Hilfe beim Strom und Masse Schema

Highliner_101

wenig aktiver User
Registriert
11. Aug. 2012
Beiträge
29
Hallo zusammen,

ich bräuchte da mal eure Hilfe. es geht darum dass ich nicht so ganz weiß, was ich wie und wo bezüglich Masse und Plus anschliesen soll. Ich habe da mal ein sehr sehr Laienhaftes Schema in Paint gemalt..bitte nicht steinigen :hammer: Ich habe als Komponenten einmal Zuleitung von der Starter Batterie in 35mm², welche zu einem Verteiler geht. Von dort aus habe ich 3x 25mm² Abgänge und 2x 10mm² Abgänge. Die 3x25mm² wollte ich an die zwei 1K und die eine 2K Endstufe anschließen und die zwei 10er an die Gelbatterie und an den Kondensator.
Es sind und werden auch nur die Kabelquerschnitte verlegt ,was Platztechnische Gründe meines GFK Ausbaus hat. Nun weiß ich nicht ganz wohin mit der Gelbatterie und dem Kondensator im Stromkreis. Kommen die in die Zuleitung? Sinngemäß sollten sie ja hauptsächlich an die Sub endstufe, da ich aber zwei habe (Beide Class D) und vorerst nur einen Kondensator und eine Batterie verbauen kann (Ebenfalls platztechnische Gründe) weiß ich hier auch nicht wo ich nun was anschließen soll. Vielleicht kann mir jemand meine zugegebenermaßen jämmerliche Paintzeichnung vervollstädigen damit ich nichts falsch anschließe?

 
wie kann ich es sonst/besser machen? Hatte vorher nur eine kleine Endstufe, einen Subwoofer und FS. Somit war die Verkabelung nicht ganz so aufwändig. Nun habe ich etwas Probleme mit dem richtigen Anschluss des ganzen. Sicherungen Bräuchte ich nach dem Verteiler in jeder Leitung eine, oder?
 
Highliner_101 schrieb:
wie kann ich es sonst/besser machen? ...


Ein Einziger MassePunkt an der Karosse.

Noch besser: Ein einziger MassePunkt für die gesamte Musikanlage.

Nicht immer einfach zu bauen ;)

Grüße

PS: ich bin sicher, nun werden sich mehr Leute melden
 
den einen Massepunkt habe ich bereits. Dort werden sämtliche Masse Kabel (Cap,Gelbatterie,1k,1k,2k) angelegt. Es geht mir hauptsächlich um die Positionierung des Caps und der Gelbatterie und die Plusleitungen die überall angelegt werden müssen
 
Highliner_101 schrieb:
den einen Massepunkt habe ich bereits. Dort werden sämtliche Masse Kabel (Cap,Gelbatterie,1k,1k,2k) angelegt. Es geht mir hauptsächlich um die Positionierung des Caps und der Gelbatterie und die Plusleitungen die überall angelegt werden müssen

Dann bitte dein Bild aktualisieren.

Grüße
 
darum geht es doch nicht ;-) es geht um die Plusverteilung, bzw. den Anschluss der einzelnen Komponenten in welcher Reihenfolge und Position...die Plusleitungen sind in der Zeichnung ja noch nicht "angeschlossen" da ich mir darüber nicht im Klaren bin...
 
Alles Parallel von der Batterie aus. Erst zum Plus der Zusatzbatterie und dann zu den Caps und den Stufen.
 
also von der Starterbatterie aus in die 35er Zuleitung die Zusatzatterie und den Cap Parallel hängen, und von dort aus zum Verteiler und auf die 3 Stufen?
 
:thumbsup:
Oder den Cap als Verteiler misbrauchen.
 
Wenn du deine Plusleitung nicht verkleinerst, dann brauchst auch keine Sicherungen.
 
Wäre es zufiel verlang wenn jemand die schematische Zeichnung vervollständigt? Will nichts falsch anschließen :kopfkratz:
 
Highliner_101 schrieb:
Wäre es zufiel verlang wenn jemand die schematische Zeichnung vervollständigt? Will nichts falsch anschließen :kopfkratz:


Ja, das ist zuviel verlangt, die zeichnung taugt nicht´s.

Du brauchst einen Sicherungs Verteiler,hast du sowas oder nur nen
Masseverteiler ohne Sicherung?

Ohne Sicherungen vergiss es!

Durch die Zusatzbatterie must du jede Leitung, absichern.
 
Startbatterie->Sicherung->Sicherung->Zusattbatterie.

Zusatzbatterie und Cap parallel.

Dann musst du auf eine Sicherung und Dann zur Endstufe. Jede Leitung zur Endstufe muss eine Sicherung haben wenn.du längere Kabel als 40cm hast.
 
@Zilla Dank, nun habe ich es verstanden. Werde mir einen Sicherungsverteiler mit Kupfer oder Alu schienen selber bauen, somit ist dann auch jede Leitung abgesichert.

Gibt es ein Programm mit dem man üblicherweise ein Schema "schön" zeichnen kann?
 
Also nun noch mal gepdatet und mit Bildchen:



Passt das so? Einwände? Wie schon gesagt momentan bin ich froh wenn ich diese Komponenten noch unter bekomme, deshlab nur ein cap, obwohl eigentlich vor jede sub endstufe einer gehört..
 
So bringt dir das Cap eigentlich net viel, außer das es deine ganze Spannungsversorgung im Auto puffert.

Das Ding sollte irgendwo vor eine Endstufe oder zuminderst nach dem Sicherungsverteiler kommen.
 
Zilla schrieb:
Startbatterie->Sicherung->Sicherung->Zusattbatterie.

Zusatzbatterie und Cap parallel.

Dann musst du auf eine Sicherung und Dann zur Endstufe. Jede Leitung zur Endstufe muss eine Sicherung haben wenn.du längere Kabel als 40cm hast.


Wenn der mit dem Querschnitt gleich bleibt braucht er keinen Sicherungsverteiler.
Nur die Zuleitung absichern und dann einfach über eine Kupferschiene zu den Stufen gehen so spart man sich viel Geld.
 
Zurück
Oben Unten