High End Sub ????

LGross

wenig aktiver User
Registriert
15. Mai 2004
Beiträge
7
sooo, nachdem ich ungefähr 500 threads durchgelesen hab, und nicht schlauer geworden bin, könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen.

Welchen High End Sub könnt ihr empfehlen für

- smart City-Coupe -> Kofferraum
- Klassik/Jazz/Lounge/Drum'nBase
- nix zum Passsanten erschrecken, sondern Klang, klang, klang, sehr tief, aber nicht unbedingt laut
- Amp wird eine McIntosh Mono mit 300W RMS (sehr konservative Leistungsangabe, hat wohl eher 600W)
- FrontLS, HU etc, siehe Sig
- Kosten: ???? (Geiz ist nicht immer sonderlich geil.....)

Von den Abmessungen gefallen mit die Alliantes ganz gut, würde schön in eine flache Kiste passen, und nicht allzuviel von meinem Riesenkofferraum okkupieren. Ich hab auch schon ein paar mal Anselm angemorst (der hat angeblich was in Pipeline), weil mir seine AA130er/25 überaus gut gefallen.....aber der Heini meldet sich nicht :kopfkratz:


Ich such halt was "Endgültiges", keine Kompromisslösungen, die hinterher durch das viele Nachgebastel doch teurer werden.
 
Der Heini meldet sich nicht...

So so..
Falls Du mit-lesen-tust dann BIMMEL gern...

Grüsse aus HH

Anselm N. Andrian

(Schon nen bischen müd!)
 
Aloah....

da werf ich doch spontan mal folgende Geräte ins Rennen:

Aliante 10" - hatte ich selbst mal verbaut.. schön schnell und knackig, aber net besonders tief, war aber auch nur in 14l geschlossen.

OZ 25L (ich glaube der hiess L?) geht ziemlich tief, schnell und sauber, leider fast unmöglich noch zu bekommen.
(nein, meine geb ich nicht her :-) ) hab ich auch in kleinen, geschlossenen Gehäusen gehört.

JL-Audio 10W6 - hab ich alledings noch nicht im eigenen auto gehört - darin kann ich meist am besten beurteilen, was eine Komponente kann,aber hab ich schon in diversen fahrzeugen gehört. spielt schön tief und sauber

...und mit sicherheit gibt es noch einige, die ich hier nicht erwähnt habe, wie zB. RE, Hollywood, und noch einige Dinger, die ich aber so noch net selbst getestet hab, aber hier bestimmt genug leute sind, die das haben...

greetz,
henning
(der mit A130 fährt und hoffentlich bald sein mcintosh mx401 eingebaut hat, das schon seit jahren im schrank liegt)
 
Ja der Heini...

Lieber Henn-ing..
Warum zeigst Du nicht den lieben mitlesern und schreibern was da schon auf DEINER Inter-netz Seite "schon" geht ??

Grüssungen und Erfreuungen auf sehen in NEW-Market...

Anselm

Hier die Seite... http://www.team-acme.net/ ...(henn-ing)...
 
Ich kann sowohl den alten als auch den neuen 10W6 empfehlen (je nach Budget +g+). Gegen beide in mittelkleinen geschlossenen Gehäusen sehr gut. Der neue brauch evtl. nen Ticken mehr.
 
Für mich gibts da zwei Tipps:

Von Resonant Engineering.

Oder CDT. 8" oder 10". Nur noch schwer zu bekommen. Aber superbst.

Viele Grüße

Tobi F. der noch zwei MS80 hat (o:
 
@Tobi F.

Nur zwei?! :D Momentan liegen noch drei hier rum, aber zwei davon haben gestern ihr neues (provisorisches) Zuhause bekommen. Einer ist für den worst-case...oder er wird bald einen anderen glücklich machen. :beer:

Mal gucken wie sich die Kleinen schlagen werden. Wenn ich dann irgendwann mal voran komme :wall: kann ich dazu auch was sagen. Nur wann das sein wird...?!

Gruß,
lobster
 
Jo, da ich in letzter Zeit einen kleinen Sub schon im Auto hab, liegen die MS80
bei mir nur rum.
Ich werde vermutlich zwei kleine schöne Brüllwürfel für daheim draus machen.
 
Ich könnte noch einen RE8 von Resonant Engineering ins Rennen werfen. Oder seine Brüder in 10 und 12 Zoll.
Wer ihn schonmal gehört hat weiß, was er klanglich, pegelmässig und auch im Tiefgang so herbringt aus kleinsten Gehäusen (8 Liter geschlossen für den 20er ;) )

Gruß, Max
 
@Anselm: der 'Heini' war doch ganz freundschaftlich :D gemeint..... und hier oben eine durchaus gängige Umschreibung für einen überaus netten Zeitgenossen.... aba als 'Hamburger' weisst Du das ja.

Ich probiers noch ein paar mal mit dem Durchbimmeln :!:

Also auf die Liste kommt erstmal

- JL Audio
- PL Alliante
- RE
- AA???

Mir schwebt eine Kiste vor, die den ganzen Kofferraumboden (BxT=ca90X45cm) einnimmt, aber nicht so hoch ist. Volumen wäre also kein Problem, eher Einbautiefe. Aber ich bin da flexibel....
 
Also Einbautiefe ist der RE schon relativ tief, d.a. der doppelte Boden hoch und dann ist auch das Volumen zu groß, außer du baust "neben" Ablagefächer ein ;)

Aber gibts bei dir nicht eine Möglichkeit den Sub unters oder aufs Armaturenbrett zu bauen? Der Matze hatte sowas in seinem ersten Smart mal gehabt...

Gruß, Max
 
Der aliante spielt schön, aber tiefgang hat er überhaupt nicht, auch nicht BR verbaut...

Meine Favoriten wären der Exact PSW 269 oder der 308 - jeweils geschlossen in 16l bzw. 27l
 
Zurück
Oben Unten