so da ich nun seid geraumer zeit mit meinem mille durch die lande fahre, aber eigentlich erst seid gestern nachdem ich beim conny (wolf car hifi) war, weis was mein mille so kann, wird es langsam mal zeit einen bericht hier zu hinterlegen.
basis ist ein honda civic 2,2 i-cdti fn3 von 07
alles weitere könnt ihr ja meiner signatur entnehmen...
also nachdem ich nun ein paar monate einfach zu schissig war das system mal zu belasten habe ich heute meine ganzen setups am b1 geändert, das mille hängt nun im highpass filter bei 60hz und 18db trennung und ausgangslevel am b1 steht bei -3db...
in den türen sind pro tür locker mal knapp 5m² bitumen als dämmung verabrbeitet worden und auch die aufnahme des tmt ist sehr stabil geworden (ich habe das hier allseits nicht geliebte mdf genommen, aber bei mir kann nix quillen und soweit bin ich mit der aufnahme zufrieden)
der ml280 sitzt in den originalen spiegeldreiecken von honda die wirklich von werk aus mehr als nur gelungen sind, auch von den winkeln her, und sogar platz bieten den ml280 mit koppelvolumen aufzunehmen.
nachdem ich also heute nun alles verändert habe ist es einfach nur unglaublich was das mille so an präzision, anschlag und auflösung im ht bereich zu bieten hat..wenn man es wirklich vernünftig abtrennt und ihm auch leistung gibt bietet es eine räumlichkeit....wahnsinn...also für mich ist das system sein geld auf jeden fall wert und es wird bei mir im moment noch passiv gefahren, was die lzk natürlich etwas erschwert...ich will gar nicht wissen was noch kommt wenn es vom conny auf aktiv umgestellt und eingemessen ist...
seitdem ich nun auch mein hsk habe bin ich glaube ich echt ein kleiner hertz-jünger geworden was kompo systeme an geht...
fürs mille gibts
daumen jedenfalls hoch von mir!

basis ist ein honda civic 2,2 i-cdti fn3 von 07
alles weitere könnt ihr ja meiner signatur entnehmen...
also nachdem ich nun ein paar monate einfach zu schissig war das system mal zu belasten habe ich heute meine ganzen setups am b1 geändert, das mille hängt nun im highpass filter bei 60hz und 18db trennung und ausgangslevel am b1 steht bei -3db...
in den türen sind pro tür locker mal knapp 5m² bitumen als dämmung verabrbeitet worden und auch die aufnahme des tmt ist sehr stabil geworden (ich habe das hier allseits nicht geliebte mdf genommen, aber bei mir kann nix quillen und soweit bin ich mit der aufnahme zufrieden)
der ml280 sitzt in den originalen spiegeldreiecken von honda die wirklich von werk aus mehr als nur gelungen sind, auch von den winkeln her, und sogar platz bieten den ml280 mit koppelvolumen aufzunehmen.
nachdem ich also heute nun alles verändert habe ist es einfach nur unglaublich was das mille so an präzision, anschlag und auflösung im ht bereich zu bieten hat..wenn man es wirklich vernünftig abtrennt und ihm auch leistung gibt bietet es eine räumlichkeit....wahnsinn...also für mich ist das system sein geld auf jeden fall wert und es wird bei mir im moment noch passiv gefahren, was die lzk natürlich etwas erschwert...ich will gar nicht wissen was noch kommt wenn es vom conny auf aktiv umgestellt und eingemessen ist...
seitdem ich nun auch mein hsk habe bin ich glaube ich echt ein kleiner hertz-jünger geworden was kompo systeme an geht...



fürs mille gibts



