hifoncs zeus XI an 1 ohm brücke!?

erbsenbratze

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Nov. 2010
Beiträge
29
Hallo,
Ich habe die einen MTX T815 an der Hifonics Zeus XI und hatte jez ausversehen das chassi auf 1 ohm laufen gehabt und dazu noch den Verstärker in Brückebetrieb... sprich 0,5 ohm pro kanal

Laut hifonics gehtpro kanal ja nur 1 ohm aber ich hatte ihn jez gut 2 monate so laufen und es ist nix kaputt gegangen oder sonstiges... Verstärker wurde auch nciht sonderlich heiß...

nun meine frage kann ich das so weiter laufen lassen oder gehe ich jez gefahr das mir der Amo abraucht?

Mfg Felix :kopfkratz:
 
in was für einem Gehäuse?
wenn es z.B. BR ist, könnte sein, dass du eh nicht die Anschluss-Impedanz hast, sondern gglfs. einen Anstieg, aber das müsste man dann mal durchmessen.
 
also theoretisch sollte es schon passen. die 0.5ohm sollte man blos anliegen haben wenn der woofer ohne gehäuse free air spielt. das gehäuse spielt auch eine rolle für die anschlussimpedanz .aber sowas sollte man nur von leuten machen lassen die ne ahnung haben ;).aber wenn nicht mal deine stufe besonders heiß wird sollte alles im grünen bereich sein.
 
Naja also bis jez hatte ich ihn immer im Br gehäuse aber jez habe ich ihn im geschlossenen gehäuse auf 4 ohm... ist schon ganz teil druck weniger... aber klang auch um welten besser... aber nun geht mir halt auch durchn kopf wenn ich ihn jez wieder auf 1 ohm klemm müsste ja auch vom druck wieder ende mehr komm was mir auch sehr entgegen komm würde=)

Aber nun ist es halt in anderes gehäuse!? was meint ihr? 1 ohm oder 4 ohm? Das se abraucht wäre echt zu schade=/ :wall: gehäuse ist auf 49,7 liter...
 
hm naja kann sein. aber viel wird das warscheinlich trotzdem nicht viel ausmachen.
 
Also ich hatte die Zeus XI auch schon an 1 Ohm laufen und sie funktioniert trotzdem super...bei mir hat es die Stufe auch mehr als 1 Jahr getan...und war danach immer noch voll funktionstüchtig.
Sie wird halt extrem schnell, sehr heiß...Kontrolle...nicht mehr so gut...
Kann halt sein, dass die angeschlossenen LS schneller mal stinken...
ggf. musst du die 2x70A gegen 2x80A austauschen...
Ich hatte damals dann extra die Platinenkabel gegen 20mm² ausgetauscht...hatte gefühlt nen bissl was gebracht...

MfG
Schnorke
 
hmm naja aber wenns eh nciht viel ausmacht ist mir das die gefahr das sie kaputt geht auch cniht wert... und wenn ich an kontrolle weder sehr verlier dann ist mir ja auch nciht geholfen=P den hätte ich ihn ja auch br lassen könn...

Oder?
 
Und noch dazu: Der Leistungszuwachs der Zeus an 2 Ohm ist schon nicht so doll (1200 an 4 Ohm, 1400 an 2Ohm?) Wie soll das NT denn Mehrleistung an 1 Ohm generieren können?

Mehrleistung um vielleicht 300 Watt...also nicht hörbar. Völlig umsonst drüber nachgedacht.
 
naja meinen erfahrungen nach könn 300 watt schon eine menge ausmachen=) aber sicher nicht genug das es wert wär zu riskieren das die gute zeus kaputt geht=D

habe sie ja jez auf brücke 4 ohm laufen... obs dich was verändert wenn ich jede spule an einem kanal anschließ? müsste aufs selbe hinaus komm oder?
 
Zurück
Oben Unten