Hertz HX 300 D und Atomic Quantum

Sag mal, wie oft und lange und in wievielen Foren willst du eigentlich noch weiterfragen, bis du dich endlich mal zu IRGENDEINER Entscheidung durchringst?!?

Insofern isses also doch eh egal, was man dir rät oder nicht - denn in ein paar Wochen stellst du die gleichen Fragen eh wieder, nur dann gehts um andere Woofer.

ENTSCHEIDE dich doch einfach mal - viel schlimmer als sich falsch zu entscheiden ist sie GAR NICHT zu entscheiden...

Üüüühh!!!
Matze
 
@Matze:Ähm ich habe vor 2 Monaten ca. 5 Woofer probegehört und mich für den hertz HX 300 entschieden,jedoch gefällt er mir nicht 100%,und sowas kann man nicht direkt bei 15min oder 30min Probehören feststellen!

Naja aber wenn du meinst irgend nen kack zu erzählen.....dann viel Spaß!

Mfg Adam

Edit:Sorry,aber das regt mich echt auf,da will und hört man subs probe und wird trotzdem noch so blöd von der Seite angemacht...
 
Dann hör dir doch mal einen 12W6v2 an und wenn er dir besser als der HX gefällt, schlägst du einfach zu .... :taetschel:

Ist doch gar nicht so schwer ...

Gruß
Konni
 
Nein!Wenn dann 12W6v2!

Hab jetzt rausgefunden das der ACR hier nen 12W6v2 da hat,und den darf ich bei mir im Auto probehören!Bei nem ACR......

Mfg Adam
 
Jap,gleichgehts los,bin mal echt gespannt,durfte den noch nie hören!Ich werd den aber in 33 liter hören,ist das nicht bischen wenig?Alle haben den hier in 39liter....

Mfg Adam
 
33 Liter lasse ich mir im Kombi ja noch gefallen - im Kleinwagen wie du ihn fährst, würde ich allerding mindestens mal 40 Liter nehmen.

Aber hör ihn dir erstmal an - auch in 33 Litern sollte er nicht zu schlecht sein. =)

Gruß
Konni
 
StephanS1982 schrieb:
Wie wäre es mit einem JL Audio 15W3V2 im BR - Gehäuse ????

und dann noch 4x den Exact ?

Hey Stefan sei mir nicht Böse aber Deine Vorschläge sind 100% daneben wenn man die Anforderungen liest :eek:

Würde auch mal den JL 12" anhören oder 2x den 25er Hertz. Auch der Manhatten macht das geschlossen gut. Daher echt in Ruhe HÖREN ! Die entscheidung an sich kann Dir keiner abnehmen :taetschel:

Gruß
Ralf
 
Hey Jungs lasst doch den Admen erst mal wieder vom Hörtest zurückkommen

Der läuft ja bald Amok wenn nochmer vorschläge kommen :hippi: :keks:
 
RWMedia schrieb:
StephanS1982 schrieb:
Wie wäre es mit einem JL Audio 15W3V2 im BR - Gehäuse ????

und dann noch 4x den Exact ?

Hey Stefan sei mir nicht Böse aber Deine Vorschläge sind 100% daneben wenn man die Anforderungen liest :eek:



Gruß
Ralf



Bin Dir doch nie böse ;-)

Der JL spielt schon etwas fetter, kann gut laut und audiophilität geht noch - geschlossen besser....

Admen weiß doch eh nie was er will von daher kannst eh alles vorschlagen :hammer:
 
Hi !

:stupid:

Das ist ne Aussage...........*ggg*

Wenn er schon fragt dann würde ich Sachlich dabei bleiben und nicht einfach nen Quark hinschreiben. Auch wenn man weiß das es Sinnlos werden kann...........

Aber der 15" im BR wäre sicher nicht das was er will. Und die Exacts passen rein vom Preis her gar nicht. Also hätte man sich die beiden auch sparen können........... :keks:

Gruß
Ralf

PS: Wie siehts denn mit nem Peerless aus ? :eek:
 
So grad wiedergekommen.Aaaaaalsoo:

Der JL 12W6v2 ist ein sehr geiler Woofer!

Tiefbass war natürlich etwas mager,da die Kiste ja nur 34l Volumen hatte!

Was mir aufgefallen ist das er im vergleich zum Hertz HX feienr spielt,also präziser ist und mehr aus der Musik rausholt.Er gibt jeden kleinsten Bass im Detail wieder.Von der Schnelligkeit war er auch absolut in Ordnung,schnell egnug für alles!

Vom Druck was mir ja beim Hertz HX fehlt,deshalb der Gedanke eines Wechsels,ist er auch klar besser.Er spielt einfach richtig schön Druckvoll ohne aber unpräzise zu wirken.Ich durfte natürlich nicht sehr viel aufdrehen aber es ging schon einges,und der Hub war relativ gering,für das was da raus kam!

Wieso ich immer skeptisch war/bin bei JLs,ist, weil gesagt wird er spielt fett oder angefettet.
Das hab ich nicht so empfunden,ioch finde er spielt weich und warm,aber nicht fett.Er kann schnelel Bässe schön schnell und auch trocken spielen,aber immer mit einer kleinen Portion Wärme,was mir gut gefällt.Finde dadurch spielt er sehr audiophil und läst sich denke ich auch gut ans Frontsystem ankoppeln.

Ich hätte echt nicht gedacht das der JL Präziser spielen kann als der Hertz,weil der Hertz schon alles schafft(dachte ich),aber der JL holt trotzdem noch merh raus asu dem Signal,klasse!

Tja,dann werde ich mir jetzt einen 12W6v2 kaufen!

Muss jetzt nur ncoh wissen wie groß ich das Gehäuse bauen soll!Ich will eins was teif geht,aber auch sehr präzise und schnell geht!

Mfg Adam
 
Mann muss aber klar dazusagen das der 15W3V2 um ECKEN besser spielt
als der 12W3V2.

Tiefer, trockener, präziser und schneller!

Jedoch denoch dieses typisch JL knackige aber "fett angehauchte"

Geschlossen in 55lt. echt top!!

Jedoch so schnell wie ein Quantum auf keinen Fall.
Dafür halt tiefer und viel Körperbass.
Auch sehr laut!

Mfg Harald
 
@Admen
Entweder ca. 40 bis 45 Liter netto geschlossen oder gleich nen Bandpass ... =)

Gruß
Konni
 
Soo viel Volumen?

Die haben den doch alle hier in so 39 Litern.Ich will ja nicht das er unpräzise und nicht mehr schnell wird durch das große gehäuse!

Bandpass kommt in diesem Auto nicht in frage,hab nur so ca. 65liter maximales Voluemn für den Sub zur Verfügung!Auch wenn nen Bandpass geil wäre!

Mfg Adam
 
Meine waren in ca. 37 Litern und Tiefgang war genau passend. Wobei ich aber auch einen Kombi fahre ... deswegen würde ich in einem Polo lieber etwas mehr einplanen. Mach doch mal ein billiges Test-Gehäuse oder so ...

Gruß
Konni
 
Mhhh Admen,

ich erinner mich an einen ICQ dialog... war vor.. kA vor einigen Monaten, wo ich dir sagte dass der 12w6v2 genau das ist was du suchst ;), naja egal *g*.


Würde ihn an deiner stelle in 40 litern geschlossen, leciht mit muhwolle, sonofill o.Ä. bedäpft spielen lassen.... Achte außerdem drauf das das gehäuse stabil ist !


grüße
jan
 
Zurück
Oben Unten