Hi-Fi-Einbau (LowBudget) in einem Borossi BB1100 Buggy

Ganz einfach.
Bau ordentliche Lautsprecher ein. Da es nicht perfekt klingen soll bieten sich hier wohl etwas größere Breitbänder mit Tieftonunterstützung an.
Ähnlich wie dein Logitechzeugs zu hause, nur in Ordentlich...

Schraub mal deinen Logitech Sub auf, dann siehst du was ich meine...
 
Yoshio, Du brauchst Dich wirklich nicht zu wundern, wenn irgendwann keiner mehr helfen mag.. Das liegt dann daran, dass Du eine Frage stellst und es dann besser weißt, wenn Dir die Antwort nicht gefällt. Wenn es dann ganz eng wird, machst Du dann einfach 100% unterschiedliche Aussagen, um in der Diskussion recht zu behalten, bsp.:

Neulich:
Leider ist ab 60-70km/tv wirklich nichts mehr zu hören.... brauche also doch eine Alternative
Heute:
Der Buggy vibriert nicht.
Wenn er steht vibriert er wohl kaum...
So macht selbst der Versuch, Dir zu helfen, keinen Sinn und Spaß macht es auch nicht. Dir ist nicht geholfen und wenn Du es eh besser weißt und wir alle keine Ahnung haben, dann frag doch erst gar nicht.
 
Die Exciter-Idee ist verworfen, taugen leider wirklich nichts diese Teile.

Habe jetzt einen JBL Xtreme Lautsprecher den ich verbauen will, der ist zwar schon viel bässer als der Logitech, aber etwas mehr Bass könnte es noch sein. Daher soll er mit einem Subwoofer ergänzt werden, welcher unter den Sitz kommt.

Zwischenzeitlich hat sich der Buggy auch verwandelt.

eeaa9d048ed64f4d3d98c9cea88387fb.jpg
 
Ich suche gerade eine Möglichkeit den Subwoofer bzw. dessen Elektronik vor der Feuchtigkeit zu schützen.

Hat hierzu jemand eine Idee?
Wäre es machbar die Elektronik und den Lautsprecher (sofern aus Papier) mit Plastidip zu versiegeln oder wird das zu Problemen führen?
Welche Alternative gibt es noch?
 
Zurück
Oben Unten