So, heute bin ich bei
www.lautsprechershop.de auf die Newtronics M 17-4 gestossen, die laut Strassacker glücklich in 2.2 l laufen sollen. Das sind quasi 18er! WinISD will zwar etwas mehr, aber ich werd's einfach mal probieren, denn der Einbau wird denkbar einfach:
Ich fräs mir MPX-Ringe mit 16 - 18 cm Innendurchmesser (je nachdem, was ich unterbringe), vergrößer den Original-Ausschnitt für die Lautsprecher etwas und stell aus den Ringen ein Rohr her, welches ich hinter das Blech frickel und von vorne verschraube. Hinten gibt's natürlich 'nen Deckel. Von vorne kommen auch noch mal ein paar Lagen Ringe drauf und fertig ist das geschlossene Gehäuse! Bei einer Tiefe von 15 cm komme ich auf 2,6 - 3,3 l netto, abzüglich Treiber also in etwa mindestens auf die 2,2 l. Von vorne also im Endeffekt doch so, wie shooter182 das vorgeschlagen hat.
Sehr gut gefällt mir an der Sache auch, dass ich die vorhandene Türtasche behalten kann!
Mit 140 cm² hat ein Chassis nicht ganz die Fläche von zwei AA130 was aber vermutlich durch einen größeren Hub wett gemacht werden wird. Zumindest von der Temperance 3, wo jeweils 3 Treiber pro Seite auf eine TML spielen ist oft zu lesen, dass sie abartige Pegel mitmacht, was auf Hubfreude schließen lässt.
Umbauen kann ich kommenden Sommer immer noch. Jetzt geht es erst mal darum, die komplette Anlage vernünftig aber mit Minimalaufwand eingebaut zu kriegen. Dazu gehört bereits Tausch des Armaturenbrettes, alleine 3 Endstufen vorne (2 unter's Armaturenbrett

) und ein Bandpass, der aber vorerst wohl als geschlossener Sub starten wird..
Die Mittelhochtoneinheiten gibt's zum Glück noch aus dem letzen Wagen fix und fertg zum Aufbau auf's Armaturenbrett..
Hier noch mal die offene Tür:
SO findet die Sache dann ein einfaches und glückliches Ende. Danke an alle, die mit überlegt haben!