High-Low Wandler - Aktivsystem gibt "Vollgas"

Strahlemann

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Juli 2005
Beiträge
412
Tach auch!

Ich bin derzeit am grübeln was ich bei uns im MINI machen soll.

Der hat ne org. Navi + Harman/Kardon System. Das Ganze soll kein Megaprojekt werden und daher soll das Werkssystem erhalten bleiben (auch wegen späterem Verkauf usw.)!

Möglichkeit 1: Adapterkabel besorgen von H/K auf ISO inkl. Ansteuerung der Navi (rund 100,- EUR) + neues Radio + Endstufe + Sub

Möglichkeit 2: High-Low Wandler + Endstufe + Sub

Jetzt habe ich aber gelesen, dass das H/K wohl beim "abzweigen" des Signals immer Vollgas gibt, was natürlich nicht Sinn der Sache ist wenn der Woofer immer Vollgas bekommt und ich ihn nicht mit lauter/leiser stellen kann (bei Möglichkeit 2).

Bei Möglichkeit 1 ginge halt das "gebastel" wieder los... Kabel ziehen, Kabel vorne alle unter bringen, Seitenschächte öffnen um die Kabel nach hinten zu verlegen usw usw usw.! Hinzu kommt am Radio halt noch der "nicht Werkslook" im Schacht. Dafür würds damit wohl nochmal ne Ecke besser klingen als jetzt, alleine wegen dem besseren Radio.

Hatte jemand schon mal nen H/K und kann die obere Aussage bestätigen? Ansonsten hätt ich einfach nen Helix AAC genommen und den zwischen geschaltet (ist dann ja egal welches Signal ich nehme soweit ich das gelesen habe)!?
 
Der erste BMW Mini mit der Batterie im Kofferraum?
Was willst eigentlich tauschen/verbesseren?
Die Headunit oder Lautsprecher?
 
hi,

wenn du das Signal nach dem Verstärker abgreifst, wüsste ich nicht, wo es da ein Problem geben sollte. Also genau das abgreifen und umwandeln, was normalerweise an den Lautsprechern ankommt.
Dann passt das schon.
Ich würde dann an deiner Stelle so einen eher günstigen HiLo-Wandler, z.b. Sinus Live nehmen, die sind regelbar, was ein Helix und auch ein Audison connection SLI-2 leider nicht sind.

mfg
fabian
 
Das HK Soundsystem wird über den Bus eingeschaltet, zumindest bei den älteren, d.h. Radio weg Sound weg....Hab schon mal das Originalradio ins Seitenteil eingebaut um ein anderes einbauen zu können....
An die Ausgänge des Systems kannst du ran gehen, gibt keinen Ärger.
 
Hey!

Ja, ist nen Mini Cooper S erste Generation (R53) aus 2005.

Die H/K Enabler gibt es mittlerweile um nen Fremdradio trotz H/K zu verbauen: http://www.newministuff.com/new/shop.ph ... how&id=116

Sogar mit weiter funktionierender Funktion die einzelnen Modi einzustellen (Flat / Instrumental usw.)! :thumbsup:

Im Grunde würde mir ein kleiner Sub + Endstufe dafür reichen! Die Lautsprecher und Co. hätte meine Holde gerne Serie gelassen, damit nach Möglichkeit so wenig am Auto "gebastelt" wird wie es eben geht auch wegen Rückrüstbarkeit und bla. Ist halt ihr Auto... :taetschel:

Nur wenn ich ein Fremdradio verbauen würde, könnte ich dort ja direkt via Chinch ne Stufe + Woofer dran machen. Aber dann rechne mal den H/K Enabler rund 100 EUR + nen Radio vielleicht 200 EUR usw.!

Da wärs mit nem abgegriffenen Signal am H/K direkt hinten am Kofferraum einfacher. Wandler dran, Endstufe in den Wandler, kurzer Chinch-/Strom-/Massekabelweg, Platte drauf, Woofer im Gehäuse drauf, fertig! Hätte auch schon an so nen BoCase gedacht, aber kostet halt auch wieder nen paar €. Würde dafür unsichtbar und seriennah aussehen.

Gruß, René
 
Wenn das originale Radio von den Funktionen ausreichend ist, kannst doch auch direkt eine
Endstufe mit HiLevel Input nehmen und fertig.
Musst nur aufpassen falls das Frontsystem aktiv angesteuert wird, brauchst dafür auch wieder
2 Verstärkerkanäle....Dann also ein 5-Kanal für Front+Sub.
 
Mir würd ne 2-Kanal mit HiLevel Input dann ja für den Sub auch schon reichen.

Die Frage wäre halt ob ich dann auch beim lauter/leiser stellen des Radios hinten den Woofer mit lauter/leiser stelle oder der immer gleich bleibt!?
 
Wenn Du das Signal hinter dem HK-Verstärker abgreifst wird der Woofer natürlich mitgeregelt.
 
Moin!

Okay, müsste ich nur noch schauen wo "hinter" und wo "vor" dem Verstärker ist und wo der sitzt (ich meine hinten rechts im Seitenteil im Kofferraum).

Wie gut muss das Signal abgegriffen werden (reicht also beispielsweise ein Abzweigverbinder?)? Ist egal welche Kabel ich nehme? Ich denke kaum, dass die nach LS beschriftet sind!?

