Hilfe bei Lüfter + Relais!!

tech77

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Feb. 2009
Beiträge
35
hallo,
ich bin ja mitten drin bei meinen neuen umbau! verbaut werden 2 audison vrx amps! habe leider keine lüftermodule gebraucht gefunden und neu sind die sau teuer!! ich will jetzt 2 lüfter in das rahmengestell mit einarbeiten die dann über ein relai geschaltet werden wenn du amps angehen! aber das ist mein problem...welche lüfter sind gut und leise und halten was aus (evtl. papst)??
welches relai muss ich mir zulegen und wo kaufe ich es am besten im onlineshop (evtl. conrad.de oder reichelt.de)?? würde mich freuen wenn jemand von euch mir helfen kann oder evtl. selber schon erfahrung in diesem gebiet gemacht hat! klar halten die vrx was aaus in sache temperatur....aber ich sage mir sicher is eben sicher :hippi:

besten dank im voraus....lg tech :beer:
 
da meine vrx im hochsommer nach 2std autobahn auch "etwas" heiss geworden ist, habe ich lüfter nachgerüstet.
zwei grosse papstlüfter sind dafür zum einsatz gekommen.
habe sie aber über nen extraschalter gesteuert, den ich vorne unter dem abrett angebracht habe.
ich muss allerdings sagen, dass ich die lüfter nie wirklich gebraucht habe ^^

falls du ein relais verwenden möchtest, solltest du schauen, dass der strom für die relaischaltung noch im rahmen bleibt - der hu remote sollte nicht überstrapaziert werden.
wenn mich nicht alles täuscht haben die vrx selber auch nen remote-out, weiss aber nicht ob da nur irgendwie das normale remote durchgeschleift wird oder ob das anderweitig versorgt wird.
vllt kann da jmd anderes weiterhelfen.



mfg eis
 
Ein kleiner, 60mm Papst-Lüfter, z.B der Papst 612 F/2L, braucht ca. 300 mW bei 12 Volt.
Also fließen ca. 30mA.

Das "schafft jedes Relais".

Viele Grüße - Charlie_W. ;)
 
Charlie_Waldschrat schrieb:
Das "schafft jedes Relais".

hallo, danke erst mal für eure hilfe! aber welches relai soll ich mir kaufen und wo bestellen?!?!?
kenne mich da überhaupt nicht aus :cry:

lg tech
 
das ein relais den strom für den lüfter durchlassen kann ist ja auch net das prob :)
ich hatte eher bedenkden beim anzugsstrom.



mfg eis
 
Was, Eiskalt, verstehst du unter "Anzugsstrom"?

Der Lüfter läuft (braucht dann < 100 mA, kein Problem für das Relais) oder läuft nicht.

Ich weiß nicht, ob die AUDISON einen "Temperatur-sensitiven" Ausgang besitzt, d.h.: den Lüfter aufgrund der
Umgebungstemperatur ein- und ausschaltet.
Selbst wenn dem so wäre - ich würde dieses Feature nicht beachten und den Lüfter permanent laufen lassen.

Der kleine Papst - Lüfter ist "nicht hörbar".


Viele Grüße - Charlie_W. ;)
 
Charlie_Waldschrat schrieb:
Was, Eiskalt, verstehst du unter "Anzugsstrom"?
Er meint den Anzugsstrom des Relais und nicht den des Lüfters. Manche Relais haben nämlich einen sehr hohen Spulenstrom, der für manche Radios zu viel sein kann.

Gruß
Konni
 
@Tech77 und Eiskalt:

Ich halte meine beiden Sinfonis mit 40mm - Papst-Lüftern und dem "Conrad-Relais" kühl (zu sehen oben rechts an den Endstufen):



Das funktioniert fabelhaft.

Viele Grüße: Charlie_W. ;)
 
beim Conrad gibt es auch eine Temperaturschaltung(Bausatz) mit einen kleinen Messfühler damit kannst du die Gewünschte Temp.einstellen wenn die erreicht wird schaltet sie dein Lüfter ein ein großes Relais wäre aber auf jeden Fall sinnvoll da die kleine Schaltung nicht viel Saft schalten kann.
 
hallo, erst mal viele dank für eure super unterstützung :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
was würde ich ohne euch de machen :bang: auch der konni hat mir viele tips gegeben über icq!
die lüfter und das relai muss ich mir bestellen...deshalb wird er erst später eingebaut...will ja mit dem umbau endlich fertig werden :hammer:

lg tech .....nen schönes, warmes, sonniges wochenende @ all :)
 
Zurück
Oben Unten