Hertz HSK im E46

dachte schon das dann hinten ein brett den kofferraum vom woofer trennt , ist das dann besser?
 
Ist dann irgendwie ein unberechneter bandpass. Beide woofee richtung skisack oder ein richtiger bandpass wäre die beste lösung
 
Ja, alles andere wäre Show-and-Shine-Murks, wir wollen hier ja Klang... ;)
 
HI

Schon klar ich will ja auch klang deshalb die fragen.
Muss aber sagen ein hertz hx 250 macht im br aber eh schon mode.
Will ja gerne wieder auf geschlossen weil es besser klingt.

Wird wieder ein wenig verschoben zwecks Kühlmittelverlust, schade.

MFG
HArry
 
Hi

den hoffentlichen Übeltäter erneuert , heute geht es ans entlüften.

MFG
Harry
 
Hi

Nach dem dritten Anlauf läuft das Auto wieder.
Gottsei dank.
Jetzt kann ich mich wieder dem Sound widmen.

MFG
Harry
 
Dann ist ja gut! :)

Ob du nun geschlossen baust oder nen Fortissimo-BP ist eigentlich recht egal. Nur muss der Klang in den Innenraum kommen, da bietet sich hier die BP-Variante an. Alles andere würde (bei zwei Woofern gleichzeitig durch die Öffnung) eh sowas wie ein unkontrollierter BP, wie ja schon richtig angemerkt wurde.
 
Hi

So, jetzt mal wieder zum Frontsystem.
Hab die Hertz ep 4 und eine JBL CS60.4. Die JBL wird grade wieder zusammengeschraubt, weil sie in einen erbärmlichen zustand war und würde nur mal kurz auf funktion getestet.
Welche würdet ihr nehmen?

Bräuchte für die JBL auch nich einen befestigungs fuss.
Weiss einer was?

MFG
Harry
 
Hallo

Hab ja 2 Stegs K2.01. Headunit wird ein Carpc mit der Creative Audigy 2.
Hab jetzt folgende Fragen,
Bei der Steg kann man ja die frequenzen nachstecken, wie genau funktioniert das für ein aktiv system?
Die audigy wird mit dem Kx treiber betrieben.
Wie kann ich den sonst noch meine TMT und HT schützen falls der PC abstürzt?
im Carpc Forum hab ich eben gelesen das da einer die HT geschrottet hat und dachte dann zusätzlich mit der endstufe sichern.
Die Frage ist wo am besten trennen (hertz HSK 165)
Hochton ab 3500 ?
TMT von 80-3500?

Wenn das Funktioniert würde ich miene hertz ep4 abgeben und mir was für meine HX 250.4 suchen als Antrieb. Die dls a6 wird ein wenig zu schwach sein an 2 Ohm oder?

MFG
Harry
 
harry schrieb:
Hallo

Krieg diese Woche meine Lautsprecherringe (Stahl) und die Dämmung für die Türverkleidung.
Brauch nur mehr die Dämmung für Die Tür Aussenhaut. Kann mir da einer was empfehlen?

Werd zum Anfang die 4 Kanäler (Hertz EP4) brücken um die erforderliche Leistung zusammenzukriegen.

Hoffe ich schaff das alles , hab ja nur diese Woche Urlaub.

MFG
Harry


wenn ud das HSK aktiv betreiben willst, zahl den Aufpreis zu einer Audison SR4
die EP hat zwar am Blatt mehr Leistung klirrt aber auch viel früher.
die SR4 spielt viel kontrollierter
 
Die Trennung musst du am besten richtig messen lassen oder es per Gehör versuchen, irgendwelche Fixpunkte gibts da nicht, da jedes Auto und jede Anlage anders reagieren. Selbst wenn man jemand mein, die ideale Abstimmung für den E46 gefunden zu haben, braucht man bloß z.B. die Ausrichtung der HT ein wenig verändern, oder manchmal auch einfach z.B. die Veloursitze gegen Leder zu tauschen, und schon ists wieder etwas anders! ;)
 
Hallo

Hab die Hertz hochtöner in den originalen Plätzen drin mit der Steg K2.01 angetrieben und die klingen sehr schrill.
Derzeit is das Radio von Pioneer DEP8100BT am laufen.
Hab sie zz noch passiv laufen und beim Radio ab 2KHZ runtergestellt weil sonst is es nicht zum ausshalten.

Was würdet ihr machen?
Austauschen?

Die beiden Subs machen sich gut im geschlossenen an der LRX1.1.

MFG
Harry
 
Hallo

Werd kommende woche mal nachfragen wr das bei uns macht.
Haben ja nur 2 anbieter von Carhifi.

MFG
Harry
 
Zurück
Oben Unten