Hallo,
ich wollte mal ein Beispiel dafür verfassen, wie man auch für wenig Geld eine doch sehr brauchbare Anlage sich ins Auto basteln kann. Alles was man dazu braucht, ist etwas Glück und ein wenig Geduld.
Nachdem ich meinen Audi 80 aus Geldgründen vor knapp drei Jahren verkauft habe, bestand mein fahrbarer Untersatz nun aus einem alten Fiesta, Bj 91 von meiner Oma. Nachdem ich knapp zwei Jahre immer mal ein paar Komponenten ausgetauscht und auch mit einem Fussraumsub experimentiert hatte, zogen nach und nach Komponenten mit unschlagbarem Preis/Leistungs/Klang-Verhältnis ein. Nun ist seit gestern die letzte Evolutionsstufe erreicht und ich muss sagen, dass die jetzigen Komponenten für den gezahlten Preis äußerst lecker klingen, obwohl gestern lediglich ein Grundsetup eingestellt wurde.
Die Anlage besteht derzeit aus:
- Hifonics Europa VIII für 70€ bei Ebay ersteigert (FS)
- Hifonics Vulcan VIII für 50€ auch Bucht (Sub)
- Polk DB8 (70€ - Bucht)
- DLS C5 TMT (als komplettes System mit HT und Weichen - 40€)
- Morel MT22 (seit gestern - 50€)
- Pioneer 8600 (von meinem Bruder - 250€ da Fahrzeugwechsel
- kleiner Cap 0,5F (aus dem Forum -25€)
Ich wollte hiermit eigentlich nur mal darstellen, dass man auch mit wenig Geld mit etwas Geduld eine Anlage zusammenstellen kann, die auch höhere klangliche Ansprüche befriedigt (natürlich nur bis zu moderaten Lautstärken). Und das Ganze für einen Preis, der auch bei nem Zweitwagen oder dem Wagen der Freundin mit relativ kurzen Diskussionen
durchzuboxen ist.
ich wollte mal ein Beispiel dafür verfassen, wie man auch für wenig Geld eine doch sehr brauchbare Anlage sich ins Auto basteln kann. Alles was man dazu braucht, ist etwas Glück und ein wenig Geduld.
Nachdem ich meinen Audi 80 aus Geldgründen vor knapp drei Jahren verkauft habe, bestand mein fahrbarer Untersatz nun aus einem alten Fiesta, Bj 91 von meiner Oma. Nachdem ich knapp zwei Jahre immer mal ein paar Komponenten ausgetauscht und auch mit einem Fussraumsub experimentiert hatte, zogen nach und nach Komponenten mit unschlagbarem Preis/Leistungs/Klang-Verhältnis ein. Nun ist seit gestern die letzte Evolutionsstufe erreicht und ich muss sagen, dass die jetzigen Komponenten für den gezahlten Preis äußerst lecker klingen, obwohl gestern lediglich ein Grundsetup eingestellt wurde.
Die Anlage besteht derzeit aus:
- Hifonics Europa VIII für 70€ bei Ebay ersteigert (FS)
- Hifonics Vulcan VIII für 50€ auch Bucht (Sub)
- Polk DB8 (70€ - Bucht)
- DLS C5 TMT (als komplettes System mit HT und Weichen - 40€)
- Morel MT22 (seit gestern - 50€)
- Pioneer 8600 (von meinem Bruder - 250€ da Fahrzeugwechsel

- kleiner Cap 0,5F (aus dem Forum -25€)
Ich wollte hiermit eigentlich nur mal darstellen, dass man auch mit wenig Geld mit etwas Geduld eine Anlage zusammenstellen kann, die auch höhere klangliche Ansprüche befriedigt (natürlich nur bis zu moderaten Lautstärken). Und das Ganze für einen Preis, der auch bei nem Zweitwagen oder dem Wagen der Freundin mit relativ kurzen Diskussionen
