Hilfe! Besonders an die BRAX Spezialisten.

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hab ich den bock abgeschossen oder nur angeschossen?

Vor langer Zeit hatte ich beschlossen, 2 BRAX Matrix 10.1 an einer BRAX X2000.2 GE anzuschließen.
Baute mir also ne Doppelbox (GG) mit je ~28 Liter.
So weit so gut.
Heute schließ ich alles an und schau mir noch mal die Daten des Woofers und der stufe an.
Die hatte ich bisher immer falsch gelesen. Hatte immer nur das gelesen was ich lesen wollte. :hammer:
2 Woofer parallel haben ja bekanntlich 2 Ohm Gesamtwiderstand.
Ich dachte bisher das die stufe, gebrückt, bei 2 Ohm 1x880 Watt liefert. Das bringt sie aber schon bei 4 Ohm.
Habs jetzt trotzdem mal angeschlossen und den gain Regler bisschen zurückgedreht.
Scheiß Idee?
Was soll ich machen?
Gruß
 
Hast etwas mehr Leistung als eingeplant zur Verfügung - freu dich doch!
 
ist die brax denn vom hersteller für 2 ohm gebrückt freigegeben ? ich glaube nicht...

wenn es ihr zu niederohmig oder sie zu heiß wird, sollte sie theoretisch abschalten.

ich würde bei dieser endstufe aber gar nichts riskieren und die subwoofer einfach in reihe geschaltet an die gebrückte endstufe anschließen.

falls du doch auf 2 ohm gebrückt experimentieren möchtest, solltest du aber genug strom zu verfügung stellen. viele stufen verbrauchen deutlich mehr strom an impedanzen für die sie nicht freigegeben sind.
 
Oh dann erstmal sorry für meine Falschaussage.
Bin einfach davon ausgegangen das sie 2 Ohm Brücke kann.
Wenn man keine Ahnung hat,...
 
ja, der Hersteller gibt nichts von gebrückten 2 Ohm an.
ist wohl demzufolge nicht freigegeben.
es läuft aber auch an 2 Ohm, bisher ohne probleme.
aber in reihe schalten ist ne gute idee, werd ich morgen mal machen.
danke :beer:
 
Zurück
Oben Unten