HERTZ MILLE MLK 2

depok

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Nov. 2009
Beiträge
2.049
so da ich nun seid geraumer zeit mit meinem mille durch die lande fahre, aber eigentlich erst seid gestern nachdem ich beim conny (wolf car hifi) war, weis was mein mille so kann, wird es langsam mal zeit einen bericht hier zu hinterlegen.

basis ist ein honda civic 2,2 i-cdti fn3 von 07

alles weitere könnt ihr ja meiner signatur entnehmen...

also nachdem ich nun ein paar monate einfach zu schissig war das system mal zu belasten habe ich heute meine ganzen setups am b1 geändert, das mille hängt nun im highpass filter bei 60hz und 18db trennung und ausgangslevel am b1 steht bei -3db...

in den türen sind pro tür locker mal knapp 5m² bitumen als dämmung verabrbeitet worden und auch die aufnahme des tmt ist sehr stabil geworden (ich habe das hier allseits nicht geliebte mdf genommen, aber bei mir kann nix quillen und soweit bin ich mit der aufnahme zufrieden)


der ml280 sitzt in den originalen spiegeldreiecken von honda die wirklich von werk aus mehr als nur gelungen sind, auch von den winkeln her, und sogar platz bieten den ml280 mit koppelvolumen aufzunehmen.

nachdem ich also heute nun alles verändert habe ist es einfach nur unglaublich was das mille so an präzision, anschlag und auflösung im ht bereich zu bieten hat..wenn man es wirklich vernünftig abtrennt und ihm auch leistung gibt bietet es eine räumlichkeit....wahnsinn...also für mich ist das system sein geld auf jeden fall wert und es wird bei mir im moment noch passiv gefahren, was die lzk natürlich etwas erschwert...ich will gar nicht wissen was noch kommt wenn es vom conny auf aktiv umgestellt und eingemessen ist...

seitdem ich nun auch mein hsk habe bin ich glaube ich echt ein kleiner hertz-jünger geworden was kompo systeme an geht... :D :D :D

fürs mille gibts :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: daumen jedenfalls hoch von mir!


:beer:
 
Ich lese immer wieder erfreut berichte wenn es um hertz komponenten geht. Ich hoffe es bringt mich nicht dazu von meinem ursprünglichen plan abzukommen...aber garantieren kann ich für nix
pardon.gif
 
:D ja und im heck lungert ja auch noch das hsk 165 xl bei mir rum :D

der ht 28.4 ist schon nen cooler zeitvertreiber :D


was ist denn dein ursprünglicher plan?
 
das mlk von hertz ist auch dermaßen klasse geworden. da ich selbst im moment keinen sub habe laufen meine mlk 165@zapco studio 500 ab 50hz mit 12db und das auch bei hohen lautstärken und es läuft 1A! das was es kann ist einfach der wahnsinn und dem preis wirklich gerecht!
 
@ katarakt

zu den dls kann ich nichts sagen, ich kenne sie nicht und habe sie auch noch nicht gehört. sorry...

bin halt momentan völlig auf dem hertz film hängen geblieben. ;)


@ smith

hmmmmm....ich spiele gerade auch sau viel mit trennfrequenzen rum für meinen ml 1600...und wie böse der meine tür versucht auseinander zu nehmen....und das passiv an der a6 :D

meine laufen jetzt bei 60hz und 48db flankensteilheit...mein 12w6v2-d4 läuft bis 60hz und 18db trennung, so find ich das schon in ordnung, schon cool wie explosiv das mille sein kann, aber das beste ist echt der ml 280...unglaublich wie fein der auflösen kann...ohne nervig zu werden.
 
depok schrieb:
@ katarakt
bin halt momentan völlig auf dem hertz film hängen geblieben. ;)

Ich denke zurecht. Ich kenne das DLS auch nicht, die komponenten machen aber ienen guten eindruck und den 13er davon (könnte der gleiche gewesen sein, k.a.) hatte ich vor vielen jahren mal in einem türeinbau gehört und das klang sehrst geil!

Wenn plan B dann wäre mein wunsch ML 280, HL 70 mid und HV 165 XL ...aber der HV 165 XL braucht optimal 12 liter im gg und das denke ich kann ich mit meiner türe kaum erreichen aber wenn doch dann wäre das ideal. Aufs türvolumen spielen lassen will ich nicht. Wie gesagt soll das FS dann passiv laufen an 2x80 rms aus einer steg K4.01. Das reicht mir, brauche schon lange nicht mehr diese übertreibungen was carhifi angeht, weniger ist mehr. Imprint kommt dann auch noch rein :beer:
 
also mein hsk 165 xl läuft hinten in den original einbauorten, auch passiv, und es geht schon halbwegs. ist auch noch in der einspielphase...also darf es noch nicht so ganz wie es vieleicht könnte...und hängt auch nur an den 75watt rms die die a6 ausspuckt, genauso wie mein mille vorne. ich möchte gar nicht wissen was gehen würde wenn icheines von beiden gebrückt laufen liesse, so wie es ist ist es schon ok...naja wie gesagt wird vom conny noch auf aktiv gesetzt und dann schauen wir mal :D

aber ich denke nen besseren ht als den ml280 wirste wohl net finden. und irgendwo hab ich gelesen das der woofer vom xl nur 12 liter braucht...irgendwo hier in einem fred. ich glaub der fortissimo hat das mal zum besten gegeben.

