hilfe,, bei fehlersuche...sub probleme

Nana, der 12"-er ist wirklich langsamer alls meine letzten beiden 12"-er.
Wahr in den 55 L BR Gehäuse von DLD DL122 verbaut.
Hab für's Sub keinen LZK im HU, bei mir muss der schnell sein.
;)
 
Hab ich das richtig gelesen, dass das Problem auch mit einem anderen vorher getesteten Subwoofer da war?

Dann ist das eventuell doch eine fahrzeugspezifische Einstellungssache?
Ich würde das mal von einem geübten (Händler) anschauen/anhören lassen, der sich mit sowas auskennt.
Nur so auf gut Glück an den Einstellungen rumzuspielen bringt da eher weniger denke ich.
 
moin zusammen...

ja ich hatte probeweise einen von jl mit fertiger kiste im kr.
gleiches prob..

ja 19 hoch ink material.

der händler bei acr meinte auch das die stufe nicht genügend leistung für so ein
hungrigen sub hat.. sie würde nicht schnell genug wegziehen,
allerdings mag ich ihn nicht direckt glauben schenken,
da es immer noch ein verkäufer ist.
und und WOLF mir schon sagte das die stufe ok sei für den woofer.

ich habe gestern nal geschaut ob wenn ich am kofferraum stehe der bass immernoch verzögert kommt..
leider ja..

lg
 
drahmen schrieb:
ich habe gestern nal geschaut ob wenn ich am kofferraum stehe der bass immernoch verzögert kommt..
leider ja..

lg

Da kann ich leider nur den Kopf schütteln :hammer: Zu deinem Besten, fahr zu jemand kompetentem.
 
hi

was ich komisch finde ist

du sagst dein gehäuse hat 46 liter
postest ein bild von nem geschlossenen gehäuse

dein woofer sollte aber 46 liter BR sein

poste mal ein bild vom DEIMEM gehäuse...
ist dein gehäuse Dicht?

mfg
 
okay...

ich erkläre mal...

man hat gesagt "8 eck?"
darauf habe ich ein beispiel link gepostet wie mein gehäuse aussieht.. das is dann das gleiche wie aufwn 2 link. nur das oben mein woofer drinne is.
das bassreflexrohr läuft seitlich aus deswegen sieht man das nicht;))

ich werde heute en pic von meinem machen damit irrtümer ausgeschlossen sind;))

is ja auch net so dramatisch, da es sehr warscheinlich ja net am gehäuse liegt.
da der jl ja die gleichen probs. hatte...

is denn keiner der meinung das es doch an der stufe liegen könnte..?
 
Eigentlich sehr unwahrscheinlich. Ab einem gewissen Pegel ja oder wenn du irgendeinen Sch*** eingestellt hast :taetschel:
 
hmmm..
das is ja das komische an der sache.. egal ob laut oder leise.
immer kommt er spät..
noch ne sache die ich festgestellt habe..

wenn ich den bassboost reindrehe kommt der sub noch später!!
..
 
Weil du damit die Phase wahrscheinlich drehst und er zudem noch lauter wird. Beides spricht für die von mir genannten Probleme / Fehler. Zu laut und Anbindung passt nicht! Vorallem wenn du so schon Angst hast, dass die Endstufe zu wenig Leistung hat, wird es mit dem Bassboost nur noch schlimmer, da du mehr Leistung sinnlos verheizt.
 
Erhöhter Innenwiderstand, da braucht das Signal länger ^^
 
hmmm.. ok..
würde sich das denn auch bei den anderen musikrichtungen bemerkbar machen.
-nicht unbedingt?
-auf jedenfall?

habe die stufe gebraucht gekauft.

sollte ich den sub mal an meine fs stufe ballern lassen??
 
Du hast schon registriert, dass das meinerseits Ironie war?!
 
sei nicht so gemein zu mir:((
ich kenn mich doch noch net so gut aus!!!

was ich noch bemerkt habe, das das licht von der stufe flackert wenn ich
bissel aufdrehe.. im tackt vom bass..
kann das was sein?
 
Erklärt nicht das Problem, zeigt jedoch, dass deine Stromversorgung mangelhaft ist.
 
ok..
wollte da en 35quer. legen nur für sub und das 20ger. was jetzt für beides liegt fürs fs lassen..
is das ausreichend??

und dass massekabel was an der batterie zur karosse geht. austauschen gegen 50quer.
 
das sollte dann reichen.

Für einen Test solltest du mal das BR Rohr deines jetzigen Gehäuses verschliessen...mit Socken oder sonstwas vollstopfen und schauen ob es besser wird.
 
werd ich mal versuchen..
hast aber gelesen das die andere kiste von jl auch probleme gemacht hat?
 
Wenn das Problem bei lauter und leiser Musik auftritt, dann liegt das Problem nicht an der Stromversorgung.

Was für ein Sub war denn der andere von JL? Auch Bassreflex?
Dann würde ich das mit dem Verstopfen des Bassrohres tatsächlich mal ausprobieren.

Habe die Erfahrung gemacht, dass sich grad bei grösseren Räumen sehr tiefe laute Bässe häufig gehört "später kommen", als knackige kickende Bässe. Eventuell ist ja ein geschlossenes Gehäuse die bessere Wahl für Deinen Wagen.

Muss dem Bernhard aber recht geben, etwas verwirrend ist der Thread-Verlauf schon.
 
Zurück
Oben Unten