hertz hx 300 @ GG...mehr tiefgang?

Flo

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Aug. 2009
Beiträge
1.353
Real Name
Florian
grüße,
ich hab meinen kleinen hx 300 in ca 25-26l gg laufen und ansich auch nicht mehr platz um da groß am gehäuse mechanisch was zu machen.
der kleine hängt an ner steg qm 120.2 natürlich gebrückt(vll etwas unterdimensioniert?).

gibts ne möglichkeit dem irgendwie mehr tiefgang zu verleihen?...irgendwas ins gehäuse stopfen oder so?
ansonsten ja schon nen schönes aggregat.


grüße flo
 
Welche Version ist es denn?
Ich weiß das die ältere Version im originalen Gehäuse auch mit knapp 27 Litern gespielt hat und das war ab Werk schon mächtig vollgestopft mit Dämmaterial
 
ist noch die alte serie.
und das gehäuse ist bei mir vollkommen leer(noch?) :keks:
 
und was stopf ich da rein?

und mal noch ne frage.
is die steg vll zu schwach auf der brust für nen hx 300?
 
Dämmwolle zb.
Damit war meiner bis zum Anschlag voll.
Richtig leistung bruacht der ja nicht wirklich, aber ich kenne deine Steg jetzt nicht von den Angaben her
 
Anzahl der Kanäle: 2
Sinusleistung an 4 Ohm: 2x 120 Watt
Sinusleistung an 2 Ohm: 2x 200 Watt
Sinusleistung in Brücke an 4 Ohm: 1x 400 Watt
Klirrfaktor: < 0.05 % @ 1 kHz
Frequenzbereich: 20 Hz - 60.000 Hz
Signal-/Rauschabstand: > 90 dB
Dämpfungsfaktor @ 4Ohm/1kHz: > 500
Eingangsempfindlichkeit: 0.1 - 3.5 Volt
Abmessungen: 207 x 52 x 289 mm
Gewicht: 2.65 kg

das sind die daten, wobei die reale ausgangsleistung wohl deutlich über den angegebenen 400w liegen soll (hab ich mal irgendwo aufgeschnappt :hippi: )
 
das beruhigt ja schonmal ungemein :ugly:

muss ich mich mal nach dämmzeugs umschaun :D
 
Also ich hatte meine 2 HX in 35l geschlossen laufen... Denke das ist ein gutes Mittelmaß, aber mehr Platz hast du ja leider nicht ;)
Evtl. auch mal etwas mit dem EQ spielen!
 
probier mal den neuen.. der kann im GG wesentlich mehr als der alte
 
den neuen?...hmm wer schenkt mir einen? :keks:

bringt das mit dem dämmzeug hörbar was?
und was nehm ich da am besten?
 
Wegen imprint hast du keinen zugriff mehr auf den EQ oder?
Sonst einfach nochmal paar dB anheben bei 30Hz. Im kleinen geschlossenen Gehäuse sollte das ja nicht das Problem sein.
 
ja dank imprint is nichmehr viel mit EQ =/

würde es was bringen imprint einzumessen und dabei den gain der amp runterzudrehn?...russische :beer: lösung, aber halt so ne idee :keks:
 
Denke nicht das es so funktioniert, da so ja der gesamte Bassbereich dann lauter wird.
Ich weis nicht wieviel "rücksicht" Imprint auf schwächliche Woofer nimmt. Also ob überhaupt bei 30hz was zugegeben wird wenn was fehlt.
Aber wenn, dann könntest du mit nem Subsonic/Hochpass oder Inline-Filter in der Cinchleitung in dem entsprechenden Frequenzbereich was wegnehmen. Später dann die Einstellung/Bauteil wieder entfernen.

Gibts noch nicht die möglichkeit die Settings am PC nachzubearbeiten und wieder einzuspielen?
 
Oder Du versuchst ein 30 Hz Modul als HP, denn die Steg Module trennen nur mit 12 db/okt, könnte auch helfen.
 
Zurück
Oben Unten