imprint kan ich dir auch nix zu sagen, ich mag alpine insgesamt nicht, egal welches produkt. k. a. ist halt so ne macke von mir :D

:beer:
 
HV 165 XL spielt optimal in 12 liter, die info habe ich direkt von herz, k.a., vielleicht kann man irgendwie 10 liter rausquetschen aber ob der dann damit klar kommt
dntknw.gif


Mit dem alpine magst recht haben, ich bin auch kein fan mehr von, möchte trotz alledem aber das 2DIN 404r welches bedientechnisch genau das ist was ich will jog+touchscreen. Einen reinen 2DIN touchscreen will ich nicht, ich brauch den oldschool drehregler wegen der praktisch geilen bedienung
pardon.gif


Besser als den ml280 scheint oft geschmacksache, da nehmen sich einige kandidaten wohl nciht viel was man so liest aber was klar ist, die optik ist mal excellent
good2.gif


edit: korrigiert hertz hv165xl gg volumen 12 liter
 
na klar ist die beurteilung des ht rein subjektiv gesehen :D ich krieg immernoch diesen glanz in den augen, wenn er seine wirklich geniale auflösung präsentieren darf, wie ein kleines kind. ;)

aber was ich echt kras finde ist das so ein 16er mehr volumen im gg braucht als ein 8w3v3-4 da komm ich immernoch nicht drauf klar :D :D :D klar ist er optimiert um halt in grösseren voluminas zu spielen ( türvolumen ) aber trotzdem, das ist ein tmt und kein reiner woofer :D :D :D


das mit den rädchen zum drehen kan ich gut nachvollziehe, gehr mirauch so! obwohl ich wenn ich mir ein 2din radio hole würde wohl eher zu jvc als zu alpine greifen würde. egal ob nun mit rädchen oder ohne :hammer:

naja dann mal viel spass mit deinem projekt, ich hoffe es gelingt mit den dls sachen. wenn nicht, ich glaube hertz auch auch eine schön aufgeräumte schublade in denen ein paar feine sachen liegen. oder du schaust mal beim anselm andrian rein :thumbsup:


:beer:
 
Jo danke, der sommer kommt näher dann sollte es was werden.
smile3.gif


Übrigens der hertz tmt aus dem normalen hsk set braucht 25 liter gg laut hertz. Finde ich auch nicht so toll, liegt aber daran daß wohl die breite masse immer aufs türvolumen spielen lässt, klar. Ne, will das perfekt haben mit dem nächsten system was die nächsten 10 jahre dann im auto spielen muß und deswegen will ich auf alle fälle gg haben.
 
Es gibt schon noch andere gute Hochtöner neben dem ML280. Welcher davon "besser" ist, soll bitte jeder für sich selbst entscheiden.

Das Mille ist allgemein sehr gut, aber mir persönlich waren alle gehörten bisher nicht dynamisch genug. Aber ich bin da wohl auch kein Maßstab was das angeht :ugly:
Ich erinnere mich noch als ich 08 oder 09 beim, ich glaube Songoku wars, im Auto saß beim Mammut Üh. Ihm wars mehr als genug Dynamik, mir noch zu wenig :hammer:

Wer aber ein gutes und ausgewogenes Lautsprecher-Set sucht, dem kann man das Hertz Mille empfehlen, ich denke auch das es ein gutes Langstreckensystem ist, gerade wenn es richtig eingestellt ist.



Gruß Christian
 
jup also in bezug auf attacke und richtig in die fresse gibts bessere... aber ich mags trotzdem saugern. denke der begriff langstreckentaugliches allroundsystem triffts ganz gut :thumbsup:
 
ja das denke ich auch. und bin auch völlig happy über die kombination, mir ist es auch genug dynamik, aber wie gesagt das sind ja hier alles subjektive eindrücke, auch was den ml280 an geht. deshalb hab ich das auch direkt dahinter geschrieben, jeder empfindet die dinge anders, was auch gut so ist, den sonst wäre eine solche vilefalt auf dem mark nicht nötig oder gar nicht erst gegeben.

wirklich langstrecke mit dem mille hab ich erst noch vor mir wenn ich 6 studen lang nach rostock gurke...

:beer:
 
Ja langstreckentauglich ist immer gut, bin des öfteren mehrere stunden auf der AB unterwegs in die berge...da brauch ich absolut ein langstreckentaugliches system. Hat jemand zufällig ein paar makroaufnahmen vom ml 280 damit ich mehr appetit bekomme ?
pardon.gif
 
hmmmm....ne makros hab ich net...aber das hier optional...

19112009581.jpg


22112009588.jpg


cimg0065x.jpg

(und so kommts mille zu einem wenn es ein neues zu hause sucht ;) )
 
Hey geil, im koffer
smiley_emoticons_eazy_cool01.gif


Sehr geil, da erkennt man doch schon die qualität am unausgepackten zustand (auch wenns darauf nicht ankommt). Seeeeehr sehr geil, können sich so einige was abgucken
smile3.gif
 
ja das war schon extrem lecker so im richtigen alu-koffer und super schön gepolstert eingepackt...das darf man aber für den preis dann auch erwarten :).

Das hsk 165 xl kam nur in so einem ollen papp-karton :(

Na nicht doch lieber hertz statt dls oder www.andrian-audio.de? Heheh
 
Also wer so viel Wert auf en komischen Koffer legt, viel Spaß ......

Lieber in nem ollen Papp-Karton und dann geht auch was :taetschel:

Gruß Sven
 
Zurück
Oben Unten