(High End) 16er für 4,5 L geschlossen (Kickpanels)

Parameter der µP 3.13 sind:
Fs 52,2
Qm 4,50
Qe 0,73
Qt 0,63
Rm 0,79
Bl 3,91
Re 3,16
Md 9,78
Vas 23,18
Le 0,40
Sd 138,0
 
Hab den AA130 schon im Kickpanel bei ca.4 Litern gehört- beim Jörg Klinger im Audi (Pro600). Macht schon Spaß und klingt wirklich sehrst fein !!! :thumbsup:

Grüße, Martin
*der Kickpanels zuerst überhaupt nicht mochte,aber jetzt...*
 
Eins will ich hier nur kurz klarstellen, wem ich`s nicht gesagt hab, wo der Fehler liegt, der hat ihn ausser mir bis jetzt auch noch nicht gehört ;)
Ist halt genau ne Reso, die nur bei bestimmten Tracks auffällt, aber wenn man`s mal hört, dann nervts gewaltig, mich zumindest :hammer:
 
Ach ja, die Andrians kommen wohl nicht in Frage, ich möchte doch in Richtung mehr Wärme im Mittelton gehen...., also fallen wohl Alu Membranen ganz weg...
 
Der Exact M15W soll wohl in Kickpanels gut gehen. Einfach mal den Burkhard Möller anrufen, ich habe das nicht mehr so genau im Kopf, meine aber, er sprach so von 5l...
 
Mahlzeit,

Hab ja nun mittlerweile 3x das vergnügen gehabt die Anlage vom Wolfgang zu hören.
Würde seine Entscheidung für etwas mehr Wärme und Soul im Mittleton begrüssen weil ich bei meiner Anlage in die selbe Richtung gehe...
Zur Reso der 13er - Ich habs erst nach konkretem Hinweis gehört und da auch erst nach genauem hören. Ich hab ja auch diese Resonanz bei ca. 150Hz nur empfinde ich sie nicht als störend das ich jetzt die LS tausche.

Es schein als wär der Wolfgang in diesem Frequenzbereich sehr sensibel - was wieder mal ein Beweis für die Aussage "Jeder hört anders" ist...

Ich sag mal das du ums A/B testen sowieso nicht rumkommst...

gruss g-s
 
Bin ich ein Sensiberl was :ugly: ;)

Ich hör ja viel (dennoch meist sehr anspruchsvolle) elektronische Musik vermanscht mit Jazz, Soul & Latin. Und bei elektronischer Musik spielt sich in diesem Bereich extrem viel ab, "sphärische" Oberbassverläufe, die den Raum zur Musik bilden und wenn`s da nachhallt, dann verkommt das zu nem undefinierbaren, teils aufdringlichen Mischmasch und bei tiefen Stimmen störts auch..
Bei klassisch aufgenommener Musik störts eigentlich nicht, ausser eben bei Sprechgesang mit tiefen Stimmen...

Ist zwar etwas O.T. aber hilft vielleicht nen Eindruck zu geben, was ich suche...
 
Hallo WolfiÖsi,

wenn du noch mehr Alternativen willst: Dynaudio MW 160

Technische Daten gibt's unter www.dynaudiousa.com

Allerdings wird es schwierig werden, einen Händler zu finden, bei dem man sie probehören könnte (ich zumindest kenne keinen).
Das ist aber bei den anderen genannten Chassis wohl auch nicht so einfach.

Ich bin jedenfalls gespannt auf die Ergebnisse
 
sagen wir es doch einfach so .. das "problem" das der wolfi hat liegt ganz einfach an der konstruktion des chassis selbst .. alu ist alu und bleibt alu .. da wird man ein paar unschöne eigenschaften nicht ganz wegbekommen ganz egal welcher name auf dem chassis steht .. viele stören sich da nicht dran .. viele merken es gar nicht .. deshalb kann man auch nicht sagen das chassis ist schlecht .. nur für den wolfi nun wohl doch nicht mehr ;) ganz passend .. ist halt auch schwierig wenn man rund herum die anlage verbessert .. irgendwann hat man eben "ein letztes schwächstes glied" ..

wobei ich dir leider auch keinen tip geben kann für die chassis-auswahl ..

gruss frieder
 
Hallo Frieder!

