Fortissimo
CoAdmin
- Registriert
- 14. Sep. 2003
- Beiträge
- 13.624
- Real Name
- Didi
...nun zu einem für mich bekannten und oft verbauten Woofer
Was hier sofort auffällt:
-perfekte Verpackung
-bis ins Detail sehr hochwertige und genaue Verarbeitung
-sehr gute Verklebungen
-Befestigungslöcher an der Sicke ausgespart (beim Atomic und beim RE nicht!)
-Kühlung seitlich der Schwingspule und Polkern.
-relativ dicker Schwingspulendraht
-sehr niedriges VAS bei nicht zu hoher Güte Qts=0,37
-wie bei fast allen ist auch ein schöner aber lästiger Gummiring dabei...
hier sogar mit kleinen "Stöpseln" mit Hertz-Logo zur Abdeckung der Schrauben.
An der Kette mit 20 Hz freeair:
Bis knapp 200 Watt völlig frei von Nebengeräuschen bei einem Hub von ca +- 15mm.
Ab ca. 200 Watt leichte mechanische Nebengeräusche von Litze und Zentrierung....zu hören.
Selbst bei 300 Watt noch keine nennenswerte Wärmeentwicklung, aber
schon besorgnisseregende Nebengeräusche....aber ohne Schaden zu nehmen
Referenzwirkungsgrad liegt bei 88,3 dB... ein guter Wert für einen 12" mit doch extrem niedrigen VAS von 35,1 Liter.
Xmax angegeben mit +- 10 mm.
UVP liegt bei 280 Euro.

Was hier sofort auffällt:
-perfekte Verpackung
-bis ins Detail sehr hochwertige und genaue Verarbeitung
-sehr gute Verklebungen
-Befestigungslöcher an der Sicke ausgespart (beim Atomic und beim RE nicht!)
-Kühlung seitlich der Schwingspule und Polkern.
-relativ dicker Schwingspulendraht
-sehr niedriges VAS bei nicht zu hoher Güte Qts=0,37
-wie bei fast allen ist auch ein schöner aber lästiger Gummiring dabei...
hier sogar mit kleinen "Stöpseln" mit Hertz-Logo zur Abdeckung der Schrauben.
An der Kette mit 20 Hz freeair:
Bis knapp 200 Watt völlig frei von Nebengeräuschen bei einem Hub von ca +- 15mm.
Ab ca. 200 Watt leichte mechanische Nebengeräusche von Litze und Zentrierung....zu hören.
Selbst bei 300 Watt noch keine nennenswerte Wärmeentwicklung, aber
schon besorgnisseregende Nebengeräusche....aber ohne Schaden zu nehmen

Referenzwirkungsgrad liegt bei 88,3 dB... ein guter Wert für einen 12" mit doch extrem niedrigen VAS von 35,1 Liter.
Xmax angegeben mit +- 10 mm.
UVP liegt bei 280 Euro.