Hertz Mille TMT Fragen ?

pearl

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Okt. 2011
Beiträge
256
Hy

Ich weiss ich nerve....

Habe mir gestern bei nem Händler einen Hertz Mille Angeschaut und gehört und muss sagen der hatte richtig pegel und Klanglich hatte er mir auch gefallen..

So jetzt aber meine Frage die die Ich gehört hatte, hatten Normale Magnete jetzt habe ich welche bei meinem Händler die haben Neodym Magnete..

Ist da ein unterschied......
 
ja das weiss ich das der Magnet der Unterschied ist!^^

meinte nur ob ich da Klanglichen Unterschied oder Pegel erwarten kann..
 
Der ferrit ist der ML165
Der neodym ist der ML1600 (egal ob neue oder alte Serie)

Der ML1600 ist im mittelton nen Tick besser und er hat minimal mehr bumms

Sind aber beides super geile TMTs
 
okay dann wäre er sogar besser.. das ist gut...

Danke Für deine Antwort..
Hoffe das die in meinem Auto so Abgehen wie in den Youtube videos.... :woot: :woot: :woot:
 
was hast´n für nen Antrieb?

hab die ML165 sehr oft verbaut und ab und zu auch mal die ML1600 (sind ja doch etwas teurer)
meißt in Kombination 5.1k (200W RMS/TMT)
das ganze mit ordentlicher Türdämmung auf MPX Ringen. macht Laune und sind sehr unkritisch was die Tür angeht.
 
ja sie Sollen in einen Ibiza 6l mit Aluringen 2 lagiges 2,2 alubutyl in den Türen und am Türblech

Stufe Kommt eine Eton PA 800.4 (180watt pro TmT)
 
Gack schrieb:
Der ferrit ist der ML165
Der neodym ist der ML1600 (egal ob neue oder alte Serie)

Der ML1600 ist im mittelton nen Tick besser und er hat minimal mehr bumms

Sind aber beides super geile TMTs

Der 1600 hat mehr "Bumms"? Sprichst du jetzt von der alten oder neuen Serie?
Zumindest bei der alte Serie war die gängige Meinung doch, dass der 165er mehr "Bumms" hat? :kopfkratz:


Was ja auch der Grund ist warum ich mir den demnächst zulegen wollte.
 
Gold Rush schrieb:
Gack schrieb:
Der ferrit ist der ML165
Der neodym ist der ML1600 (egal ob neue oder alte Serie)

Der ML1600 ist im mittelton nen Tick besser und er hat minimal mehr bumms

Sind aber beides super geile TMTs

Der 1600 hat mehr "Bumms"? Sprichst du jetzt von der alten oder neuen Serie?
Zumindest bei der alte Serie war die gängige Meinung doch, dass der 165er mehr "Bumms" hat? :kopfkratz:


Was ja auch der Grund ist warum ich mir den demnächst zulegen wollte.

Der 1600er hat soviel wie ich mitbekommen habe wesentlich mehr Probleme mit dem Volumen auf das er spielt... ;)
Hab den 1600er im Corsa b 3türer gehört.... und naja gibt schöneres im Corsa :D
 
jetzt verwirrt ihr mich aber ?

im Ibiza habe ich ja den Agregatenträger in der Türe aus Metall von Daher dürfte das schonmal wesentlich besser sein oder...
 
Ich fand immer das dem 1600er unten rum mehr fehlt als dem MLK-TMT.
Bin dann beim Focal TMT aus dem K2-Power gelandet, und der passte MIR besser. Daher, wieder mal, der Tip nach eigenem Geschmack zu entscheiden....
 
