HiFi Einbau Passat 3c Variant bitte um Hilfe

DannyVR6

wenig aktiver User
Registriert
31. Okt. 2012
Beiträge
4
Hallo !
Bin neu hier in diesem Forum und wollte euch jetzt mal um Rat fragen .
Nachdem ich eine Weile lang meinen Helon 15 Spl spazieren Gefahren habe möchte ich nun meine Anlage komplett umstellen . Das einzige was bleiben soll ich die Head Unit .
Möchte eine Anlage die richtig laut geht , und dabei aber auch einen sauberen Klang bietet.
Die Überlegung meinerseits ist , Komponenten von Hertz und Audison zu verbauen.
Jetzt bitte ich euch um Hilfe und eventuelle Erfahrungsberichte.
 
Das ist jetzt natürlich schwer zu beantworten, da ja auch niemand deine Hörgewohnheiten oder ein Budget kennt.

Dazu solltest du nochmal was sagen.
 
Uups. Vergessen :cry:
Also Charts quer Beet , und Budget setze ich jetzt mal bei max 2500 € an.
 
Generell sind einfach viel Mehr Infos notwendig von deinen Kenntnissen, was und wie ist bisher verbaut usw.

"Kauf Focal und Steg, das geht laut ..." ist einfach 0 aussagekräftig. Du erwaretst Hilfe, also gib dir bitte etwas mehr Mühe. Übrigens willkommen hier :beer:
 
Alles klar . Erstmal danke für eure Hilfe .
Ganz ehrlich , viel Erfahrung in Sachen Klang gibt es nicht wirklich. Habe mich in den letzten 14 Jahren einfach nur damit beschäftigt aus meinen Autos so viel Bums wie möglich raus zu holen .
Bei meinem jetzigen Passat ist nur die Heckklappe mit 4 lagen Bitumem Matten gedämmt , und sonst nix . Stromversorgung : 50mm2 von vorne nach hinten , Zusatz Batterie im Kofferraum und von da aus wurde alles weitere verkabelt . Frontsystem ist zur zeit ein Emphaser G5 mit Neo Hochtönern , und als HU arbeitet zur zeit ein Kenwood DNX 520 .
Als Bass Endstufe habe ich eine ESX 7000D verbaut , welche den Audio System Helon 15 versorgt . Wie gesagt alles nur auf Pegel ausgelegt und nicht wirklich auf Klang .
Hoffe diese Informationen können euch weiter helfen .
Ach so , komme aus Köln .
Gruß Dirk
 
Hallo Dirk,

ich fahre selbst einen Passat 3C Variant, bei mir ist die Lautstärke aber nicht so wichtig.
Da du richtig laut Musik hören möchtest, würde ich zu einem 3 Wege Frontsystem tendieren.
Es ist einfach so, das ein 16er im Hub begrenzt ist und fast jeder 16er etwa gleich laut geht. Ein paar vereinzelte können mehr Pegel, sind dafür aber im Mittelton sehr limitiert.
Und das beisst sich mit dem guten Klang den du haben möchtest.

Von daher würde ich einen 8" TT nehmen, der lässt sich im Passat problemlos verbauen.
Spontan fällt mir da der Peerless SLS 8 ein, aber auch hier gibt es genug Alternativen.
Ich würde sehen, das er auf das Türvolumen spielen kann, denn ein Doorboard im Passat wird nicht schön aussehen.
Je nach dem ob du bereit bist dein Armaturenbrett zu zerschneiden oder nicht, kannst du den MT eben darin einlassen oder du verbaust was kleineres wie z.B. den Visaton FRS 5X, den Ground Zero 60SQ oder ähnliches in der A-Säule oder dem Spiegeldreieck.
Der Hochtöner muss bei einem 3 Wege System nicht zwangsläufig eine 25er oder 28er Kalotte sein, hier würde auch eine 19er Kalotte reichen.
Es sei denn, diese ich nicht belastbar genug. Möglichst nahe am Mitteltöner verbauen, was aber bei Armaturenbretteinbau des Mitteltöners schwer werden könnte.

Bei den Amps würde ich was mit ordentlich Leistung nehmen, ebenso viel Strom. Nicht, das die Lautsprecher wegen Clipping sterben, das muss nicht sein.
Und im Bassbereich wirst du wohl auf 2x 12" oder 1x 15" gehen, denke ich jetzt zumindest.


Gruß Christian
 
@ Lawyer
Und dann das Fronsystem über eine 4 Kanal Stufe betreiben wobei der TT einen eigenen Kanal und MT und HT einen Kanla bekommt ?
 
Hallo Dirk,

wenn du nur eine 4 Kanal für die Front möchtest, dann musst du den Mt zum HT hin passiv trennen, sonst wird das nichts.
Und da ist es mit einer fertigen Weiche nicht getan, es sei denn beide Chassis stammen von selben Hersteller und die Weiche ist dafür gebaut.
Ansonsten musst du eine passende Weiche fertigen lassen.

Das dürfte sich am Ende aber preislich nichts nehmen zu einener weiteren 2 Kanal Endstufe und aktiver trennung.


Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten