Hilfe beim Strom und Masse Schema

Danielsd schrieb:
Zilla schrieb:
Startbatterie->Sicherung->Sicherung->Zusattbatterie.

Zusatzbatterie und Cap parallel.

Dann musst du auf eine Sicherung und Dann zur Endstufe. Jede Leitung zur Endstufe muss eine Sicherung haben wenn.du längere Kabel als 40cm hast.


Wenn der mit dem Querschnitt gleich bleibt braucht er keinen Sicherungsverteiler.
Nur die Zuleitung absichern und dann einfach über eine Kupferschiene zu den Stufen gehen so spart man sich viel Geld.

Nach der Zusatzbatterie muss du eine weiter Sicherung machen, weil du eine neue Spannungsquelle hast.
Außer er bleibt unter 40cm.


Zu deiner Zeichnung, einfach das Masse des Caps noch an die Batterie mit dran
 
Darum schreib ich ja Zuleitung absichern er braucht max 3 Sicherungen wenn er den gleichen Querschnitt verlegt und keine 6.
Und eine Stück küpfer ist auch billiger als so ein Sicherungsverteiler.
 
also die Zuleitung zum Spannungsverteiler absichern? Hier werde ich mir mit Kupferschienen einen eigenen Verteiler bauen. Also einen Langen Block und drei kleine Blöcke, die mit Sicherungen an den langen Block angeschlossen werden.

Es sind Quasi zwei Querschnitte, Zuleitung in 35mm² die auch an die Kupferschiene gelegt wird (also alles vor der Kupferchiene ist 35mm²) die Kupferschiene wir mit drei 80ámpere Sicherungen an die drei kleinen Blöcke angeschlossen, an welchen die drei Endstufen mit 25mm² angeshclossen werden.

Das der Cap so nicht all zu optimal ist, weiss ic, möchte auch noch einen zweiten um jeweils in die Zuleitung der Sub-Endstufen einen Kondensator zu haben. Aber so wie der Cap jetzt verbaut ist, ist immer hin besser wie garkeiner ;-) Oder?

Updatezeichnung:



Was kann noch optimiert werden?
 
Habe mir nun zwei Sinus Live silver Caps gekauft und möchte die nun direkt vor jede mono endstufe einen setzten. Muss ich die masse des caps jeweils an die masse der Endstufen hängen? Oder masse an Karosse, plus vom verteiler auf cap von cap an endstufe?
 
Caps werden immer parallel angeschlossen, sowohl Masse als auch die + Leitung.

Gruß Christian
 
ok, ich habe die Cap Armada etwas erhöht und nun je monoblock zwei Sinus Live Silver caps. Das macht die Sache mit dem Verdrahten nicht einfacher ;-) die Endstufen bekommen aus Platztechnischen Gründen ne 16er Plus leitungen, bis zu den Caps kommt von der Starteratterie nen 35er Querschnitt, somit arbeite ich am besten mit einem Sicherungsverteiler oder?

Also von den Starterbatterie auf die Zusatzbatterie und von der Zusatzbatterie auf den einen Kondensator der parallel zum zweiten angeschlossen ist, liegt also alles in 35 mm² ab dem Kondensator zur Endstufe läuft dann das 16er, wo also und wie absichern?
 
Zurück
Oben Unten