Hertz ml1600 TMT Dämmwolle?

hier mal der unsinn der ohne eq etc so an der hörposition ankommt:

LS auf Aluzier 6 Basis ring fest mit agt verbunden und bündig zur inneren verkleidung eingelassen.
tür gedämmt mit alubutyl (teilweise 2 lagig), dämmpaste und schaumstoff zwischen agt und verkleidung. Fußraum und Dach sowie mittelkonsole ebenfalls mit alubutyl beruhigt. mittels eq lässt es sich aber zum glück deutlich glätten.... :ugly:
 
Die Ref.-Kurve musste weiter nach oben ziehen, das bei 500Hz ist die allseitsbeliebte Senke. ;)
 
die kenn ich wohl... aber in die senke reinbuttern wie doof mag ich net... ich senke lieber den rest breitbandig ab.
 
Wenn man die Möglichkeit dazu hat ist das natürlich die eleganter Variante. :)

Wie sieht es denn mit EQ bei dir aus?
 
ich wechsel momentan zwischen 2 einstellungen:

bin mir immernoch unsicher welche mir letztendlich besser gefällt. sind allerdings mit unterschiedlichen hp filtern im HT zweig sowie völlig unterschiedlichen eq einsätzen...

die gelbe ist im mt & ht bereich halt schöpner, die grüne im kick... ne mischung aus beiden wär optimal :D
 
so Vorschlag wenns gewünscht ist: exact! M182W4
Kickt wie sau und da er auf Freeair getrimmt wurde, kann die Tür nicht groß genug sein.

aber bist du dir 100% sicher, dass die Polung stimmt.. Weil "null" Kick kann ich mir bei dem Lautsprecher nicht vorstellen. selbst in einer Golf Tür..

Wenn deine Vermutung stimmt hast du aber einen großen Vorteil: Das Volumen reicht für 2 :hammer:
 
Kick ist schon da aber könnte besser sein. Polung usw stimmt alles. Die scans hab ich schonmal gehört und die sind nicht so mein ding, die Brax Matrix sind irgendwie mein Favorit, kennen aber kein Händler wo man sie mal probe hören kann und hätte gerne gewußt ob die mit dem großen Volumen meiner Türen klar kommen.
 
Zurück
Oben Unten