hilfe,, bei fehlersuche...sub probleme

drahmen

Teil der Gemeinde
Registriert
11. März 2012
Beiträge
34
hi..
bin ganz neu bei euch.

habe das problem das mein sub nicht mit den bässen von techno hamoniert
(hört sich so an alls komme der sub zu spät)

beschreibung meiner anlage:

fahre einen golf 3 kombi bj. 97

hu: jvc kd-r921btu

fs: hifonics 2 wege compo 16,5 100 rms

endstufe fs: 4 kanal billig endstufe fürs

sub: enphaser t5 10" 700rms 4 ohm

endstufe sub: carpower wanted 2/600 2kanal
läuft gebrückt auf 1060 rms

wenn ich was vergessen habe, bitte bescheid sagen.

ich weis nicht mehr weiter!!
denke vlt. is die carpower nicht geeignet für den emphaser?

wenn ich den bassboost reinknalle kommt der sub auch bei anderen musikrichtungen zu spät!

an sonsten sind die anderen musikrichtungen sehr erträglich und hamonieren auch zusammen mit dm fs..

würde mich sehr über ein paar tips freuen!!
 
Hallöchen,

evt. erzähl ich jetzt auch Blödsinn, bin ja auch nich sooo fit... aber mal die Phase getauscht? Also +/- am Amp oder am Sub vertauscht?

Liebe Grüße
Guido
 
moin guido;)))

danke für dein interesse..

ja. die phase habsch schon getauscht:((

leider ohne positiver veränderung:((

habs an der endstufe und am radio probiert.
 
Am Radio? :kopfkratz: Erzähl mehr darüber bitte. Gemeint war Lautsprecheranschlüsse vertauschen, also + und - verpolen.
Grüße
 
hi blueball;))

mein fehler..

hätte ausführlicher schreiben sollen,,,!!

miente auch die pole an der endstufe.

mein radio unterstützt phasentausch um 180 grad.


lg dennis
 
Evt. die Einstellungen der LZK im Radio? Hast Du da was Voreingestelltes gewählt bzw. die LZ falsch eingetragen?

Liebe Grüße
Guido
 
Wie und wo trennst du den Sub und FS? Die Anbindung des Woofers zum FS wird nicht passen. Hast du nur in den Endstufen Filter, oder kannst du an der HU trennen?
 
....
habe da schon alles durch..

habe voreinstellungen so wie user einstellung durch..

sub 500cm weg und 50cm
fs weit weg fs ganz nah.

kein erfolg....

das seltsame, bei rock pop und hip hop ist alles top!!

deswegen schließe ich die lzk aus.. denn wenn der sub verzögert wird, so arg das er bei techno passt, wird er bei hip hop pop und rock zu früh kommen denke ich..

oder?
 
hi moe.

danke für dein interesse...

ich trenne an der hu..

hab bei 100 hz so wie bei 50hz getrent ink. flankensteilheit angepasst.
wie gesagt is nur bei techno...

habe paralel mal ein anderen threat aufgemacht um zu erfragen ob meine endstufe für meinen sub geeignet is..
 
Das siehst du falsch. Ich denke du hast in einem gewissen Frequenzbereich ein Übergangsproblem wodurch es da eben nicht passt, durch wildes verändern der Laufzeit verschiebst du die Frequenzlage in der die Phase nicht passt wahrscheinlich nur.
Daher passt es bei mancher Musik und anderere eben nicht.

Mit welchen Flanken trennst du? Warum trennst du so hoch? Die Endstufe reicht schon für den Sub, wenn begrenzt sie die Maximallautstärke, aber dein Problem liegt woanders!
In welchem Gehäuse läuft der Woofer? TSP's vorhanden?
Oft klingt ein Woofer auch langsam, wenn er schlichtweg zu laut ist!
 
im mom trenne ich das fs bei 80hz flanke -12 und den sub 60hz flanke -12
 
trenn den Sub mal bei 40Hz-50Hz rum und auch etwas steiler 18dB oder so. In welchem Gehäuse befindet sich der Woofer? TSP vorhanden. Ich gebe mir Mühe, DU willst eine Lösung also gib dir bitte auch Mühe beim Antworten. Habe dir einige Fragen und Ansätze aufgezeigt.
 
ok .. werd ich..

ist ein angefertigtes reserveradgehäuse.. tsp??
wie gesagt. hatte schon ein anderes gehäuse zur probevdrinnen..

habe ihn auch leise spielen lassen ..


ok werde ihn mal bei 40-50 hz trennen mit 18ner flanke..

und das fs? so lassen 80hz mit 12ver flanke?
 
TSP meint er die Sub Chassi Daten ;) Im Netz oft zu finden mit TSP und deiner SUB Bezeichnung.
 
werde mal die tsp daten erfragen, da wo ich ihn hab machen lassen....
 
also braucht er 29,6l damit er richtig spielt..
und was davon zeigt mir die maße die ich für das br rohr brauche?

vielen dank das du mir hilfst!
 
NEIN; NEIN; NEIN!

Im Link vorher sind auch gehäusevorschläge.

Die TSP sind zum berechnen des gehäuses, keine dieser Angaben hat alleine eine Aussage

Und noch dazu:

links: 10", mitte 12", rechts 15"
 
soo.. aufgabe nr 1 erledigt..

habe den sub mal auf 40 und auf 50 hz laufen lassen ..
habe alle 3 flaken probiert.. leider keine verbesserung:((__

die angaben des gehäuses habe ich angefordert. warte nun auf rückmail..

sonst noch jemand ne idee?
 
Das heißt leider trotzdem nicht, dass das NICHT ein Teil des Fehlers ist. Ich denke per Ferndiagnose wird das nichts.
 
Zurück
Oben Unten