Hertz HS200 RAUS und dafür 2x AA165G REIN

Membranen_bebu

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Juli 2004
Beiträge
29
Hallo Forum´er,

was haltet ihr von der Idee den Fussraum Bass durch zwei pro Seite AA165 G zu ersetzen.

Kann man das gleich setzten oder fehlt es dann an Tiefgang...

Ich bin eindeutig ein Pegel Hörer...
 
HI.
WEnn du ein Pegelhörer bist, dann schau dir mal die Sachen von Beyma aus der Competition Serie an. Die haben da so ganz nette 8"er und 10" für den Tiefmittelton. Der PRO MI 8 macht 98dB/1W/1m und der 10"er macht 101dB.
Ich glaub das dürfte reichen;-)
Ansonsten auch mal bei Ciare durschauen, wenn mehrere 16er Pro Tür sein sollen. www.omnesaudio.de

Der Andrian dürfte auch gehen, so lange du keinen MT nutzen möchtest.
Sprich, wenn du kein 3 Wege System machen möchtest dann wäre die Anselm LSP ne gute Lösung.
Es geht aber auch lauter und natürlich auch schwieriger zu verbauen. Leider:-(

Mfg Schep
 
HI.
Das ist halt so ne Sache. Ich sag immer so große Lautsprecher wie möglich verbauen, vor allem wenn man ein Pegel hörer ist.
DIe HS 200 sind schon etwas älter, wenn ich mich recht entsinne. Und waren eher als Subersatz gedacht und nicht als Kickbass. Oder hast du den als Subersatz laufen. Sprich du hast gar keinen Sub?
Wenn du die AA165G als Subersatz nutzen möchtest, dann würde ich dir davon abraten. Dann würde ich dir eher nen HX200 empfehlen.
Guckst du hier: www.hertzaudiovideo.com

Mfg Schep
 
Preislich doch etwas teurer... aber schonmal über die Hertz Mille TMTs nachgedacht? Die sollten den Ansprüchen gerecht werden...
 
Die beiden 16er sollten als Sub ersatz dienen, der HS200 ist übrigens ein HX200. und der Spielt als Sub.

Die Mile sind mir dann doch etwas zu teuer.

Also lass ich beim FussraumSub drin und hole mr nur einen AA165G im austausch zu den AA165, oder doch lieber eine Eton DQ.
 
Hi.
Oje, also als Subersat solltest die AA165G nicht mißbrauchen, dafür sind die zu schade.
Aber tausche sie doch gegen die normalen AA165. DU wirst dich sehr an deren tollen Mittelton erfreuen. Auch der Kick ist wirklich ganz gut.
Die HX200 würde ich dir raten zu lassen, die gehen ordentlich, klingen gut etc.

Mfg Schep
 
wie wär's mit dem .......

www.hub-car.com BASS !! ( 165 mm ! )
Einfach KLASSE !
Eine der längsten Linearen Hübe ( HUB ! ) seiner Klasse !!!!! ( Wickelbreite der Schwingspule !!28 mm !! )
"Richtig" beschaltet kann "ER" sogar mittelton ( bis so ca. 800 Hz ! ).

Alternative..
Der DD 16 er ! ... Ähnliches wie der HUB.. benötigt um TONAL in den MITTELTON zu laufen eine PASSIVE Korrektur... Als reinen Sub ( wie der "Hub-car.com" ist auch so zu verwenden ! )...
www.ddaudio.com ( 6.5 er ! )

zuGEgeben .. kenne den
174234801442616972431df.jpg

Shep-sCHEN Lautsprecher nicht !!!!


PROBIEREN geht ÜBER Studieren !
bei Simulationen !!! na ja.........................................................


BESTE Grüße !

Anselm N. Andrian



Lecker REST-TAG !
Nix für UNGUT... SHEP.. bezahlt dich HERZ = ??
 
4 AA165G könntest Du sicherlich ab 50 oder auch 40 hz steilflankig getrennt ohne Probleme laufen lassen. Würde also schon gehen ohne Sub - es sei denn Du hörst viel Black und Hiphop.

Meine A165V gehen ab 50Hz/18dB mit vollem Pegel bei fast jeder Musik. Hätte ich keinen Targa und 4 Stück davon könnte wohl auch der Sub wegbleiben.
 
HI Anselm:-)
Ne die bezahlen leider gar nichts:-(

Welche LAutsprecher hast gemeint mit: "Shep-sCHEN Lautsprecher nicht !!!! "


MFg Schep
 
Was ist den der "V" für einer,... "G" ist der nachfolger vom AA165.
Was kann der "V" mehr oder besser als "G".

Gruß Benjamin

Habe die HUB in Sinsheim in einem SLK gehört, sind absolut Staubtrocken und haben Hammer Pegel. Waren echt geil, aber was die wieder Kosten.
 
meine DEINEN gepriesenen HS 200...
Kenne IHN in "Nicht Guss" ( hab IHN auch hier )

Trotz alle DEM natürlichst BESTE GRÜßE ! ( logo ! )

Anselm N. Andrian


Lecker REST-TAG an .................... z.B Shep / Bolle und und ............
Losmüssungen !
( Wie immer meist auch Wollungen ! )
 
"V" ist der Nachfolger vom normalen. "G" ist nochmal etwas teurer, hat nen anderen Korb, was sonst noch anders ist, kann ich Dir nicht sagen... ;)

Gruss zurück Anselm! :beer:
 
Sorry bebu...

Der A165 V ( der nachfolger vom A165 ) entspricht so "ziemlich" dem A165 G.. Alles was dort verbaut wurde ist IDENTISCH..
Membran..
Kleber..
Magnet..
Terminals...
Schwingspule.. ( sowie Wickelbreite & beschaffenheit ! ) auch Durchmesser.......und und
Kupferkappe.. ( seit nun 6 Jahren verwendet ! ..............................)

BEIDE Dopell-zentriert !!!!

Nur der G hat einen GUSSKORB..( A 165 G )
der V einen Blechkorb .... (A 165 V )

Der G hat einen "etwas" besseren Wirkungsgrad ( Gusskorb ).. ca. 1.5 db..... Keine "ableitenden" Streufelder.......


Beste Grüße !

Anselm N. Andrian


PN = Gern !
Mail auch !
Anruf so und SO !



nen LECKER REST-TAG !
auch an.............................................
 
Bolle schrieb:
4 AA165G könntest Du sicherlich ab 50 oder auch 40 hz steilflankig getrennt ohne Probleme laufen lassen. Würde also schon gehen ohne Sub - es sei denn Du hörst viel Black und Hiphop.

Meine A165V gehen ab 50Hz/18dB mit vollem Pegel bei fast jeder Musik. Hätte ich keinen Targa und 4 Stück davon könnte wohl auch der Sub wegbleiben.
hallo
warum 4 stück?das kann man eigentlich reinen gewissens nur empfehlen wenn man auch 4 kammern für die 4 16er benutzt und die keine mitten machen müssen.ich denke es geht doch hier um klang und nicht nur um pegel oder.
gruss frank
 
4 Stück weil er oben nach 4 Stück fragte - war nicht meine Idee... ;)
 
4 Stück weil 2 zu wenig sind ohne Sub, also dachte ich mir 2 auf jeder seite also 4 um den Sub rauszuschmeißen, aber das muß man wolhl erst wieder probieren um zu wissen ob es was taugt...

Will den Fussraum für die Stufe nutzen weil der Kofferraum aus allen nähten Platzt....
 
Zurück
Oben Unten