Hilfe 9886 ext ap / norm schalter

tobi-33333

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Okt. 2009
Beiträge
39
Hi ich habe folgendes problem, und zwar ich will gerne die normalen ausgänge vom radio nehmen die auf den stecker gehen für front und rear und über den pxa h100 den sub ansteuern (vorrübergehend!!!) :D

so und wie muss ich jetzt die 3 schalter unterhalb vom radio verstellen?? oder geht das garnicht das man radio signal nehmen will und pxa signal?? :???:

gruß tobi
 
wie man die schalter stellen muss, habe ich leider nicht im Kopf. Mach doch mal ein Foto davon.
Aber es gibt einen Schalter, mit dem man die Lineouts als Line In nutzen kann und die Endstufen im Radio nutzen kann.
Dann kannst du ht/tmt (oder front und rear) aktiv trennen und übers radio verstärken lassen und den subamp schließt du am sub out vom pxa an :)
 
ja des schon aber ich hab mir eine neues auto gekauft!! :D und da möchte ich vorrübergehend die normalen lautsprecher nehmen bis ich meinen umbau durchführe :) und der vorgänger hat schon 21mm² plus kabel und 2 chinch hintergelegt und die möchte ich halt dann daweil fürn sub benutzen!!......

hmm also geht das sicher nicht? warum machen die dann da unten drei schalter hin und nicht nur einen???

gruß
 
guck mal in die Anleitung vom PXA auf Seite 10. Da sollte es klärt sein, wie man das einstellen muss :)

Zumindest ist das in der pdf Seite 10.

Und in der Anleitung vom 9886R steht auch drin, dass man die Line Outs dann als Eingang nutzen kann.
 
also in der 9886r anleitung steht:

System-Schalter
Wenn ein Prozessor oder ein Verteiler über Ai-NET angeschlossen wird, schalten Sie die drei Schalter in die Position EXT AP. Wenn kein Gerät angeschlossen ist, lassen Sie den Schalter in der Position NORM.

-Die beiden Schalter müssen immer gleich eingestellt sein.

-Schalten Sie die drei Schalter nicht auf unterschiedliche Positionen


PXA-H100:
entweder bin ich blöd oder ich kann nicht lesen^^ ich find da garnix über die ext ap /norm schalter

des muss doch gehen ?! :D
 
Hast du die lineouts des PXA mit dem 9886 verbunden?
Und halt das 9886 ganz noch mal auf Ext AP stellen :)
 
die chinch ausgänge vom pxa einfach auf die chinchausgänge vom 9886 hängen??? des ist doch doppetl gemoppetl?! weil normalerweise bekomm ich doch von beiden einen ausgang......bzw wenn ich auf ext ap stell nur am pxa und am radio nicht.....
kann da eigtl was kaputt gehen?

ganz andere frage warum macht alpine eiglt 3 schalter hin??? wenn se schreiben man muss all 3 gleich verstellen? dann hätten se ja gleich nur einen machen können? :hammer: :hammer: :stupid:
 
Hallo Tobi,

wenn ich das richtig verstehe willst Du die vorderen und hinteren Lautsprecher über die Radioendstufe laufen lassen und den Sub über den PXA an einer separaten Endstufe - richtig ?
Dazu benutzt Du das Schaltschema welches in der PXA Anleitung auf Seite 8 beschrieben wird.
WICHTIG - Die Schalter dürfen nur im ausgeschalteten Zustand umgeschaltet werden.
tobi-33333 schrieb:
die chinch ausgänge vom pxa einfach auf die chinchausgänge vom 9886 hängen???
Genau !! Durch das Umschalten der 3 Schiebeschalter am Radio auf EXT.AP. werden die Radio Pre-Outs zu EINGÄNGEN - und das anliegende Front/Rear Signal (welches Du jetzt aus den PXA nimmst) wird an die Radiolautsprecherausgänge weitergeleitet.
tobi-33333 schrieb:
bzw wenn ich auf ext ap stell nur am pxa und am radio nicht.....
Der PXA hat keinen solchen Schalter :taetschel:
tobi-33333 schrieb:
warum macht alpine eiglt 3 schalter hin??? wenn se schreiben man muss all 3 gleich verstellen? dann hätten se ja gleich nur einen machen können? :hammer: :hammer: :stupid:
Vielleicht gibt es keinen Schalter der die Anforderungen erfüllt oder das Platinen Layout läßt es nicht zu nur einen Schalter zu verwenden - ist doch egal - Hauptsache es funktioniert :beer:
 
Hey cool danke :) werd ich gleich nachher mal ausprobieren.... und mit dem:

bzw wenn ich auf ext ap stell nur am pxa und am radio nicht

meinte ich:
ich bekomm nur ein audio signal vom pxa und nicht vom radio :hammer: :hammer:

gruß
 
Zurück
Oben Unten