herzt MILLE kompo : schon mal gehört ??

Bei mir laufen die TFT in Doppelbestückung!
Spielen Tief und können auch schön kicken!
 
Der TMT spielt tief,knackig,präzise und kann auch laut wenns sein muss.
Schön langhubig ausgelegt mit guter Belüftung....einer der besten TMTs nach den OG :bang:
Der Hochtöner spielt eher zart aber auch feinauflösend...könnte aber für meinen Geschmack
etwas spritziger sein und könnte etwas mehr Wirkungsgrad vertragen.
Klanglich aber auch vom feinsten.
Die originale Passivweiche ist sehr aufwändig aufgebaut...schluckt aber meiner Meinung nach
zuviel Leistung und Lebendigkeit und Geld.
 
Hast du ihn mal in einem Vectra C/Signum verbaut?

Habe ja einen, aber irgendwie will weder der Quantum, Audio System HX Phase noch ein Hertz HV165 so richtig :wall:
 
NEO123 schrieb:
Hast du ihn mal in einem Vectra C/Signum verbaut?

Habe ja einen, aber irgendwie will weder der Quantum, Audio System HX Phase noch ein Hertz HV165 so richtig :wall:

Nein, bisher nicht....
Beschreibe doch mal was Du unter "will nicht so richtig" verstehst....bei Frauen weiss ich was das heisst :D

Vielleicht liegts an der Dämmung? :keks:
 
Hey...
Also ich habe auch folgende Komponenten verbaut und bin
sehr zufrieden damit!!

Auto: Renault Scenic Bj. 2005 1,9dCi
HU: Clarion VRX868RVD
Navi: Clarion NAX963HD
HT: Hertz Mille ML280S in Fortissimo-Gehäusen
TMT: Hertz Mille ML1600
Sub: JL Audio 13W6v2 in ca. 50 Liter geschlossen
AMP Front: Clarion APA4320 ( in Kürze Zapco DC1000.4) Vollaktiv
AMP Sub: Zapco DC1100.1

Die TMTs machen schon mächtig spaß, wobei sie auch extrem fest
verbaut sein müssen, da sie bei genügend Leistung mächtig Hub machen..
Ich werde deshalb meine Doorboards im Januar ein wenig umbauen und
verstärken....Über den Hochtöner kann man nicht viel sagen...Für mich
ist es der beste den ich je gehört habe...Aber wie auch bei alle Dingen,
solltest du dir alles erstmal anhören bevor du eine so große Investition machst...

Gruß Till :beer:
 
@Didi:

Vectra C Kombi Tür:

Aussenblech mit MPX/Alubutyl bedämmt
Zwischenblech mit teilweise 5-7 Lagen Alubutyl
Aussenblech: Teils Exvibration + 2 Lagen Alubutyl und Stoff (gegens rappeln)
LS dann mit einem 15mm Rotgussring direkt ans Blech geschraubt!
 
NEO123 schrieb:
@Didi:

Vectra C Kombi Tür:

Aussenblech mit MPX/Alubutyl bedämmt
Zwischenblech mit teilweise 5-7 Lagen Alubutyl
Aussenblech: Teils Exvibration + 2 Lagen Alubutyl und Stoff (gegens rappeln)
LS dann mit einem 15mm Rotgussring direkt ans Blech geschraubt!

Ankopplung TMT zum Türbelag?
Hinter Originalgitter?
 
Der Tom hat das Gitter ab, dem Tom seine 16er gehen auch "ziemlich" gut :D
 
jaja is ja gut. ich machs am Wochenende ab :effe:

Wobei: Ich hab letztes WE ja rechts die Türpappe ab gehabt um andere Chassis zu testen und da gingen die auch net wirklich besser :kopfkratz:
 
Hi...
Ich fahre das komplette Hertz Mille System in meinem Auto spazieren ...
Habe bisweilen eigentlich noch nichts besseres in einem Touran gehört ;) ... Und auch sonst kommt man nur schwer an den Klang heran ...
Zur Dämmung ... Naja ich finde den Touran schon von Natur aus gut gedämmt ... Habe dann aber in die Türen und im Kofferraum + Mulde überall Alubutyl verarbeitet und das System ist an Druckgussringen mit dem Türblech verschraubt ...
Tja leider wird der Spaß bald ein Ende haben ...
Da ich mit dem Studium anfangen muss Geld her und das System wird verkauft *schnief* Dann kommt nurnoch der alte Kram der hier rumliegt rein ...

Gruß Tobi
 
@ Envy: Sag bescheid wenns soweit ist ;)

Habe das System beim RWMedia im Fahrzeug mal gehört - war sehr sehr angetan davon

Gruß Peter
 
Sorry für OT :

@Christian (NEO) : ich hatte die Audio Development AW-600 zwar nur im Astra G, aber die haben bisher den meisten "Spassfaktor" gebracht...

Gruuß
Lothar (der das Hertz Mille System nur mal kurz in Sinse gehört hat und begeistert war...)
 
@Envy

bevor hier irgendetwas zerpflückt und verkauft wird...steht erstmal eine Hörung an...!!!!! :beer:
 
Hi ...
Leider keine direkten Pics von meinem Auto aber schau mal auf

http://www.exclusivcarhifi.ch/VW_Touran ... 347.0.html

habe mich eigentlich 1:1 an den Einbau gehalten weil der Touran eigentlich dank der variabelen Laderaumabdeckung und dem Reserverad super Vorrausetzungen bietet ...
HT und MT sind bei mir in den Originaleinbauplätzen ... Da werdet ihr jetzt mit Sicherheit sagen unoptimal... aber mir gefiel der Klang so halt noch am besten, Aya werd ich eh nicht mitmachen, und der Einbau ist wirklich nirgendwo im Auto zu sehen ... Außer halt das Prozzige P99...

Hörungen ... mal sehen was sich machen lässt ... falls bei ProAudio in Essen in geraumer Zeit nochmal ein Treffen ist könnte ich mal vorbeischauen ...

Gruß Tobi
 
Zurück
Oben Unten