Hilfe Bandbass berechnen für JBL 1200 GTI / in einen E36 Li

masterofsmile

wenig aktiver User
Registriert
17. Nov. 2011
Beiträge
5
Hey

wie oben schon erwähnt, bin ich dabei mir einen BP zu bauen.
Nun hab ich schon einiges von deinem BP Berechnung gelesen und auch schon im versuch das ganze nach dieser Fortissimo-BandpassTechnik über WinISD zu berechnen, weil mir aber doch irgenwie das NOHAU fehlt und ich schon an solchen sachen wie zB ab wieviel Hz bei der EQ filter einstellen muss ich spätestens anfangen, 25Hz wer gut klappt aber nicht mit sauberen Kurfe, 40Hz dürfte zu viel sein, aber die Kurfe sieht besser aus. Ohhje
Hoffe auf hilfe hier

BP kommt in einen 94er 318i E36 Limosine rein
JBL 1200 GTI
und wird mit der
Hifonics Brutus BXi 1606 betrieben, das ganze auf 4ohm
HU ist ein Clarion 778 drin
Als frontsystem 2-Wege
Nova MDS05
Omnes BB2.01
Und das über ne 4-kanal und HU gesteuert
 
Hallo,

der GTI ist nicht wirklich für einen 4.th orde bandpass geeignet. hast du ihn schon ?
 
Hmm versuch mal 45 l gg Seite +75 l Ventilierte Seite mit 350 qcm portfläche ca 15 cm lang.
Ansonsten würe ich den auch eher geschlossen oder im Br verbauen.
Lg Bassmann
 
:kopfkratz: bandpass 6. ordnung müsste aber gehen

Mfg Kai
 
Also ja hab ich schon, hat mich nicht viel gekostet. Und war besser als mein E12SPL-x3 der garnicht im BP funktioniert.

Was anderes wie BP kommt halt im E36 Limo nicht in frage, weil was bringt mir ein toller BR den man mit natürlich viel weniger mühe hinbekommt, wenn der alles beschallt, nur nicht bei mir vorne ankommt.

Habe schon einige zahlen durch, also WinISD Simulation, bekomme ihn nicht sehr tief, laut WinISD, müsste ich den Tiefbassfilter ab 35Hz setzen, wenn nicht sogar 40Hz um ne anständige Linie zu haben wo er dann bis ca 75 gut arbeiten würde.

Wie gesagt laut WinISD

>Was dann die Wirklichkeit dann sagt, ist natürlich wieder was anders. :wall: :D
 
Probieren geht über Studieren ... was der bauer nicht kennt das isst er nicht also ran an den speck
 
Also mal kurz für mein verständnis.
Fortissimo-Bandpass Technik
Ich soll mit dieser technik eigendlich garnicht so sehr ne andere kurve bekommen, als wenn ich WinISD einen normalen BP planen würde, also wenn meine kurfe am schluss mit all den EQ filtern usw die kurve mindesdens genauso wenn nicht sogar besser, dann hab ich eigendlich mein ziehl, wenigens die theorie geschaft. Durch diese Technik, wird der sub entlastet muss weniger schwingen bei gleicher wiedergabe und dadurch wird er Härter knackiger und sauberer.

Hab ich das richtig verstanden...???
 
Zurück
Oben Unten