HiFi Einbau / Dämmung im Nissan 200SX S13 ?

Das klingt dann wohlgemerkt wieder Interessant :)
Ich hab glaube einmal nen Bandpass gehört und zwar war das meine ich damals bei Konni im MB ..
Gibts für den Bandpass Bauanleitungen oder sind die nur von Fortissimo gebaut? :)
 
..die 2x10" kommen doch bei gleichem Leistungsverbrauch nicht an 1x12" @ FBP ran. Wäre meine 1. Wahl bei dem Vorhaben. Im GG musst ja 'unendlich' Leistung reinschieben, dass was kommt - hab ich ja leider auch im Roadster :cry:

Bei einem typischen 12": 30L GG + 60L BR +10L Port.
Aber steht ja alles in dem verlinkten Thema.
 
Die Abstimmung vom Bandpass ist natürlich auch ne harte Nummer :/
 
Ach iwo, alles halb so wild.
 
Da fand ich die BR-Abstimmung (deutlich) schwieriger, auch wenns auch gut funktioniert hat. Musst halt mehr aufs Chassi aufpassen da keine Luftfeder.
 
Also fassen wir mal kurz zusammen :)

HU: Joyjing
Front: Anselmche ?!
Subs: 2 x 10" GG oder 1 x 12" FBP
Amps: Da bin ich nicht weiter :)
Strom: 1 x Odyssey ER40 + 1 x EXACT LiFePo4


Stefan wollte sich ja noch zu der Dämmung äußern mal schauen was da kommt hehe :)
Aber der Plan ist ja so erstmal nicht schlecht :)
 
Wenn du ein Joying nimmst, sind die RCA-Outs aber nicht als der Burner beschrieben. Da würde ich wohl nen gebrauchten Prozzi per DigiOut speisen und dann zu den Amps / oder eben DSP-Amp mit DigiIn

FrontSystem ist total Geschmackssache, da jetzt was zu empfehlen. Ich find zB auch die aktuellen Focal K2 Power gut - Wirkungsgrad + Punch oder die Stegs usw. Quizfrage ist auch weicher TMT in deiner Tür funktioniert.

Viele Grüße
Bari
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast natürlich recht..
Ich weiss es aktuell nicht, was da in die Türen passt..
Ich vermute ein 16er aber ich bin wirklich nicht sicher.
Ich wäre zumal eigentlich eh mehr davon überzeugt das ganze Digital laufen zu lassen.
Die Störungen / Modulationen durch das Bordnetz werden da eher minimiert..

Aber alles in allem erstmal mit was ich planen kann :)
Nun gehts beim Auto eh erstmal ans schweißen der Karosse.
Das wird richtig spannend :)
 
Gegen die Anselmische Front spricht nichts. Das sind immernoch top Chassis. Ein ordentlicher Prozzi ist mMn Grundvoraussetzung.
JL 12W6 im FBP ist schon eine Ansage. Das geht richtig gut vorwärts. 10w6 oder 10w7 im FBP ist aber auch nicht zu verachten. Kommt halt insgesamt darauf an wie laut du es haben möchtest.
 
Laut ist relativ und eigentlich auch nicht mehr mein Anspruch.
Das muss gut klingen. Damals wars ein DD9912 an einer DD Z1, das war schon sehr extrem und will ich nicht mehr :)
Ich bin dennoch hin und hergerissen. Ich glaube es wird doch einfach ein geschlossenes Gehäuse mit 2 x 10ern oder 2 x 12ern.
Klar brauchen die Leistung und ich weiß das ich mit nem BP sicher besser am Start wäre, aber das Teil wird einfach nur riesig und sieht nicht so schön aus.
Ich find die Optik spielt da auch nochmal eine gewisse Rolle.

@Kreta: Du hast doch was von Prozzi gesagt. Da hab ich nun mal bissl geschaut, gibt ja auch Endstufen mit eingebauten Prozessoren?
Taugt das alles was ? Was wäre denn eine vernünftige Kombi?
Ich hatte mal über sowas nachgedacht, dann wäre ich auch komplett Digital unterwegs:

HU: Joying
Prozessor: kA
Sub: Gladen SPL 1800c1
Front: Gladen Pico 4

Da hätte ich an den Subs sicher genug Dampf und für eine Front auch ausreichend.
Da fehlt dann halt noch der Prozessor und ich hab noch keine Ahnung wie man eigentlich die Pico4 ankoppelt xD

/Edit: Habs gerade entdeckt, geht wohl über diese Molex RCA Adapter :)
 
Was Amp/DSP Kombis angeht würde ich persönlich nur Eletromedia/ATF in Betracht ziehen - alles andere hat ich nur Probleme mit (persönlich).

Aber wie gesagt eigentlich der Freund von separatem DSP gerne ATF und dann eben Endstufen.

Wenn du geschlossen baust, dann so oder so irgendeine wirkunsgradstarke Amp.
 
Stefan wollte sich ja noch zu der Dämmung äußern mal schauen was da kommt hehe
Aber der Plan ist ja so erstmal nicht schlecht

Mach mal bitte Detailbilder von der Tür (Aggregateträger, Außenblech, Türverkleidung) und ein paar Bilder vom Unterboden, wo man was erkennt ;)
Dann überleg ich mir was.
 