Tut mir leid, wenn ich es so sagen muß, aber das Problem kommt sicher von der Kombination Chassis/ Einbauort/ Volumen. Ich hab`s direkt gegengecheckt mit den Doppel 13er Andrian`s (Doorboards) in NoIascas Auto, und da sind die Resonanzen im Oberbass eindeutig nicht aufgetreten. Im großen und ganzen ist es immer noch diese "Wummrigkeit", die am Anfang ganz extrem war, und eben zu 100% wohl nicht wegzubekommen ist (ok mit passiven Hochpassfilter habens wir noch nicht versucht).
Unabhängig aber davon hat mir auch da einiges an "Soul" im Mittelton gefehlt...

Viele Grüsse

Wolfgang
 
sackl_zement schrieb:
Hallo WolfiÖsi,

wenn du noch mehr Alternativen willst: Dynaudio MW 160

Technische Daten gibt's unter www.dynaudiousa.com

Allerdings wird es schwierig werden, einen Händler zu finden, bei dem man sie probehören könnte (ich zumindest kenne keinen).
Das ist aber bei den anderen genannten Chassis wohl auch nicht so einfach.

Ich bin jedenfalls gespannt auf die Ergebnisse

Danke! Aber wenn geht da wohl nur der MW150, aber auch hier empfiehlt Dynaudio min. 5,7L, obwohl QTS 0,63 und -3db 99hz rauskommen!
 
Der Exact dürfte wohl nach dem was auf der Exact Page steht recht gut geeignet sein und da hier wohl das kleiner Problem bestehen wird ein eingespieltes System zum Testen zu bekommen, wird er wohl sicher beim Vergleichshören dabei sein :thumbsup:
 
Hallo Insane!

Danke! Eigentlich wollte ich ja auf 16er (15er) gehen und da scheint`s von Focal nichts zu geben für kleine Volumen..
Wenn ich jetzt wirklich auch 13er mit in die Test aufnehme, dann kommen wohl die Focal auch vielleicht in Frage...
...aber ganz hab ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben mit den 15/ 16ern.
Will mich ja doch vom Pegel her auch verbessern, mit 13er ginge das nur wieder mit nem höher getrennten Sub (ist ja ohnehin vorne..), da passt dann der JL 8W6 klanglich nicht mehr *ggrrr*
 
hmm.. der scan wäre da bestimmt toll..
nur woher und dann der preis...

mit papiermembrane..
da kommt der soul fast von selbst...

der M15W von exact ist da vieleicht einen test wert...
 
Hallo Wolfi,

Du wist Dich auch nicht über die Physik wegsetzten können,.....

Mit einem zu kleinen Volumen wird ein 16e niemals richtig spielen, egal was die Simulation anhand der Parameter ( Welche eh zu 99 % für´´n Arch sind da bei KLEINSTLEISTUNG gemessen ) rausspuckt.

Du solltest Dir als wirklich im klaren sein -> Wenn 16er dann mehr VOLUMEN, wenn Volumen gleich , dann 13er........

VERGISS DOCH BITTE MAL diese SIMULATIONSGESCHICHTE mit den QT´s nach den parametern und Volumen, Dein Fußraum in seiner Geometrie wird da so viel drann rumbiegen das da eh nix passen wird. Die einzige CHANCE die Du hast ist entweder Dir einen Händler suchen un testen, oder die Chassis kaufen und testen. Alles ander wird immer in THEORIE bleiben.

Was glaubst Du wieviele Chassis ich schon durchgetestet habe, und viele auch DURCHGEHÖRT ( GETÖTET ) habe.....

DAS GEHÖRT DAZU!

Dominic
 
da hätte ich ein konkretes Vorschlag :

Pioneer sagt die T7 17cm sind für 5 L gebaut.

Tatsächtlich sind die bei Lars Karlsson im kickpanel ( nur als kickbass )

Morgen einbaue ich ein Paar T7 in circa 7-8 L. Darauf sage ich ob es klingt...
 
ScanSpeak 15W 8530 K01 Revelator ....

hat bei 5 Liter den -3db punkt bei 70 Hz ...
 
Zurück
Oben Unten