Hertz HX 300 D und Atomic Quantum

Admen

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Okt. 2004
Beiträge
322
Hallo,hab ja den Hertz HX 300 D4 verbaut.Dieser gefällt mir klanglich ziemlich gut,hab ihn ja auch vorher Probegehört.Problem bei ihm ist der schwache Tiefgang (was aber nicht soo schlimm ist,könnte aber mehr sein) und vor allem der fehlende körperliche Druck bei Pegel.

Gut,ich weis in nem Kleinwagen ist es Schwierig richtigen Tiefgang hinzukriegen.Hatte früher mal 2x 30er Rockford Punch in ner geschlossenen 70l Kiste und da war der Druck an 150W schon sauüber(für meinen Geschmack),das konnte keiner der Subwoofer die danach hatte!Und der Tiefgang war auch absolut Ok!

Hab ihn jetzt im geschlossenen ich glaub 25l Gehäuse laufen.Hab ihn auch schon in BR gefallen,wo schon Druck da war,aber er mir d klanglich nicht mehr ganz gefiel,da er im BR nicht mehr so trocken ansetzt!

Wie man hört sollen die Quantums von Atomic sehr gut klingen aber auch gut drücken.Tiefgang soll nicht so gut sein,aber ok.Wenigstens bsichen mehr Tiefgang bräuchte ich.

Würde den Sub gerne wieder im geschlossenen betreiben,da ich nur maximal 70l zur Verfügung hab!
Endstufe ist und bleibt für immer eine DLS A6 an einem 1F Cap und 2 Hawker SBS J40.

Hat jemand schonmal beide gehört und kann vielelicht meine Eindrücke bestätigen?

Gibts vielelicht noch andere Woofer die meinen Anforderungen entsprechen?


Ich weis,ich nerve wieder,aber ich bin nicht mehr der alte und meine das schon ernst was ich hier sage und frage!

Mfg Adam
 
Hallo Adam,
gehört habe ich schon beide, aber leider nicht im direkten Vergleich, somit gestaltet sich eine ehrliche Beurteilung recht schwierig.
Was ich sagen kann ist, der Atomic kann mit entsprechender Leistung auf jeden Fall höhere Pegel, somit auch mehr Druck. Klanglich fand ich beide Woofer Top, den Atomic zumindest wie ich ihn gehört habe etwas knackiger.
Der Atomic ist aber auch preislich höher angesiedelt als der Hertz, sollte man also auch nicht vergessen.

mfg
Frank
 
Was ich noch sagen möchte,das ich diese Super trocken spielenden Subs nichts so mag,aber auch die fett spielenden auch nicht,sollte schon fett und trocken spielen können,aber nicht zu trocken,jedoch wenns sein muss,dann muss er trocken spielen.Sollte also je anch Musikmaterial perfekt die Musik diferenzieren können!

Der Hertz ist klanglich sehr gut,jedoch schaft er das nicht so ganz mit dem fetten bass bei Hip Hop,trocken kann er,keine Frage.Gut,da ich ehh ziemlich viel Rock,Metal hörn ist ein trockener Bass schon wichtig,jedoch höre ich auch gerne und oft audiophile Sachen,und da sollte der Subwoofer schon das spielen was er soll,mit der Extra Portion Druck!

Mfg Adam
 
Aber durch einen Tausch zum Quantum wirst Du nicht wirklich mehr Tiefgang bekommen ......

Mein Vorschlag: 4x exact SS 23 W ;-)
 
Tiefgang ist ja jetzt nicht soo wichtig,das was mir fehlt ist der Druck,der körperlih spürbare Druck!

Und 4 exacts sind leider viiiiiel zu teuer!Zur Verfügung stehen 400-500€ für 1 oder 2 Subs!

Mfg Adam
 
Hi,

wie wärs denn mit 1 oder 2 Atomic Manhattan 12"?

Gehn bei Metal richtig gut ab und Tiefbass ich auch noch mit dabei ;)

Außerdem kann der Quantum im richtigen Gehäuse auch tief...

