Hertz HX 250 und Gehäuse

Hendrik

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Aug. 2005
Beiträge
116
Real Name
Hendrik
Hallo,

habe einen Hertz HX 250 Subwoofer, der momentan in 30 l BR verbaut ist. Portlänge 40 cm bei einem Querschnitt von 67,5 cm². Angebtrieben von einer Steg AQ 220.2. Musikrichtung ist alles was elektronisch ist bis hin zu ab und zu auch mal Radio.

Soweit so gut.

Aber so richtig gefallen tut mir das nicht, klingt etwas verwaschen und dröhnig. Hatte mal gelesen, dass der Didi (Fortissimo) für den HX250D entweder geschlossen 15l oder BP 10l und 30 l mit einem Port von 14 cm (10er Rohr).

Sind diese Werte auch für den HX250 zu empfehlen ? Laut WinISD kommt es hin. Würde es auch funktionieren, die geschlossene Kammer 15 l groß zu machen und den BP als Aufsatz zu machen ? Oder klingt der BP dann nicht mehr ????


Hendrik
 
Hi,

hast du schonmal den Port kürzer gemacht?? Scheint mir ganzschön lang zu sein....
So </=35cm.....


Mfg Olaf
 
Ist schon etwas kürzer (da er auch noch an der Gehäusewand liegt), so ca. 30 cm. Aber trotzdem nicht besser. Gehäuse Mischung aus GFK (Wandstärke ca. 1cm) und MdF 19mm. Schallwand 2x 19 mm und alles ordentlich verstrebt.

Hendrik
 
Ich würde den HX mal geschlossen verbauen, für deine Musik bestimmt besser geeignet und an sich gefallen mir die Hertz Woofer besser im geschl. Gehäuse.

Grüüße Henning
 
Deswegen ja auch geschlossen mit BP Aufsatz für Spaß :D

Hendrik
 
Kann mir sonst noch jemand dazu was sagen ?

Hendrik
 
Zurück
Oben Unten