Und dann such ich mir ne passende Stufe oder eben nen Wandler und ab geht die Fahrt... :bang:
 
...wenn ER einen werkseitigen Woofer hat, kannst doch einfach dort das Signal abgreifen.
Die meisten Endstufen mit HiLevel-Input haben inzwischen sogar ein Remote-Sense...dann
brauchst nichtmal das Remote suchen. ;)
 
Okay, ist ein Argument...

Der org. Woofer ist dann tot oder läuft der dennoch mit? Auch wegen späterer Rückrüstung (kann man ja ansonsten dann auch wieder zurück "klemmen")!?

Weißt du wo der Woofer sitzt?

Okay, also brauche ich nach Möglichkeit eine Eton MA oder dergleichen, korrekt!? Wäre sicher einfacher, wobei ich ja nen Auge auf die Steg K9 im Forum gelinzt habe... Wäre halt die kostengünstigere Lösung (nur halt mit mehr Material zum "unter" bringen).

Gruß ,René
 
hi,

wo der originale Sub sitzt, weiss ich leider nicht. Wenn du ihn aber gefunden hast, steckst du ihn ab (er läuft dann nicht mehr mit) und zweigst von dem Kabel Leitungen ab, mit denen du entweder in den Hi-input einer Endstufe oder in einen HiLo-Wandler gehst. Als Zuleitung zum HiLo-Wandler reicht ein recht dünnes Kabel, 1-1,5mm² reichen.
Abzweigverbinder sind vielleicht nicht die beste Lösung aufgrund der recht geringen Kontaktfläche. Ich würde das originalkabel abzwicken und mit Quetschverbindern eine Abzweigung einbauen. Den Originalstecker kannst ja da gleich wieder mit dranverbinden.


mfg
fabian
 
Moin!

Abzweigverbinden wären halt die Lösung gewesen wenn der org. Bass bleiben soll! Aber macht ja auch wenig Sinn, denn wofür baue ich sonst einen anderen ein!?

Also kann ich da normale Litzen nehmen die z.B. sonst getrennt als Remoteleitung benutzt werden oder dergleichen!? Ich hatte vorhin mal zwei / drei Möglichkeiten angeschaut, da sind teilweise noch + / - und Remoteeingänge drin, obwohl laut Beschreibung ein Remote Signal nicht notwendig ist (Audison Connection SLi2 z.B.)!

Hatte mir jetzt auch mal die aktuellen Alpine Stufen angeschaut. High Eingänge haben die und laut Alpine sogar eine Funktion die erkennt ob ein Signal an liegt, ohne überhaupt ein Kabel ziehen zu müssen!?

Da würd mir die MRX-M50 ja schon reichen: http://www.alpine.de/p/Products/x-power ... 87/mrx-m50

Könnte dann sogar meinen Eton weiter nutzen, der hat 2 x 4 Ohm. Stufe ist laut Alpine ja 2 Ohm stabil! Müsste nur mal schauen ob der von den Abmessungen her ins Auto geht...

EDIT: Okay das Teil hat keinen separaten Woofer, sondern die Rear Lautsprecher werden als solches "benutzt": http://www.in2guitar.com/minihkreview.html

Also müsste ich das Signal doch irgendwie abzweigen und nicht ganz abklemmen. Wäre zu prüfen welche Seite in und welche Seite out am H/K Verstärker ist.
 
Wollte es auch grad verlinken...

Also laut dem Posting dort sind das 2 Ohm!? Gilt denn dann nach wie vor noch alles was geschrieben wurde oder gehts dann nicht?

Was ich nur nicht verstehe ist:

Woofer A Rear Right (grauer Stecker)
Woofer A Rear Left (grauer Stecker)
Woofer B Rear Right (schwarzer Stecker)
Woofer B Rear Left (schwarzer Stecker)

Jeweils + und -!

Wieso doppelt gemoppelt? Dann such ich mir also einfach zwei davon aus? :kopfkratz:
 
Es wird ein Doppelschwingspulen-Woofer sein.
Die ganzen HiLo-Input sind aber auch bei Mono-Endstufen Stereo....also einfach alle 4 Kabel abgreifen.
 
Naja, aber es sind ja laut der Zeichnung dann acht Kabel!?

A right + left jeweils + / -
B right + left jeweils + / -

Also suche ich mir einfach einen aus und fertig. :thumbsup:

Dann schau ich mal nach ner passenden Stufe, ist denke ich einfacher, als wenn ich jetzt erst noch anfange und nen Wandler dazwischen haue. :beer: Wenns die nicht stört das das dann 2 Ohm sind, solls mir recht sein.

Also eine von den neueren Alpine, ne Eton MA oder dergleichen und wenn mein Doppel 4 Ohm nicht mehr dran geht, such ich mir noch was kleines Kompaktes als Sub a la JL oder MDS oder so. :thumbsup:

Ach man, dass wird wieder ne Bastelei! :bang:

Oder doch ne andere HU? :hammer: Ich denke, ich werde es erstmal nur mit Stufe + Woofer probieren und wenn Frauchen irgendwann doch DVD oder iPod oder CD Text oder so haben will, muss halt noch nen anderes Radio her.
 
Zurück
Oben Unten