Hertz Space K6

Kyanski

wenig aktiver User
Registriert
27. Juni 2011
Beiträge
21
Hi
darf mich erstmal vorstellen, heiß kyan, 24 jahre jung und wohn in karlsruhe, so erste teil erledigt ^^

Nun zu meinem Prob, ich habe einen Defekten Hertz space K6 TMT.
Er macht ganz merkwürdige so dunkle pfeiff töne bei manchen frequenzen meist bei stimmten die etwas dunkler sind recht schwer zu erklören.
Das prob ist es tritt nur manchmal auf und es kommt vom K6.
Die frage wäre jetzt, was kann ich machen gibt es möglichkleiten dies zu reparieren (wahrscheinlich nicht *hoffnung hab*). :cry:
Oder müssen neue LS her wenn ja welche wären den vergleichsweise gut für mein system.
3 wege
Hertz
Hl7; space 1; Space k6
Bald vollaktiv.
Oder hat jemand zufälliger weise noch einen K6 daheim weil er den anderen auch iwi zerstört hat oder sowas ^^ Brauch nur einen :thumbsup:
 
Pfeifftöne???

Sicher das es am LS liegt?

"Kratzt" der gute denn wenn Du ihn so bewegst?
 
erkrazt eigentlich nicht, also es sind weniger pfeifftöne sonder so ein stör geräuasch weiß nicht genau wie ich es beschreiben kann, dachte auch schon das evt. die endstufe ist das der kanal defekt sein könnte, muss mal probieren
 
Sowas ist in 95% der Fälle ein Masseproblem. Massepunkt abgeschliffen, alles am selben Punkt montiert, Massekabel im Motorraum gelegt, abgeschliffen? Wenn das alles stimmt, Radiomasse prüfen, Cinchmasse an Radio und Verstärker prüfen. Kondensator vorhanden? Hilft manchmal auch.
 
werde eh nochmal die komplette elektronik umbauen kommt noch was dazu wie 2. batterie, aber das ist schonmal ein sehr guter ansatz alles nochmals zu überprüfen werde mich daran halten .
Also habe ich evt. glück und sie ist nicht kaputt :)
 
Höchstwahrscheinlich ists eben nicht die Endstufe, und die Speaker sowieso nicht. Und selbst FALLS es die Endstufe sein sollte, gibts günstige und zuverlässige Reparaturservices, wie Utz Elektroakustik oder Amp-Performance. Aber wie gesagt ists viel wahrscheinlicher ein Masseproblem, wo auch immer, KANN auch ne defekte Lötstelle der Cinchmasse in einem der Geräte sein.
 
ok danke mal für die antworten die woche kommt mein dsp und dann wird nochmal umgebaut, wird sich hoffentlich zum guten wenden:-)
 
Zurück
Oben Unten