Hilfe bei 3-Wege Vollaktiv Aufbau

wölfi schrieb:
Also bevor ich mir nen Prozzi kaufe, in den ich analog rein muß.... Sorry!
Ein BitOne kostet 600,- Euro...
Ein DEX-P99RS kostet 1000,- Euro, wobei er noch ca. 140,- Euro für sein gebrauchtes DEH-P8600 bekommen könnte!

Das macht natürlich immer noch eine Differenz von 260,- Euro... aber dafür ist das dann was genaues!


Wenn mich jemande fragt: "Ich suche ein Auto für 3000,- Euro, welches mindestens 300km/h fährt", dann sage ich doch auch nicht:"Dann kauf dir nen Polo Baujahr 1995... das wird schon!"

Sorry für die Übertreibung!

Lieber gezielt und überlegt Geld ausgeben, auch wenn es etwas länger dauert... dann muß man sich später nicht ärgern!


Gruß

Ja das hört sich alles gut an, nur 1000€ für ne HU sind schon Wahnsinn.
zumindest für mich. Hätte natürlich nix dagegen aber da muss ich wohl erstmal sparen, trotzdem danke für die Rechnung :thumbsup:

Was würdest du sagen was die Variante mit der passiv Weiche kosten würde?
Ich weiß das ich hier immer auf den Kosten rumreite,aber is nunmal ein Punkt der ausschlaggebend is.
Würd auch lieber so kompromisslos wie andere hier sein aber das is leider nich drin.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen :D
 
Also ich bin auch immer der Meinung das bevor ich bei eine 3 Wege FS an allen Ecken und Kanten einsparen muss, realisieren ich doch lieber ein Kompromissloses 2 Wege FS, oder?
 
Martin C280 AMG schrieb:
Also ich bin auch immer der Meinung das bevor ich bei eine 3 Wege FS an allen Ecken und Kanten einsparen muss, realisieren ich doch lieber ein Kompromissloses 2 Wege FS, oder?

Ja da is was dran.
dachte mir nur es wär mal was anderes.
hatte bei nem AYA Event ein paar 3-Wege gehört und war begeistert.
Hab auch schon überlegt erstmal 2-Wege vollaktiv einzubauen und alles für 3-Wege vorzubereiten (Kabel ziehen und Stufe rein z.B.).
Nachrüsten kann man dann ja ne HU oder Prozzi immernoch und MT-Gehäuse für die A-Säule sind schnell gemacht.
 
Das wäre mal der richtige Ansatz!
Denn damit wirfst du auch kein Geld aus dem Fenster... du könntest später einfach aufrüsten.

Gruß
 
Hat denn einer von euch schon mal ne passiv Weiche gebaut/oder kennt jemanden und kann mir sagen was das ungefähr kosten würde?
Nur das ich da nen Anhaltspunkt hab.

Und nochmal auf den MT zurückzukommen, was haltet ihr vom MP 5.8 MK2, jemand Erfahrung?
Und is die DSL Ref.RA25 ne gute Stufe für die Scans?
 
Desperado schrieb:
Hat denn einer von euch schon mal ne passiv Weiche gebaut/oder kennt jemanden und kann mir sagen was das ungefähr kosten würde?
Nur das ich da nen Anhaltspunkt hab.

Und nochmal auf den MT zurückzukommen, was haltet ihr vom MP 5.8 MK2, jemand Erfahrung?
Und is die DSL Ref.RA25 ne gute Stufe für die Scans?
Wenn du gute Komponenten verwenden willst, dann musst du pro Lautsprecher mit 2 - 3 Bauteile rechnen und die kosten je 5 - 8.- €.
Kommt auch n bisl was zusammen.

MfG Mark
 
MDuprau schrieb:
Desperado schrieb:
Hat denn einer von euch schon mal ne passiv Weiche gebaut/oder kennt jemanden und kann mir sagen was das ungefähr kosten würde?
Nur das ich da nen Anhaltspunkt hab.

Und nochmal auf den MT zurückzukommen, was haltet ihr vom MP 5.8 MK2, jemand Erfahrung?
Und is die DSL Ref.RA25 ne gute Stufe für die Scans?
Wenn du gute Komponenten verwenden willst, dann musst du pro Lautsprecher mit 2 - 3 Bauteile rechnen und die kosten je 5 - 8.- €.
Kommt auch n bisl was zusammen.

MfG Mark

Also wenn ich das mal als Maßstab nehme wäre ich "maximal" bei 24€/LS (8€ x 3 Bauteile)
Also rund 100€ für 2 Weichen(Je für HT und MT) richtig?
Das geht ja.hatte es teurer erwartet. Müsste dann nur jemanden finden der mir die Dinger vernünftig und passend zusammen baut :beer:

Wenn ich jetzt nichts falsch verstanden hab wäre das ja ne gute Lösung oder?
 
An sich schon - nur braucht es mitunter einiges an Messorgien bis man die richtigen Bauteile für die Weiche gefunden hat. Das dauert und bedarf einem gewissen Vorrat an verschiedensten Bauteilen. Mit 100€ ist es da denke ich noch lange nicht getan...
Außerdem sind die Weichen dann beim Umstieg auf 3 Wege nicht mehr zu gebrauchen und es müssen neue her.
 
Milan2000 schrieb:
An sich schon - nur braucht es mitunter einiges an Messorgien bis man die richtigen Bauteile für die Weiche gefunden hat. Das dauert und bedarf einem gewissen Vorrat an verschiedensten Bauteilen. Mit 100€ ist es da denke ich noch lange nicht getan...
Außerdem sind die Weichen dann beim Umstieg auf 3 Wege nicht mehr zu gebrauchen und es müssen neue her.

Warum Umstieg auf 3-Wege?
Das Beispiel für die Weichen war doch für 3-Wege gedacht.Nur halt teilaktiv anstatt vollaktiv.
Im 2-Wege Betrieb bin ich ja bisher sowieso vollaktiv gefahren.

Ok das mit dem testen und ausmessen hab ich nicht bedacht.hab auch keine Ahnung was dafür so nötig wäre.
 
Weiß jemand zufällig wo ich günstig ein Gehäuse für die Reserveradmulde für meinen Astra H Caravan bekomme?
Kann auch gern gebraucht sein.
Sollte min. 40l haben, ist für meine beiden Eton Hex-10 gedacht.

Danke schonmal
 
ja ansich würd ich das schon machen,aber warum unnötig Arbeit machen :D
will es wenn auch gern rund aus MDF haben (wie von Gladen Audio) da mit GFK das alles zu ungenau mit der Volumenberechnung wird und zu viel Arbeit macht um es ruhig zu bekommen.
 
Zurück
Oben Unten