohm
Einbaumaße
Außendurchmesser: 316 mm
Einbaudurchmesser: 278 mm
Einbautiefe: 142 mm
Thiele Small Parameter
Fs: 30,0 Hz
Re: 3,1 Ohm
Qms: 3,25
Qes: 0,52
Qts: 0,45
Vas: 75,0 Liter
SD: 519,0 cm2
89,- €, also super Preis

Soll wohl der Nachfolger vom Hammer sein. Leider hab ich keinen Plan, ob das Chassis für GG taugt und mein Amp reichen wird, was die Kontrolle betrifft. Erfahrungen zu dem Woofer gibt es noch keine weiter, weil der wohl erst vor kurzem auf den Markt kam. Aber nur auf den Namen Rainbow möchte ich mich auch nicht verlassen...
Was meint ihr?
Gruß Demigod