Gruß
Frank
 
genau...habe den 12" quantum und glaub mir, der geht wirklich tief runter!!!!! und ist im bassrefelx auch richtig schnell. Und je nachdem welche musik du hörst, der quantum fügt sich sehr gut ins klangbild ein...bei hiphop richtig druck und tief, bei seichter musik schon audiophil...
 
Und wie ist das mit dem körperlichen Druck beim QT?

Die Manhattens,spielen die eher fett oder trocken?Und die sind auch schnell genug für Rock,Metal,gelegentlich mal Fear factory,also Speed Metal?

Mfg Adam
 
wie wär's mit 2x HX250D?! ;)
(gefällt mir besser als der HX300)
 
Hi die Manhattans spielen angefettet und dynamisch!

Ich hör selbst auch Metal (hab allerdings 2 10er MAs) und damit geht Rhapsody, Hammerfall oder auch Dimmu Borgir (nur ein paar Beispiele) richtig gut ab.

Gruß
Frank
 
Hi Admen

Ich hatte auch einmal den HX300D und habe den Woofer aus genau den selben gründen gewechselt die auch dich stören. Gelaufen ist er an einer LRX1400 zuerst in 45 Liter geschlossen und dann in ungefähr 30 Liter geschlossen.
Jetzt habe ich einen 12W6v2, er gibt ;-) mir genau das was ich beim Herz vermisst habe körperlichen Druck ;-) Außerdem spielt er klanglicher noch besser. Spielt auch bei jeder Musikart passen finde ich. Am besten aber fast bei HipHop was aber nicht heißen soll das er langsam ist!
Für 500€ solltest du ihn auch bekommen.

Gruß

Simon
 
@Sirbubu:Ist er auch genauso schnell wie der Hertz,wäre wichtig?Und vom Klangcharakter im vergleich zum hertz?Trockener oder fetter,oder gleich?Nach meinem Empfinden spielt der Hertz eher trocken!

@Stephan:Der 15W

Mfg Adam v2 wäre auch seghr inetressant,soll ja recht trocken und schnell spielen können,gepaart mit sehr gutem Tiefgang im geshlossenen.Die JLs sind doch im BR nicht so gut,oder?Hast du den 15W3 denns chon mal gehört?BR und/oder geschlossen?

Mfg Adam
 
Admen schrieb:
@Sirbubu:Ist er auch genauso schnell wie der Hertz,wäre wichtig?Und vom Klangcharakter im vergleich zum hertz?Trockener oder fetter,oder gleich?Nach meinem Empfinden spielt der Hertz eher trocken!

Er spielt schneller.
Als Klangcharakter würde ich mal "angefettet" sagen :hammer:
Ich finde er spielt in allen Bereichen deutlich besser wie der Herz

Gruß

Sirbubu
 
Schneller?Der Hertz ist für mich schon mehr als schnell!Oder was bedeutet bei dir "Schnell"?

angefettet....hmm..wie kam dir der hertz vor?

Mfg Adam
 
ich würd 2 HX250D jeweils in 35l BR verbauen, sind richtig angetrieben und gut abgestimmt auch sauschnell und drücken ordentlich! :thumbsup:
...und unter 500 bleibst du auch...
 
Admen schrieb:
Schneller?Der Hertz ist für mich schon mehr als schnell!Oder was bedeutet bei dir "Schnell"?

angefettet....hmm..wie kam dir der hertz vor?

Mfg Adam

Er spielt einfach schneller!
Angefettet meine ich das er nicht wirklich Fett spielt wie klassische HIP Hop Woofer.
Wie gesagt ich höre keinerlei nachteil dem Herz gegenüber nur vorteile ;)
Er brauch nur nen weng mehr Leistung aber da dürftest du mit ner A6 keinerlei Probleme haben.

Gruß

Simon
 
Und wie ist das mit dem trockenen Bass bnei z.B Metal,kann er einen schönen furztrockenen Bass spielen,oder eher mehr fett?

Mfg Adam
 
Also ich tendiere jetzts sehr stark zum JL 12W6v2.Kann mir jemand sagen ob er meien ANforderung bzgl. Druck,Tiefgang und Schnelligkeit und Audiophilität erfüllt?

Mfg Adam
 
Zurück
Oben Unten