Hilfe bei Auswahl des Subwoofersystems gesucht

rotpickel

wenig aktiver User
Registriert
10. Juni 2010
Beiträge
13
Hallo Klangfuzzis,

nach den tollen Tipps von euch zum bisherigen Anlagenbau ist es nun soweit.

Ich brauche einen Subwoofer.

Die Ausgangssituation ist folgende

HU Pioneer F910BT
FS DLS RM 6.2
Amp Nakamichi 4100
Cap 1000 Hifonics
Türen sind alle mit Bitumen und Alubutyl gedämmt

p1050374p.jpg

p1050375st.jpg

img20110507095433.jpg




Meine Musikrichtung geht Richtung Metal, Hardcore, Deutschrock mal ein wenig Depeche Mode halt querbeet.


An der Nakamichi wären noch 2 Ausgänge frei

Variante 1:

Ich könnte jetzt einen Focal 33V2 in einem Geschlossenen Gehäuse 50l zu einem sehr günstigen Kurs bekommen.

Soll ich den nehmen und mich noch nach einer extra Stufe umsehen?
Die Nakamichi hat denke ich mal zu wenig Dampf für den Focal? (korrigiert mich Bitte falls ich damit falsch liege)
Müsste allerdings eine relativ flache Stufe sein, da die Höhe auf maximal 6,5 cm begrenzt.
Gibt es da gebrauchte Empfehlungen?

Variante 2:

Ich nutze die beiden restlichen Kanäle der Nakamichi und suche mir hier im Flohmarkt einen Leistungstechnisch passenden Sub im GG ?

Zu welcher Variante würdet ihr tendieren?

mfg rotpickel
 
Was klebt denn auf der Nakamichi? Liegt die Abdeckplatte da einfach auf?
 
Lustiger finde ich ja eigentlich, dass Strom und Chinch seperat auf jeder Fahrzeugseite geführt werden, am Ende dann aber doch übereinander gelegt werden ;)

Zu den Subs und dem Verstärker kann ich nix sagen. Hier ware es vielleicht wichtig zu wissen um was für ein Auto es sich handelt und was die Erwartungshaltung ist.
 
@Moe

auf dem Bild fehlen die Abstandhalter, die Schaumstoffstreifen sind nur für den Fall der Fälle da.
Ab und an wird der Kombi mal richtig vollgepackt.

@ bigblock427

Ähm ja stimmt :wegschleich:

Habs bei letzten Hochklappen der unteren Platte so hingelegt, Störgeräusche sind jedoch nicht zu vernehmen.

Das Auto ist ein Mitsubishi Galant Kombi, also relativ groß.
Was will ich?
Im Moment verrichten die DLS ihren Dienst spielen halt soweit runter wie sie Können ohne das es weh tut in den Ohren.

Ich würde das FS etwas bei den tiefen Tönen entlasten und dem die arbeit zukommen lassen, der dafür gebaut ist.

Deshalb die Frage nach der Kompatibilität Nakamichi und Focal 33V2 oder anderen "günstigen" aber hörbaren Alternativen.
 
Naja ich würde sagen die 400W RMS der Naka würden für humane Unterstützung des FS locker reichen... aber keine Pegelorgien erwarten... :hammer:

Anderenfalls würde ich die Naka für Vollaktivbetrieb des Fs nutzen und evtl über eine Signat Ram3MkII nachdenken,die dann an 2Ohm gebrückt mit ordentlicher Stromversorgung da geht dann schon einiges ;)

MfG Nick
 
an einem Woofer, der nicht soviel Dampf braucht, reicht auch die Nakalocker!
Hatte ne Zeitlang Alpine SPX REF FS und nen Peerless Resolution 12 dran. Absolut aureichend, schön Tief...Klasse Stufe!
 
Leistung ist nicht alles...
evt. einen gebrauchten JL15w3 in 60-70 geschlossen.
Geht bei Rock/Metall verdammt gut zur Sache. Dort wo es knallen soll knallt es auch, wo es ruhig zugehen soll hält er sich auch zurück.
Für MICH der einer der besten allrounder...

LG
 
ICH würde die 2 freien Kanäle der Naka für den Vollaktivbetrieb des FS hernehmen und mich nach ner 2. Stufe für den Sub umsehen.
Beim Sub würde ich mal nach 2 Peerless XXLS 10 oder Vifa NE 265 gucken. Gehen beide in jeweils ca. 20L ganz nett zur Sache, brauchen aber kein sooo großes Gehäuse ;) Als Antrieb würde ich mir irgendwas im Bereich von 500 - 1000W suchen.
 
Für Vollaktiv muss auch anderes Radio her...

Also kann man ja auch so nutzen ^^

ein PeerlessXXLS12 AL geht auch sehr gut an etwas weniger Leistung.
 
Zurück
Oben Unten