Hertz Mille 3000 an F2-500 --> fängt an zu stinken

Wie jetzt? Haste deinen bit one wieder raus geschmissen???????
 
Was heißt nicht mögen, keine Ahnung find die irgentwie zu teuer für meine Verhältnisse.
Die haben außerdem keine passende Endstufe für mich auf Lager, welche perfekt für mich wäre. Hätten die ne Endstufe die 500-600€ kosten würde, welche c.a 1 kW an 3 Ohm bringen würde, dann würde ich sie mir wahrscheinlich holen. Ich hab schon ne Audison Endstufe an einem Mille 3800 gehört, echt beindruckend.

Ich hab halt schon ne Audio System Radion 90.4 und ne Audio System MX 120.2 im Auto, welche sich eigentlich garnicht mal so schlecht anhören.
Wenn ich mehr Ahnung gehabt hätte, hätte ich mir gleich andere Endstufen gekauft. Wenn ich die zwei jetzt Verkauf dann würde ich locker biszu 100/150 € Verlust machen.

Die Pa 5402 ist anscheined schon weg, jetzt hab ich ne Eton PA 2802 im Visier.

Frage, weil ich schon die anderen Audio System Stufen hab, kennt jemand die X-ION 280.2 und hat sie schon mal gehört ?
 
Ich würd gar nicht mehr so lang über die Audiosystem Geschichten nachdenken, es sei denn du verfolgst damit ein Konzept...
Es gibt fürs gleiche Geld bessere Sachen...wenn man weiß was noch so Tauglich wäre...
Meinem Empfinden nach befinden sich diese Audiosystem Sachen eher auf dem Unteren Einsteiger Niveau wo mehr die Robustheit und Gutmütigkeit bzgl. Anschlußfehler und Clipping eine Rolle spielt als reele Leistung und Klangcharakter...
Verstehe es bitte nicht als persönliche Kritik...ist halt sonn Gefühl...
 
Ich rede ja immer von gebraucht, ich glaube in meinem Auto ist jede Komponente gebraucht, ich hab nichts ausser Kabel und Batterien neu gekauft.

http://cgi.ebay.de/Audison-SRx-1D-Endst ... 201wt_1139

http://cgi.ebay.de/Audison-LRX1-1K-Kont ... 500wt_1154

Musst Du halt wissen ob Du jetzt was neues brauchst, oder warten kannst bis was bezahlbares vorbeikommt. Ich meine hören kannst Du ja und sag nicht das wäre nicht laut ;)

Ich denke bei Eton immer an die billigen Endstufen die ich in meinen ersten Auto mal hatte (Eton EC500.4 ?) und naja, ich weiss nicht, hab mich da auch rumgeärgert mit das man extra für die zöllische Steckschlüssel mitnehmen musste wenn ich mich noch richtig erinnere.
 
Schnorke schrieb:
Ich würd gar nicht mehr so lang über die Audiosystem Geschichten nachdenken, es sei denn du verfolgst damit ein Konzept...
Es gibt fürs gleiche Geld bessere Sachen...wenn man weiß was noch so Tauglich wäre...
Meinem Empfinden nach befinden sich diese Audiosystem Sachen eher auf dem Unteren Einsteiger Niveau wo mehr die Robustheit und Gutmütigkeit bzgl. Anschlußfehler und Clipping eine Rolle spielt als reele Leistung und Klangcharakter...
Verstehe es bitte nicht als persönliche Kritik...ist halt sonn Gefühl...

Bitte nicht verallgemeinern! Gibt gute Stufen von AS bei denen das Preis/Leistungsverhältnis top ist. Ich z.b. hab ne x.ion 280.2 und keiner kann mir erzählen dass die nicht sehr geil für den Preis ist :thumbsup:
Hat massig Leistung und klingt!


:beer:
 
Schnorke schrieb:
Es gibt fürs gleiche Geld bessere Sachen...wenn man weiß was noch so Tauglich wäre...
Meinem Empfinden nach befinden sich diese Audiosystem Sachen eher auf dem Unteren Einsteiger Niveau wo mehr die Robustheit und Gutmütigkeit bzgl. Anschlußfehler und Clipping eine Rolle spielt als reele Leistung und Klangcharakter...
Verstehe es bitte nicht als persönliche Kritik...ist halt sonn Gefühl...

Mit dem Fett geschriebenen hab ich die Allgemeinheit schon aussen vor gelassen...
Aber schnall dir dagegen mal ne Next rein...
dann weißt du was wirklich Preis Leistung bedeutet...
Haben damit schon tolle Ergebnisse erziehlt...die Stufen haben auch schon ne Helix HXA400MKII im direkten Vergleich weit ins Abseits geschickt...

Jeder kann es machen wie er es will...aber ich glaube, dass man sehr viel Kohle sparen kann und seeeehr seeehr geile Ergebnisse erziehlt wenn man auch mal andere(unpopuläre) Marken in Betracht zieht...
 
