Hifonics VIII Zeus - 2 ohm-Brücke-Betrieb

alth

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Jan. 2005
Beiträge
961
Hallo

Wollte mal fragen, ob das die Zeus auf längere Zeit mitmacht?

Ich habe aktuell meine 8 Tangband so verschalten, dass ich am Ende auf 2 ohm rechnerisch komme. Real gemessen (Baumarktmultimeter) sind es 2,4-2,6 ohm.
Hatte die Zeus versehentlich auf BrückenBetrieb geklemmt (wollt ich eigentlich garnicht) und komischerweise hat sie es auch mitgemacht.
Wollte heute alles auf 8ohm umlöten, allerdings frage ich mich, ob ich sie eben nicht auch wie jetzt weiterlaufen lasse.

Stromversorgung:
-2x Optima BlueTop 4.2 jeweils mit 35mm² Kabel verkabelt. In die Zeus geht es ab Audisonverteiler leider nur mit den bekannten 10mm² oder 16mm² (weiß ned mehr genau) Klingeldrähten wegen diesen schönen Stromanschlüssen rein.

Kühlung
-ist unter der Rücksitzbank verbaut hat aber nach allen Seiten viel Platz zum atmen

Was würde denn auch passieren, wenn ihr es nicht gefällt? Ich hoffe, da greift einfach ne Schutzschaltung.

Danke schonmal
Gruß
alth
 
hi,
theoretisch kann sie das, ABER, sie wird sehr warm werden und sinnvoll ist es nicht
wenn, dann bitte mit lüftern ... tunnel ... nicht nur umluft

willst du die alte DAME wirklich noch SO ärgern ?
sie kann auf 2x4 Ohm viel mehr ... leistung hat sie doch auch genügend
 
Können tut sie das, nur läuft das Netzteil da dann unter Last wirklich am äußersten Limit.
Das kann schnell schief gehen.
Die Schutzschaltungen in den alten Zeds haben keinerlei Stromüberwachung o.Ä. für das NT, das Einzige ist ein Thermofühler ziemlich in der Mitte des KK,
bis der das NT abschaltet hat es dann eher *Fizz* gemacht wenn du dem guten Stück zu Viel abverlangst.
Wie MacMorty schon sagte würd ich dir da dann zu neuen Seitenteilen mit ner Tunnellüftung raten.
Das hilft dann schon die Wärme schnell genug abzuführen.

Ich würd dir aber auch eher zum 8Ohm Betrieb raten.
 
Hoihoi

Nein....wenn es nicht ihr Ding ist, wird sie natürlich nicht gequält ... wollte es nur mal wissen.
Werde sie dann morgen auch auf 8 ohm umklemmen, auch wenn dass dann für alle Subs ein wenig mager sein wird - aber ich denke, für den Übergang sollte es reichen.

Danke nochmal für die Infos ...

Gruß
alth
 
Zurück
Oben Unten