PoloGoesMusic
wenig aktiver User
- Registriert
- 08. Sep. 2011
- Beiträge
- 27
Hallo liebe Forumsgemeinde,
wir haben heute angefangen in einen Golf 3 ein bisschen mehr Musik zuverbauen.
Wir haben einen Gfk-Ausbau, ca sowas hier:
RAUS geschmissen ca Dicke max 5 mm -.-wenn überhaupt
kein geschlosserener Raum und kein Kofferraum mehr und viel zu doll am scheppern..
und haben jetzt ein 50-55 L Reserveradmuldegehäuse( 25mm² Dicke) mit ein 75x150mm Bassreflexrohr eingebaut. - hatte ich noch zuliegen.
dort haben wir jetzt erstmal nen sein alten Toxic-sub und glaube auch toxic-amp irgendwas von 2000 watt erzählt die amp ^^
yeah, dann hätte die ja mehr als meine Colli 
Nun will er aber was ordentliches, wo nun die Basis dafür stehen würde.
wir haben ein Hifonics 1fCab
und ca 35mm² Kabel verzogen.
Seine Aussage "Man muss mich von weiten hören sonst is fürn Arsch" - also mehr SP als SQ - sehe ich mal so.
Er ist aber ein Bassliebhaber und rennt weg wenn die Speaker mal laut werden xD
Nun überlege ich, was ich verbauen könnte...
Ich habe persönlich angefangen bei Subs mit Pioneer, dann Magnat, dann DD und heute Mmats.
Ein guter Kumpel(hier auch unterwegs) hat mir JL empfohlen kombiniert mit 0,7 bis 0,8 kw betrieben.
Ich hätte DD gesagt, der soll aber darin nicht richtig spielen können...
Der Golfbesitzer kennt meinen alten DD 2515 und ist davon sehr angetan gewesen.
Mein jetziger Mmats ist ihn dann schon zuviel vom Aufwand.
Was meint ihr, was ist eine gute alternative ??
wir haben heute angefangen in einen Golf 3 ein bisschen mehr Musik zuverbauen.
Wir haben einen Gfk-Ausbau, ca sowas hier:

RAUS geschmissen ca Dicke max 5 mm -.-wenn überhaupt

kein geschlosserener Raum und kein Kofferraum mehr und viel zu doll am scheppern..
und haben jetzt ein 50-55 L Reserveradmuldegehäuse( 25mm² Dicke) mit ein 75x150mm Bassreflexrohr eingebaut. - hatte ich noch zuliegen.
dort haben wir jetzt erstmal nen sein alten Toxic-sub und glaube auch toxic-amp irgendwas von 2000 watt erzählt die amp ^^



Nun will er aber was ordentliches, wo nun die Basis dafür stehen würde.
wir haben ein Hifonics 1fCab
und ca 35mm² Kabel verzogen.
Seine Aussage "Man muss mich von weiten hören sonst is fürn Arsch" - also mehr SP als SQ - sehe ich mal so.
Er ist aber ein Bassliebhaber und rennt weg wenn die Speaker mal laut werden xD
Nun überlege ich, was ich verbauen könnte...
Ich habe persönlich angefangen bei Subs mit Pioneer, dann Magnat, dann DD und heute Mmats.
Ein guter Kumpel(hier auch unterwegs) hat mir JL empfohlen kombiniert mit 0,7 bis 0,8 kw betrieben.
Ich hätte DD gesagt, der soll aber darin nicht richtig spielen können...
Der Golfbesitzer kennt meinen alten DD 2515 und ist davon sehr angetan gewesen.
Mein jetziger Mmats ist ihn dann schon zuviel vom Aufwand.
Was meint ihr, was ist eine gute alternative ??