Next Endstufen sagen mir jetzt überhaubt nichts, davon hab ich auch noch nie was gehört :P

Die Monoblöcke von Audison haben leider zu wenig Leistung für mein Mille und die Endstufe die in Frage kommen könnte, wäre die AUDISON LRX 1.2K oder die AUDISON LRX 2.9 wobei ich nirgentwas etwas drüber finde ob die, die 3 Ohm von dem Mille mag.

Ich würde die Audio System Endstufen nicht so niedrig einstufen, also ich finde sie nicht schlecht, wobei ich es auch nicht mit was besserem Vergleichen kann höchstens mit was schlechterem wie Magnat blödsinn.
Ich würde gerne mal ne richtig gute Endstufe probeweiße ran hengen um zu schauen wie sich der Endstufen Klang bemerkbar macht.
Wenn jemand in hier in der nähe von Stuttgart wohnt und gerade eine gute Endstufe rum liegen hat wo wir mal kurz einbauen können, soll er sich melden. Ich würde gerne mal vorbei fahren.

Also die oben von mir gennanten Eton Endstufen sind nun rausgeflogen mir wurde gesagt die, die 3 Ohm Brücke von dem Mille nicht mögen und die Schutzschaltung da sehr schnell reagiert.

Also wenn mir jemand ne gute gebrauchte Audison verkaufen kann die mein Mille ausreichend befeuert, würde ich sie sofort nehmen.

Ich denk mir halt, weil ich sowieos keine richtig tollen Endstufen gewöhnt bin denke das mir die X-ION 280.2 genügen wird. Durch meine 160 Ampere Lichtmaschine, hab ich keine Strom Probleme. Meine Spannung fällt mit 3 Endstufen und der F2 an 2 Ohm Brücke, voll aufgedreht um 0.5-1Volt Maixmal ab und Licht flakert leicht.

Ansonsten bleibt in meiner engerne Auswahl:

Eton PA 1600.2
Audio System X-ION 280.2
Mosconi 200.2/300.2
Steg K2.03/2.04
 
Ich hab auch einen ML3000 im Didi-BP....hängt an einer K2.03 (gebraucht für €360 gekauft).
Naja..was soll ich sagen. Mehr als ausreichend :bang:
Die Subabteilung ist das einzige wo ich nie drüber nachdenke was zu ändern.



K2.04 wäre echt übertrieben.
Ich hab den gainregler etwa auf zwei Drittel und am Radio "Subwoofer Volume: -4"...
 
Ja also wenn jemand ne K2.03 hat, ich würde sie nehmen :P

Also bei mir kommt der Mille jetzt in ein geschlossenes Gehäuse, ich weiß nicht hab im Moment die schnuatze voll von Pegel.
Nachdem ich ein paar Tage mit nem Earthquake Subzero 15 durch die gegend gefahren bin hab ich die schnautze voll von Pegel.
Auch meine Ohren zu liebe :D, wenn man ab und an mit dem Auto fährt ist es bestimmt ganz witzig, aber ich fahr jeden Tag und will lieber gediegen Musik hören.
 
Hab ich gerade auch gesehen, hab den mal angeschrieben ^^
 
die Audison Lrx 1.1k macht mit Sicherheit genug Schub am Mille das glaub mal.
Da sind das jedenfalls echte ~ 600Watt die du dann bekommst und dazu noch beste Kontrolle die Audison Lrx 1.1k ist für mich eine der Subendstufen schlechthin
 
Ach na Gain Hoch-Runter usw...ist egal, eine Endstufe erreicht die volle Leistung auch ohne Voll aufgedrehten Gain...
Kommt eben aufs Eingangssignal an...
Weiterhin...Pegel ist nicht Gleich Pegel...Ordentlich Pegel bei Tief abgestimmten Gehäusen ist alles andere als nervig...
Wer mal beim Bassmann559 drin gesessen hat, der wirds bestätigen können...da willst du nur noch mehr...
Das geht nur auf die Eingeweide und du bist nur am Feiern...am Lachen...du kannst garnicht anders weil es sowas von Geil ist...
Da knalln dir dann mehr als 144 DB Bass bei 37 Hz um die Ohren und es ist einfach nur Geil...
die gleiche Lautstärke bei 50 Hz tut einfach nur weh...das ist denn eher unangenehm...
 
Ich hatte meinen ML3000 an einer Audison VRX1.500 und das war mal richtig klasse.
Jetzt hab ich ihn an einer Genesis DMX und bin noch mehr zufrieden :bang:
 
Ich halt mal ausschau nach einer Audison LRX 1.1K, bei Ebay hats ja ein paar mal schauen.

Mit was lässt sich den die X-ION 280.2 vergleichen ?
 
Es gibt noch kleinere Stufen von Steg...
320.2 usw...mehr als genug Power...
Audio Art, PPI, Arc Audio,Zapco, Evtl auch mal Richtung Nakamichi schauen...
 
Ich hätte ne Audison LRX 1.1K an der Hand und ne Steg K2.03 was soll ich nun nehmen :D xD Der Preis ist ungefähr der selbe von den beiden Stufen.
 
Zurück
Oben Unten