Stefan wollte sich ja noch zu der Dämmung äußern mal schauen was da kommt hehe
Aber der Plan ist ja so erstmal nicht schlecht

Mach mal bitte Detailbilder von der Tür (Aggregateträger, Außenblech, Türverkleidung) und ein paar Bilder vom Unterboden, wo man was erkennt ;)
Dann überleg ich mir was.

door.jpg

door2.jpg

unterboden.jpg

So Stefan, ich hoffe das reicht dir.
Die Türen sind nicht von mir, sind aber Bilder die ich gerade mal so gefunden habe :)
Das 2. Bild ist eine aufgeschnittene Tür, soweit bekommst die normalerweise nicht zerlegt.
Aber da sieht man das Innenblech ganz gut :)
Unterboden ist meiner, wie er gerade abgeschliffen worden ist ;-)
 
Bis dato hab ich immer:
- Erste Schicht Variotex 1.3
- Zweite Schicht Stp Silver
- Dritte Schicht Stp Biplast

Beim Innenblech dann Variotex / Stp Bomb

Türverkleidung dann wieder mitm Silver.
 
Danke Kreta :)
War ein wenig im Stress die Tage deswegen erst jetzt die Antwort ..
Ich hätte da mal ne Frage zu den Joying Radios..
Ich hab mir das nun rausgesucht: https://www.joyingauto.eu/joying-la...-1-car-stereo-autoradio-with-digital-amp.html
Das sollte Prima passen, hat noch einen Volume Knopf und ein paar Hardware Tasten.. (Ich möchte nicht unbedingt nur Touch, das ist irgendwie nicht so geil von der Haptik)
Nun hab ich mal bissl über das Radio gelesen, einer schreibt unter anderem das, dieses Radio die ganze Zeit die Zeitzone resettet, es Probleme mit GPS gibt usw.
Gibts hier Erfahrungswerte über Joying? Ich hab ansich was ich hier gelesen hab, nie was schlechtes gelesen..
 
Naja es kommt immer anders wie man denkt :)
Das Auto ist jetzt in der Endmontage.
Auspuff, Ladeluftverrohrung sowie die Luftansaugung sind nun fertig.
Jetzt fehlt noch Fahrwerk einstellen, polieren, Test fahren und TÜV.

Das Equipment hat sich durch einen blöden Zufall auch ein wenig geändert.

Kurze Aufstellung:

HU: Noch keine Ahnung
Amps Sub: 2 x Zapco REF 1100.1
Amp TMT: 1 x Zapco REF 750.2
Amp HT: 1 x Zapco REF 200.2
DSP: Noch keine Ahnung
Subs: 2 x JL 12W7

Vielleicht sogar noch ein Mittelton dafür hätte ich dann noch eine 200.2 ..

Fakt ist sobald das Auto nun wieder da ist geht es los mit der Dämmung und dem neuen Teppich.
Das wird ein Spaß, da freu ich mich ehrlich gesagt noch gar nicht drauf.
 
na, blöde Zufälle passieren...

"Das wird ein Spaß, da freu ich mich ehrlich gesagt noch gar nicht drauf"

mein Beileid, schlimm was du da alles ertragen musst...
 
Ich muss nun mein eigenen Thread ein ausgraben.. :)

Das Auto ist nun seit 2 Jahren bei mir und wird ab und an durch die Gegend bewegt.
Tatsächlich habe ich mich dieses Jahr nun gewagt, endlich mal ein Radio einbauen.
Geworden ist es ein Joying das gerade so ins Auto passt, musste mir neue Halter basteln, da Nissan damals meinte 7" ist was für Anfänger wir machen was eigenes :D

Dann bin ich auf die Suche gegangen nach einem Frontsystem. Im Nissan sind OEM Ovali Coaxe verbaut, die natürlich alles andere als gut klingen.
Ich habe mir dann die Tage ein Mille Legend System (ML1650.3 und ML280.3) für einen kleinen Taler zugelegt.
Über einen Adapter krieg ich die TMT dann auch in die Türen, über die Position des HT denk ich aktuell noch nach.
Zur Auswahl steht das Spiegeldreieck, A-Säule oder das Armaturenbrett. Würde sie dann gerne in Kapseln bauen, das sieht immer ganz schick aus.

Jetzt allerdings zum Problem der Endstufen und der Subs.
Ich habe hier daheim noch meine ganzen Zapco REF 1000.1, 750.2, 200.2 rumstehen, nachdenken tu ich allerdings über eine Mosconi Pico 8|10 für das Frontsystem.
Da wäre natürlich direkt der DSP integriert und genug Dampf, sollte sie denke ich auch haben. Macht das Sinn? Habt ihr einen anderen Vorschlag?
Genau das gleiche gilt auch gerade für meine JL Woofer. Oben ist übrigens ein Schreibfehler, sind 2x 12W6 und keine W7. Ich kann jetzt schon die Stimmen hören,
von Leuten die mit dem Kopfschütteln in einen "Sportwagen" solche Monster zu stecken und irgendwie kann ich das auch nachvollziehen.
Das Auto ist sportlich ausgelegt und natürlich spielt Gewicht hier auch eine gewisse Rolle.
Darum denke ich nach evtl. 2 x 8" im Auto irgendwo in den Seitenteile zu verstecken, aber was nehme ich da für eine Stufe? Eine Pico 1?
Vielleicht auch eine ganz andere Konfiguration?

Vielleicht habt ihr ein paar Vorschläge für mich, ich bin für jeden Rat dankbar.
 
Zurück
Oben Unten