Gold Rush schrieb:
Gack schrieb:
Der ferrit ist der ML165
Der neodym ist der ML1600 (egal ob neue oder alte Serie)

Der ML1600 ist im mittelton nen Tick besser und er hat minimal mehr bumms

Sind aber beides super geile TMTs

Der 1600 hat mehr "Bumms"? Sprichst du jetzt von der alten oder neuen Serie?
Zumindest bei der alte Serie war die gängige Meinung doch, dass der 165er mehr "Bumms" hat? :kopfkratz:


Was ja auch der Grund ist warum ich mir den demnächst zulegen wollte.


jein. wenn die Endstufe wirklich vom feinsten ist, setzt es der ML1600 minimal besser um.
Ist aber wirklich minimalst und wenn man nur den Bumms will ist es ganz ehrlich der Aufpreis nicht wert. Deswegen hab ich den ML165 viel viel häufiger verbaut. Der ML1600 ist im MT Bereich "besser". spielt lockerer, entspannter.
Wobei du nach dem ML165 schon suchen mußt. Gibts ja nur noch Restbestand. Einen Satz hab ich noch.
zwischen alten und neuem ML1600 ist kaum ein Unterschied. Laut Datenblatt 1mm weniger Hub, aber davon ist in der Praxis nichts zu spüren.

Gundis schrieb:
Hab den 1600er im Corsa b 3türer gehört.... und naja gibt schöneres im Corsa :D

selbst verbaut und vermessen?
oder nur bei jemanden reingehört?
 
ACR-Bamberg schrieb:
Bin dann beim Focal TMT aus dem K2-Power gelandet,....


würd ich als ACR´ler auch sagen :D :ironie:

also wenn´s Untenrum recht viel anders ist zwischen ML165 und MLK165 dann stimmt was anderes nicht. Hab in einem hochwertigen A3 Einbau beim Kunden mal getauscht. Also gleicher Einbau, gleiche Endstufe usw.. Da ist der ML1600 untenrum genau so nur mit etwas mehr Spielfreude oder Lockerheit.

Natürlich beide Setups mit perfekter LZK per Impulsmessung. Das macht da Untenrum an Addition einiges aus. Kennst ja selber auch. Also klann ich das nicht ganz nachvollziehen
 
Um es noch mal zu verdeutlichen:

Der ML165 kann tiefer!!!! Wird das unter mehr Bumms verstanden?

Mal meine Defintion von "Bumms" verdeutlichen: Bei gleicher Trennung (63Hz 12db) kann der ML1600 in einer durchschnittlichen Tür mehr Pegel im Bass und Kickbassbereich.

Den ML165 könnte!! man auch etwas tiefer trennen und er spielt das auch sauber aber Gesamtpegel ist damit auch gut begrenzt.
Also im "normalen" Wirkbereich!! eines TMTs kann der ML1600 minimal mehr.

Der Unterschied ist jedenfalls so gering dass der Aufpreis "beim Bumms" nicht gerechtfertigt ist. Der eigentliche Vorteil des ML1600 liegt im MT Bereich.

Das sind keine Laborwerte sondern Tests aus der Praxis in Autos.
 
Also ist im Endeffekt egal welchen man nimmt ich hatte den ML 165 gehört den mit dem Normalen Magneten...

Bin jetzt nicht so ein Highender..aber geil werden soll es schon..
 
wie gesagt der Unterschied ist ist minimalst
 
@gack, seltsam das der Focal auch nicht ACR'ler gefiel und die Sachen bei vielen hoch gelobt wurden als der Vertrieb noch nicht ACR war, aber Focal hat seitdem sicher allles zum negativen verändert und umgestellt, gell :taetschel:

Keine Angst, da stimmte schon alles, und der 1600er kam unten rum trotzdem nicht mit dem MLK mit, dafür oben rum besser. Wie gesagt, wenn man die Brille abnimmt spielt es am Ende auch gar keine Rolle wenn das Ergebniss dem Besitzer zufrieden stellt......und man stell sich mal vor, es gibt auch gutes von Firmen die man selbst nicht im Sortiment hat :keks:
Übrigends hab ich auch noch MLK da und ein paar gebrauchte ML-1600 könnten auch noch rumliegen.....
 
@ Ralf: War das bei deiner Doppelbestückung oder Einzelbestückung?
 
Gack schrieb:
Gundis schrieb:
Hab den 1600er im Corsa b 3türer gehört.... und naja gibt schöneres im Corsa :D

selbst verbaut und vermessen?
oder nur bei jemanden reingehört?

Es war ne eine eingemessene Anlage von einem Bekannten Händler ... Mich hatte sie nicht überzeugt...
 
Zurück
Oben Unten