Hi,
sorry für die etwas provokante Überschrift, aber ich drehe gleich durch!
Folgender strommässiger Aufbau meiner Anlage
Starterbatterie----Sicherung-------------------Sicherung---Zusatzbatterie--Sicherung---Kondensator--Endstufe
Starterbatterie: Northstar
Zusatzbatterie: Redflash
hinten laufen sämtliche Sicherungen(Mini-ANL) über den grossen Verteilerblock von audison connection(der aus der Sonus-Serie mit intgriertem Sicherungs-+ Masseverteiler)
Kondensator: audison connection 0.8 F
Endstufe: Genesis four channel
hatte bisher alles ohne den Verteilerblock und ohne die Zusatzbatterie problemlos am Laufen. Heute habe ich dann die Zusatzbatterie und den Verteiler + die nötige Verkabelung zum Amp installiert. Nachdem alles SEHR SORGFÄLTIG installiert war, bin ich wiefolgt vorgegangen, um das System in Betrieb zu nehmen:
1. Die beiden Batterien verbunden, indem ich hinten die Sicherung reingemacht habe(die für die Zusatzbatterie)
2. Masse an beide Batterien angschlossen-->soweit alles i.O., die "normalen" elektrischen verbraucher liefen problemlos.
3. Nach Anleitung von Audison den Kondensator aufgeladen: hinten am Verteiler den Sicherungssteckplatz(wo natürlich bisher noch keine Sicherund drin war) mit dem mitgelieferten Widerstand überbrückt und 1 Minute gewartet.
4. Jetz kommts: laut Audison kann man nun die normale Sicherung einsetzen. Dabei hat richtig übelst gefunkt und geblitzt---> der ganze Metallblock des Verteilers hat Verkohlungsspuren! Irgendwie habe ich die Sicherung dann festbekommen und habe versucht die Anlage zu starten: Headunit(IVa D310 mit PXA700) lief, aber kein Ton. Also schnell alles abgestöpselt und den Amp gecheckt--> Dei Sicherung (30A) war durchgeknallt! Ob der Amp noch geht weiss ich nicht, da ich erstmal alles komplett vom Netz genommen habe und jetzt zu müde bin noch was zu testen.
Woran liegt es? Habe ich irgendwas falsch gemacht beim Anshcliessen? Kurzschluss installationsseitg kann ich eigentlich ausschliessen, mache das ja nicht zum ersten Mal. Bitte um Hilfe, da ich sonst durchdrehe. Den ganzen Tag fleissig gewesen und dan so ein Sch.....
Danke+gruss
Chris
sorry für die etwas provokante Überschrift, aber ich drehe gleich durch!
Folgender strommässiger Aufbau meiner Anlage
Starterbatterie----Sicherung-------------------Sicherung---Zusatzbatterie--Sicherung---Kondensator--Endstufe
Starterbatterie: Northstar
Zusatzbatterie: Redflash
hinten laufen sämtliche Sicherungen(Mini-ANL) über den grossen Verteilerblock von audison connection(der aus der Sonus-Serie mit intgriertem Sicherungs-+ Masseverteiler)
Kondensator: audison connection 0.8 F
Endstufe: Genesis four channel
hatte bisher alles ohne den Verteilerblock und ohne die Zusatzbatterie problemlos am Laufen. Heute habe ich dann die Zusatzbatterie und den Verteiler + die nötige Verkabelung zum Amp installiert. Nachdem alles SEHR SORGFÄLTIG installiert war, bin ich wiefolgt vorgegangen, um das System in Betrieb zu nehmen:
1. Die beiden Batterien verbunden, indem ich hinten die Sicherung reingemacht habe(die für die Zusatzbatterie)
2. Masse an beide Batterien angschlossen-->soweit alles i.O., die "normalen" elektrischen verbraucher liefen problemlos.
3. Nach Anleitung von Audison den Kondensator aufgeladen: hinten am Verteiler den Sicherungssteckplatz(wo natürlich bisher noch keine Sicherund drin war) mit dem mitgelieferten Widerstand überbrückt und 1 Minute gewartet.
4. Jetz kommts: laut Audison kann man nun die normale Sicherung einsetzen. Dabei hat richtig übelst gefunkt und geblitzt---> der ganze Metallblock des Verteilers hat Verkohlungsspuren! Irgendwie habe ich die Sicherung dann festbekommen und habe versucht die Anlage zu starten: Headunit(IVa D310 mit PXA700) lief, aber kein Ton. Also schnell alles abgestöpselt und den Amp gecheckt--> Dei Sicherung (30A) war durchgeknallt! Ob der Amp noch geht weiss ich nicht, da ich erstmal alles komplett vom Netz genommen habe und jetzt zu müde bin noch was zu testen.
Woran liegt es? Habe ich irgendwas falsch gemacht beim Anshcliessen? Kurzschluss installationsseitg kann ich eigentlich ausschliessen, mache das ja nicht zum ersten Mal. Bitte um Hilfe, da ich sonst durchdrehe. Den ganzen Tag fleissig gewesen und dan so ein Sch.....

Danke+gruss
Chris