Hallo liebe Gemeinde, hoffe das mir hier geholfen werden kann.
Habe in meinen T4 Multivan ein ca. 60l großes Bandpassgehäuse mit einem JBL 1200gti. Atmen tut er durch ein 120mm, 250mm langen Port.
Begonnen hat das Problem vor ca. 1 Jahr als meine hochbetagte Orion 2250SX endgültig in ihren wohlverdienten Ruhestand antrat.
Danach habe ich einige Endstufen ausprobiert, welche aber früher oder später meiner Orion folgten und auch den Geist aufgaben.
Also mal zum Überblick: die Orion.....11Jahre
, 3 Auto´s- immer zufrieden
Audio System F2 300 III - gebrückt ca. 2 Monate, zufrieden naja; dann F2 500 III ca. 5 Monate, weniger Kontrolle aber gut
Dann noch eine K&M, war gar nix. und noch ne alte Axton. Keine länger als 6-7 Wo.
Irgendwann dachte ich,
belies dich und dann entscheide. Nach vielem lesen habe ich nun viel von kritischen Impedanzverhalten
gehört und das dies eventuell meine Endstufen frist.
Ja und nun? Kann dies das Problem sein?
Gibt es heute noch Endstufen welche ungefähr die inneren Werte der uralten Orion aufweist?
Habe in meinen T4 Multivan ein ca. 60l großes Bandpassgehäuse mit einem JBL 1200gti. Atmen tut er durch ein 120mm, 250mm langen Port.
Begonnen hat das Problem vor ca. 1 Jahr als meine hochbetagte Orion 2250SX endgültig in ihren wohlverdienten Ruhestand antrat.
Danach habe ich einige Endstufen ausprobiert, welche aber früher oder später meiner Orion folgten und auch den Geist aufgaben.
Also mal zum Überblick: die Orion.....11Jahre

Audio System F2 300 III - gebrückt ca. 2 Monate, zufrieden naja; dann F2 500 III ca. 5 Monate, weniger Kontrolle aber gut
Dann noch eine K&M, war gar nix. und noch ne alte Axton. Keine länger als 6-7 Wo.
Irgendwann dachte ich,

gehört und das dies eventuell meine Endstufen frist.
Ja und nun? Kann dies das Problem sein?
Gibt es heute noch Endstufen welche ungefähr die inneren Werte der uralten Orion aufweist?