4horsemen
wenig aktiver User
- Registriert
- 10. Feb. 2009
- Beiträge
- 29
...und bringt es das überhaupt?
Hallo Forumser!
Ich möchte die digitale Kette mal nicht überbewerten, aber daheim an den Dynaudios macht sich das Hi-Res Signal (192kHz/24bit) tatsächlich bemerkbar.
Um im Fahrzeug am Helix DSP davon zu profitieren kann man ja das entsprechende HEC High End Audio Modul verbauen und den Fiio M11 als Player verwenden.
Ich stelle mir mal eine USB-Verbindung von USB-C nach Mini-USB vor und frage mich dennoch:
Hat jemand von Euch so etwas im Auto verbaut und kann mal ehrlich berichten, ob es sich klanglich überhaupt lohnt.
Und welche Kabel wurden dabei denn verwendet?
Der Audi SQ5 hat im Handschuhfach ja die beiden SD-Card Slots. Musik im FLAC Format sollte ja eigentlich auch schon ein Gewinn für das gesamte System sein. Ist digital trotzdem lohnenswert?
LG,Toto
Hallo Forumser!
Ich möchte die digitale Kette mal nicht überbewerten, aber daheim an den Dynaudios macht sich das Hi-Res Signal (192kHz/24bit) tatsächlich bemerkbar.
Um im Fahrzeug am Helix DSP davon zu profitieren kann man ja das entsprechende HEC High End Audio Modul verbauen und den Fiio M11 als Player verwenden.
Ich stelle mir mal eine USB-Verbindung von USB-C nach Mini-USB vor und frage mich dennoch:
Hat jemand von Euch so etwas im Auto verbaut und kann mal ehrlich berichten, ob es sich klanglich überhaupt lohnt.
Und welche Kabel wurden dabei denn verwendet?
Der Audi SQ5 hat im Handschuhfach ja die beiden SD-Card Slots. Musik im FLAC Format sollte ja eigentlich auch schon ein Gewinn für das gesamte System sein. Ist digital trotzdem lohnenswert?
LG,Toto