hifonics colossus und batterie

Toastbrot

wenig aktiver User
Registriert
21. Apr. 2005
Beiträge
12
ich habe mir eine hifonics colossus zugelegt. Damit will ich einen digital designs subwoofer betreiben.
um für zureichenden strom zu sorgen habe ich mir eine optima yellow top 5.5 bestellt, die als zweit batterie genutzt werden soll.
unter anderem habe ich eine genesis four channel.

Kann es sein dass meine strom versorgung trotz alledem in die brüche geht?
meine lichtmaschiene bringt 90A und die hifonics wird ja auch nicht voll ausgelastet.

Ist es ratsam nur die hifonics an die zweit batterrie anzuschliessen
und die four channel an die erste batterie anzuschliessen, damit die hifonics die stromschwankungen nicht zu sehr auf den anderen verstärker überträgt? oder ist das egal?
Ich schalte zwischen die batterien das relais von dietz (bpc 180), welches bei einer spannung von unter 10 volt schließt.
 
Hi

Kommt darauf an wie du die Colossus fährst wende dich doch mal an Basta Bob oder das Team Kienzle die können dir dazu sehr gute tips geben

Gruss

Jan
 
Ich werde den dd parallel auf zwei ohm schalten und dann den verstärker im mono betrieb verwenden.
 
würde vorschlagen, dass du hinten 1 große (Kinetik) oder 2 kleinere (Maxima, YellowTop) verbaust...

Es ist ja bekannt, dass sich die Coli bei regelmäßigem Lauthören gerne selber eine Maxxima genehmigt !!

Cya, LordSub (mit 3 Maxximas fahrend)
 
würde es viel bringen sich einen 20 farad kondensotor zu holen oder macht der nur klanglich was her. ich habe mir die yellow top batterie schon vor 4 wochen bestellt und die soll diese woche ankommen.
 
Zurück
Oben Unten