Hilfe bei Netzteilsuche für NAS ohne Lüfter

Daniel1986

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Jan. 2006
Beiträge
119
Hi,

wie oben schon beschrieben, bin ich auf der Suche nach einem Netzteil für mein NAS. Es handelt sich bei dem NAS um ein Sharkoon 5 Bay Raid Station.

Hier der Link zur Herstellerseite:

http://www.sharkoon.com/?q=de/content/5-bay-raid-station


So nun zum Problem: Das NAS besitzt 2 Lüfter. 1 x 120mm der macht soweit keine Problem und einen 40 mm Lüfter. Der wie ihr euch vorstellen könnt, einem den letzten Nerv raubt.

Nun gibts es 2. Möglichkeiten.

1. den 40 mm Lüfter gegen einen "besseren" / leiseren Austauschen.
2. Ein neues Netzteil kaufen. Grund: Weniger gebastel, da Plug&Play. Gedacht habe ich an folgendes und hier brauche ich eure Hilfe:

http://www.aquatuning.de/cases-hard...-auf-4pin-molex-24-watt-inkl.-euro/uk-stecker

ein solches externes Netzteil direkt mit Molex Stecker. Ich bräuchte hier nur noch ein Y-Kabel da ich 2 mal 4-Pin Molex Anschlüsse für das NAS brauche.

Kann das funktionieren? Es sind in dem NAS 5 x WD Green (jeweils 2 TB) eingebaut.
Meint ihr der Strom reicht für die 5 Platten, ich habe vor allem beim Anlaufstrom bedenken.

Hier noch ein Bild des bisherigen Netzteils







Viele Dank im voraus.

PS: Bevor jetzt jemand kommt und sagt schick das NAS einfach zurück/kauf ein anderes/verbrenn es etc. :). Es ist nicht meins ich helfe hier nur einem Freund.
 
Also mit einem 24W Netzteil wirst du das auf keinen Fall schaffen.
Eine WD Green 2TB braucht im Betrieb 0,6A bei 5V und 0,55A bei 12V.
Alleine für 5 Stück davon wären mindestens 48W erforderlich, und das ohne den erhöhten Startstrom zu berücksichtigen.
Mit einem einfachen Steckernetzteil kommst du da nicht weit.
Ich würde wenns schnell und einfach gehen soll den 40mm Lüfter tauschen oder drosseln.
 
Brauchst du 5V oder 12V oder beides?
Ich hab für alle meine Sachen rund um den Schreibtisch (ext festplatten, USB Hub, Homenatic CCU etc) nur noch ein einziges 5V LED Netzteil von Meanwell verbaut. Fazit super so und spart ne Menge steckdosenleisten und kabelsalat.
 
3,5" Festplatten brauchen beide Spannungen, also 5V und 12V DC.
 
Trotz dem haben alle meine externe 3,5" Festplatten nur einen 5V Netzteil
 
Eigentlich sind es bei 3,5" meist 12V DC Netzteile und die 5V werden intern gebildet.
Mir ist keine 3,5" Festplatte bekannt die ohne 12V auskommt, dass ist bisher nur bei den 2,5" der Fall.
Ich kenn aber auch kaum leise 40mm Lüfter, deswegen wird es wohl nicht ganz so einfach.
Ist das Netzteil denn in einem genormten Format? Dann wäre der Wechsel vielleicht doch besser, wegen Wirkungsgrad z. B.
 
Es gibt keine leisen 40mm und wenn dann reicht die Leistung bei weitem nicht aus.
Da kommt dann wirklich nur noch nen laues Lüftchen
Hab vor nem Jahr mal mehrere probiert und bin nicht an Ziel gekommen.
Übrigend auch mit nem NAS, war aber von Netgear.

aber probier es aus:
http://geizhals.at/de/?cat=coolfan&xf=355_40~358_15#xf_top

vielleicht reicht ein Durchsatz von 5m³ pro Stunde aus.
Am besten den Luftdurchsatz vom alten Lüfter mal nachschlagen
 
Hallo,

und danke für die vielen Antworten.
Das Problem mit dem zu geringen Luftdurchsatz habe ich auch schon gesehen. Der bisherige Lüfter dreht jenseits der 6000 u/min, was sich eben durch die Lautstärke ausdrückt.

Hier das Datenblatt zum bisherigen Lüfter:

http://www.mouser.com/ProductDetail/ADDA/AD0412MS-C50/?qs=VMzaZUw2lw%2bTfoKgtwU2Ww==

Er hat 8,3 CFM Luftdurchsatz was guten 14 m³/h entspricht. Das ist natürlich extrem für die Größe.

Ich habe mir jetzt 3 x 40mm LÜfter bestellt. Gerade auch diesen hier Cooltek Silent Fan 4020 (CT4020BW) der mit 11,5 m³/h wenigstens in die Nähe kommt.

Es ist leider kein Standard Netzteil, weshalb ein einfacher Austausch nicht möglich ist. Eine Überlegung wäre noch, die Abdeckung des Netzteils zu öffnen und direkt einen großen 120er Lüfter mit Kabelbindern draufzumontieren. Dann passt das Ganze aber wahrscheinlich nicht mehr ins NAS.

So wie der Lüfter bisher im Netzteil montiert ist, glaube ich soll er vor allem die beiden "dicken" Kondensatoren kühlen.

Naja die Lüfter treffen erst nächste Woche ein, bei Interesse gebe ich aber gerne Bescheid.

Grüße und schon mal vielen Dank
 
Zurück
Oben Unten