Hi, hier mal ne Frage an die Cracks im Forum.
Habe eine Hifonics Hercules VIII Revision DD. Sobald der Stromstecker angeklemmt wird, sprüht es Funken.
Alle anderen Kabel sowie die Cinchleitung sind nicht angeschlossen.
Habe die Stufe daraufhin mal aufgemacht, riecht auch leicht angeschörkelt.
Es liegt ein Kuzschluss zwischen den beiden Anschlüssen vor.
Habe mal hier und dort rumgemessen, ok, ich geb zu, habe keinen Plan davon.
Dabei ist mir aber aufgefallen, daß die Sperrdiode D101, die direkt neben dem Anschlussblock liegt, offensichtlich in beide Richtungen vollen Durchgang hat. Habe sie allerdings nicht ausgelötet, um tausendprozentig sicher zu sein, ob sie es ist, oder aber ob "von hinten rum" der Kurze drin ist.
Hat einer von euch, oder auch gerne mehrere, Erfahrungen dahingehend?
Im Bereich um die Sperdiode riecht es auch am stärksten, zudem scheint sich einer der Lötpunkte kurzzeitig mal verflüssigt zu haben, da genau an der Stelle ein leichter Lötspritzer auf dem Kühlkörper klebte.
Ist die Diode Ursache oder Folge des Fehlers?
ich hoffe, ihr könnt mir helfen...
Andreas
Habe eine Hifonics Hercules VIII Revision DD. Sobald der Stromstecker angeklemmt wird, sprüht es Funken.

Alle anderen Kabel sowie die Cinchleitung sind nicht angeschlossen.
Habe die Stufe daraufhin mal aufgemacht, riecht auch leicht angeschörkelt.

Es liegt ein Kuzschluss zwischen den beiden Anschlüssen vor.
Habe mal hier und dort rumgemessen, ok, ich geb zu, habe keinen Plan davon.

Hat einer von euch, oder auch gerne mehrere, Erfahrungen dahingehend?
Im Bereich um die Sperdiode riecht es auch am stärksten, zudem scheint sich einer der Lötpunkte kurzzeitig mal verflüssigt zu haben, da genau an der Stelle ein leichter Lötspritzer auf dem Kühlkörper klebte.
Ist die Diode Ursache oder Folge des Fehlers?
ich hoffe, ihr könnt mir helfen...
Andreas